Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
bluetooth + Sony Ericsson K700i
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ro
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 289

PostPosted: Sat Mar 04, 2006 1:30 am    Post subject: bluetooth + Sony Ericsson K700i Reply with quote

Hi,
Also soweit hab ich Bluetooth mit nem USB Adapter zum laufen gebracht, mittels kbluetoothd kann ich auch auf folgende Daten mittels obex zugreifen (directories mit inhalt): Andere, Bilder, Displayprofile, Videos, Töne. Ich will aber auch mein Adressbuch und meine SMS sichern. Weiß jemand Rat? hab schon ein paar tutorials durchgelesen, bei denen manchmal die Rede ist von wegen mit serieller konsole connecten ("rfcomm connect 00:16:EE:1B:CD:AB 1" - da erhalte ich "Can't connect RFCOMM socket: Host is down") oder das Gerät an eine Serielle Konsole binden ("rfcomm bind 42 00:16:EE:1B:CD:AB 1" - da erhalte ich "Can't create device: Operation not supported"). Alles wurde als root ausgeführt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Sat Mar 04, 2006 1:56 am    Post subject: Reply with quote

versuch mal den channel und die hardware adresse zu vertauschen beim befehl!
also:

rfcomm bind/connect <channel> <mac>
anstatt
rfcomm bin/connect <mac> <channel>

ich mein mich daran zu erinnern das rfcomm --help damals bei mir auch mist ausgegeben hat
denn immerhin steht heir das du das richtig gemacht hast...

Quote:
bind <dev> <bdaddr> [channel] Bind device


bei mir zum beispiel gibt der nach deiner syntax folgendes aus:
Quote:
Xeon ~ # rfcomm bind 00:12:EE:30:9A:EA 0
Xeon ~ # rfcomm show
rfcomm0: 00:00:00:00:00:00 channel 1 clean <mac>


und nach meiner:
Quote:
Xeon ~ # rfcomm bind 0 00:12:EE:30:9A:EA
Xeon ~ # rfcomm show
rfcomm0: 00:12:EE:30:9A:EA channel 1 clean


vielleicht liegts daran?
denn du versuchst ja auf channel 42 zu connecten....das device kann der dann nicht erstellen weils glaub ich nur 10 gibt!

ich hoffe ich konnte dir helfen!

mfg
Back to top
View user's profile Send private message
schotter
Guru
Guru


Joined: 30 Nov 2004
Posts: 497
Location: Germany, Bavaria, Bayreuth, Pottenstein, Tüchersfeld

PostPosted: Sat Mar 04, 2006 1:03 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab den Nachfolger k750 und bei dem kann man im Adressbuch unter Optionen Einträge bzw. das ganze Adressbuch exportieren. Bei 'Via Bluetooth' wählt man dann seinen Rechner aus und der bekommt dann eine vcf-Datei, mit der leider nur Evolution zurecht kommt, zumindest hab ich beim Thunderbird nichts gefunden und kmail nutz ich nicht.

mfg,
t.s.
Back to top
View user's profile Send private message
ro
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 289

PostPosted: Sun Mar 05, 2006 2:43 pm    Post subject: Reply with quote

soweit hats jetzt funktioniert, ich kann das adressbuch zumindest sehn. aber leider nicht exportieren/sichern. Die SMS kann ich komischerweise nicht mal sehn. Schade, ich hoffe das Ding funktioniert über vmware+windows, weil das is mir wichtig.

xgnokii hat leider einen Speicherzugriffsfehler beim starten...
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Sun Mar 05, 2006 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

schotter: kann Evolution nach *.ldif, *.csv, *.txt oder *.tab das Addressbuch exportieren??
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
schotter
Guru
Guru


Joined: 30 Nov 2004
Posts: 497
Location: Germany, Bavaria, Bayreuth, Pottenstein, Tüchersfeld

PostPosted: Mon Mar 06, 2006 10:10 am    Post subject: Reply with quote

firefly wrote:
schotter: kann Evolution nach *.ldif, *.csv, *.txt oder *.tab das Addressbuch exportieren??
würd ich jetzt stumpf verneinen, weil ich auf die schnelle nichts gesehen hab.
importieren kanns: ldif, vcf, ics, mbox, gcrd
Das einzige was ich fand ist "Als VCard speichern", aber sonst nichts.
mfg,
t.s.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum