Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
USB Wechselplatte mit NTFS unter Linux?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
bastain
Guru
Guru


Joined: 11 Jul 2003
Posts: 364

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 9:12 am    Post subject: USB Wechselplatte mit NTFS unter Linux? Reply with quote

Hi,

hab mir mal zu Backup- und Transportzwecken eine 200GB Wechselplatte gekauft. Die ist jetzt mit NTFS formatiert. Mein Problem ist, ich brauche die Platte unter Linux und Windows XP. Jetzt wäre es eine Lösung Fat32 (inkl. Partitionierung) zu nutzen, oder NTFS unter Linux zu schreiben. Allerdings ist zumindest meine letzte Info, dass das alles noch etwas beta ist und noch nicht so zuverlässig arbeitet.

Ist dem noch so?

Gibt es einen verlässlichen Treiber für NTFS?

Was muss ich am Kernel schrauben?

Dank Euch!
Bastian
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 9:25 am    Post subject: Reply with quote

Moin,

meines Wissens gibt es keinen zuverlässigen NTFS-Schreibzugriff, zumindest nicht Open Source und/oder kostenlos. Und Fat32 auf einer 200GB würde ich mir auch zweimal überlegen, der verschwendete Plattenplatz wird doch extrem.
Die "beste" Möglichkeit ist im Moment wohl ein ext2-Dateisystem und der IFS-Driver, mehr dazu gibt es in diesen Thread.

MfG Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 11:40 am    Post subject: Reply with quote

Ich betreibe meine USB-Platte (160 GB) mit VFAT und hatte noch keinerlei Probleme. Mag sein, dass das ein oder andere MB verschwendet wird. Ist aber ok, dafür kann ich's überall lesen und beschreiben.
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 11:46 am    Post subject: Reply with quote

meines wissens läuft captive zuverlässig.
das brauch allerdings die orginal windowstreiber.
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
theche
Guru
Guru


Joined: 26 Feb 2004
Posts: 512

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 12:50 pm    Post subject: Reply with quote

captive ist nicht wirklich schnell.
Back to top
View user's profile Send private message
zworK
Guru
Guru


Joined: 07 May 2004
Posts: 308

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 1:00 pm    Post subject: Reply with quote

Mir schwebt da ein Wert von knapp 1MB/sec im Kopf von einem Kopiervorgang NTFS <-> reiser mit Captive von Partition zu Partition. Zur Datenrettung oder Austausch von kleinen Dokumenten reicht es wohl, für größere Datenmengen aber unbrauchbar.
Back to top
View user's profile Send private message
bastain
Guru
Guru


Joined: 11 Jul 2003
Posts: 364

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 1:18 pm    Post subject: Reply with quote

Lenz wrote:
Ich betreibe meine USB-Platte (160 GB) mit VFAT und hatte noch keinerlei Probleme. Mag sein, dass das ein oder andere MB verschwendet wird. Ist aber ok, dafür kann ich's überall lesen und beschreiben.


Bin da jetzt nicht so bewandert drin....aber warum dann nicht Fat32? Ist das nicht die Weiterentwicklung von VFat? Oder kann es da Probleme geben, wenn man die Platte unter Linux einhängt?

Achja und worunter muss ich suchen, um en Format-Befehl für VFat (bzw. Fat32) zu erfahren. dosfstools?
Back to top
View user's profile Send private message
deejay
l33t
l33t


Joined: 24 Aug 2004
Posts: 983
Location: Hannover, Germany

PostPosted: Tue Mar 07, 2006 1:24 pm    Post subject: Reply with quote

Unter Linux nennt sich das vfat, ist gleichzusetzen mit FAT32.
So musst du es auch in der fstab angeben, um eine FAT32 Partition zu mounten,
sofern du sie nicht manuell mountest.

Gruß
deejay
_________________
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum