Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Ein System übrig. Cluster bauen?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
LL0rd
l33t
l33t


Joined: 24 May 2004
Posts: 652
Location: Schlundcity

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 5:23 pm    Post subject: Ein System übrig. Cluster bauen? Reply with quote

Hallo,

nach dem ich mein Desktop System aufgerüstet habe, habe ich ein paar Komponenten, die eigentlich ausreichen würden, um einen weideren Rechner davon zu bauen. Die Frage ist jetzt aber, ob sich das lohnt im sinne der Netzwerkverwendung. Derzeit habe ich im Netzwerk stehen: 2 Highend Desktop PCs, 2 Notebooks, 6 normale (*fg*) PCs von Nachbarn, verbunden über WLAN. Das Kabelgebunde LAN hat überall Gigabit Karten. Als Server war da bisher ein PIV 2GHz mit 1GB Rambus Speicher, 1TB Raid0. Nun habe ich einen AMD 2600+ mit 1GB Ram und einer GF6600GT (krank sowas auszumustern, nech? *fg*) übrig. Lohnt es sich jetzt damit einen Cluster für das Netzwerk zu bauen? Und wenn ja, was nimmt man denn da? Mosix? Der Server hat im Netz die Aufgabe eines Fileservers, eines Webservers für Beta Projekte, OpenXchange Server, und Gateway + Squid Proxy Server (natürlich transparent)
_________________
Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen.
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 5:46 pm    Post subject: Reply with quote

Verkauf den Kram bei Ebay, kauf vom Erlös nen ordentlichen 30 Zoll LCD und schenk ihn mir, dann verzeih ich dir auch das Moved from Deutsches Forum (German) to Diskussionsforum :lol:
_________________
KDE
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 6:04 pm    Post subject: Re: Ein System übrig. Cluster bauen? Reply with quote

Lustig
Ich habe heute meinen Server gegen etwas neues getauscht und habe deshalb 2 identische Rechner rumstehen.
Das erste was mir dann durch den Kopf ging war:
Cluster bauen? Neee, dafür hast du doch keine Zeit.... *hm.... CLUSTER BAUEN!! Naja, bisschen Zeit ist ja noch.....
Irgendwie reizt mich dieses Thema seit langen.

Sind wir jetzt schon Zwei?
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
DerCorny
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 26 Jun 2005
Posts: 14
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 6:16 pm    Post subject: Reply with quote

*Kopfschüttel* ihr habt alle zu viel Geld. Ich glaube kaum, dass der server ausgelastet ist, falls doch mach lieber ordentliches load balancing, imho ist hier ein cluster völlig fehl am platz, bringt doch nix außer etwas erfahrung und nen 2cm längeren vpenis.
_________________
There is nothing in the world more helpless and irresponsible than a man in the depths of an ether binge...
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 7:27 pm    Post subject: Reply with quote

DerCorny wrote:
*Kopfschüttel* ihr habt alle zu viel Geld. Ich glaube kaum, dass der server ausgelastet ist, falls doch mach lieber ordentliches load balancing, imho ist hier ein cluster völlig fehl am platz, bringt doch nix außer etwas erfahrung und nen 2cm längeren vpenis.

Du weißt doch, die Länge ist unwichtig...
Ich glaube kaum das ich für meine 2 x 450 Mhz Rechner noch irgendwie viel Geld bekomme, du kannst mir natürlich ein Angebot machen ;-)
Mich interessieren Cluster und ich will mir das angucken. Natürlich kannst du mir stattdessen andere Sachen beibringen, ich habe nichts dagegen...
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 7:30 pm    Post subject: Reply with quote

Mit OpenMosix ist das recht einfach. Leider im Moment nur mit 2.4er Kernel.

Aber viel mehr als

emerge openmosix-sources openmosix-tools

und das starten der entsprechenden ist nicht zu tun.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 7:38 pm    Post subject: Reply with quote

Anarcho wrote:

Aber viel mehr als
emerge openmosix-sources openmosix-tools
und das starten der entsprechenden ist nicht zu tun.


Lese mir das jetzt gerade durch:
http://www.gentoo.org/doc/de/openmosix-howto.xml
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
LL0rd
l33t
l33t


Joined: 24 May 2004
Posts: 652
Location: Schlundcity

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 8:07 pm    Post subject: Reply with quote

DerCorny wrote:
*Kopfschüttel* ihr habt alle zu viel Geld. Ich glaube kaum, dass der server ausgelastet ist, falls doch mach lieber ordentliches load balancing, imho ist hier ein cluster völlig fehl am platz, bringt doch nix außer etwas erfahrung und nen 2cm längeren vpenis.


Hmm... mitlerweile ist mein vpenis afaik mehrere km lang ;) Und mein Spam Penis wurde schon \lim \limits_{x \to \infty} n^x (n!={1}|n e N) vergrößert. Ist aber ein anderes Thema.... :wink:

Die Server sind aber echt nicht ausgelastet, nur irgendwie würde ich ein Cluster cool finden. Wie ist es denn, wenn der Cluster läuft? Ich starte Anwendungen nur auf einem der Server und wenn die Last zu hoch wird, gibt der dann die Prozesse (samt den Daten??) an den anderen Server ab?
_________________
Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen.
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Sun Mar 19, 2006 9:23 pm    Post subject: Reply with quote

LL0rd wrote:

Die Server sind aber echt nicht ausgelastet, nur irgendwie würde ich ein Cluster cool finden. Wie ist es denn, wenn der Cluster läuft? Ich starte Anwendungen nur auf einem der Server und wenn die Last zu hoch wird, gibt der dann die Prozesse (samt den Daten??) an den anderen Server ab?

Dir Link den ich gepostet habe erklärt deine Frage innerhalb 30Sek daher spare ich mir das Tippen.
Also die Mosix Sache gefällt mir schon nicht mehr so, denn mir geht es primär darum das wenn ein Server ausfällt der bzw. die Dienst(e) als solche(s) weiter bestehen bleibt(en). Habe ich das jetzt mit dem Clustern verkehrt verstanden oder gibt es unter dem Begriff "Cluster" mehrere Definitionen.
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
Dr. Nein
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 23 Apr 2005
Posts: 100
Location: Jülich

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 6:10 am    Post subject: Reply with quote

Steht doch alles in der Wikipedia :)
Wikipedia wrote:

Ein Computercluster, meist einfach Cluster, von engl. cluster = Traube, Bündel, Schwarm, genannt, bezeichnet eine Anzahl von vernetzten Computern, die von außen in vielen Fällen als ein Computer gesehen werden können. In der Regel sind die einzelnen Elemente eines Clusters untereinander über ein schnelles Netzwerk verbunden. Ziel des "Clustering" besteht meistens in der Erhöhung der Rechengeschwindigkeit oder der Verfügbarkeit gegenüber einem einzelnen Computer. Die in einem Cluster befindlichen Computer (auch Knoten oder Server) werden auch oft als Serverfarm bezeichnet.
Back to top
View user's profile Send private message
Silicoid
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 20 Jul 2004
Posts: 144
Location: Erde

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 6:34 am    Post subject: Reply with quote

nic0000 wrote:

Dir Link den ich gepostet habe erklärt deine Frage innerhalb 30Sek daher spare ich mir das Tippen.
Also die Mosix Sache gefällt mir schon nicht mehr so, denn mir geht es primär darum das wenn ein Server ausfällt der bzw. die Dienst(e) als solche(s) weiter bestehen bleibt(en). Habe ich das jetzt mit dem Clustern verkehrt verstanden oder gibt es unter dem Begriff "Cluster" mehrere Definitionen.

Wenn es dir um einen HA-Cluster geht, schau dir heartbeat an. Konnte allerdings als ich zuletzt was damit gemacht habe kein Split Brain verhindern.
Schau einfach mal auf http://linux-ha.org/
Back to top
View user's profile Send private message
nic0000
l33t
l33t


Joined: 25 Sep 2005
Posts: 658

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 11:30 am    Post subject: Reply with quote

[quote="Dr. Nein"]Steht doch alles in der Wikipedia :)
Oh Mann, ich lerne es wohl nie... *schämundindereckeschmoll*
_________________
grüße
nico
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum