Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
autofs lässt sich nicht starten/stoppen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
w0schd
n00b
n00b


Joined: 20 Mar 2006
Posts: 15

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 2:17 pm    Post subject: autofs lässt sich nicht starten/stoppen Reply with quote

Hi!

Wenn ich autofs per /etc/init.d/autofs restart (oder auch reload und auch stop und anschließend start) wird der Daemon zwar gestoppt, aber nicht mehr gestartet. Erst nach einem System-Neustart funktioniert wieder alles einwandfrei. Der Daemon ist nicht vorhanden, wenn ich "ps ax | grep autofs" ausführe, aber laut "/etc/init.d/autofs start" ist er schon gestartet - und wenn ich ihn versuche zu stoppen (obwohl er ja gar nicht gestartet ist) kriege ich nur "!!". /var/log/messages sagt mir hierzu gar nichts. Kein Fehler oder sonstiges. Ich habe autofs auch schon erneut "geemerged", mit dem weiterhin bestehenden Problem. Weiss jemand woran das liegen könnte?
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 3:17 pm    Post subject: Reply with quote

Der Daemon liefert keinen gültigen Wert zurück, so dass rc-update nicht erkennen kann, dass der Daemon wirklich weg ist.

Ist er definitiv weg, und du willst das über Script start neustarten, musst du vorher ein Script zap durchführen:

/etc/init.d/script zap

Damit setzt du den Status manuell auf stop.


Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
w0schd
n00b
n00b


Joined: 20 Mar 2006
Posts: 15

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 3:48 pm    Post subject: Reply with quote

Super, hat geklappt. Danke! Wo kann ich Dich buchen? :D Kannst Du mir vielleicht auch sagen warum das so ist und wie ich verhindere, dass ich den Prozess immer "zappen" muss? Oder ist das normal bei dieser autofs-Version?
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 3:57 pm    Post subject: Reply with quote

Keine Ahnung. Liegt halt daran, dass autofs sich nicht korrekt beenden lässt, jedenfalls nicht so gut, dass das INIT "Programm" das gut erkennt.

Probier evtl mal ne neuere/andere Version, aber keine Garantie, dass es was hilft.

Normalerweise startest du auch nur einmal den PC und schaltest ihn dann wieder aus ;)

Aber wo genau das Problem liegt...Keine Ahnung.

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
w0schd
n00b
n00b


Joined: 20 Mar 2006
Posts: 15

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 4:00 pm    Post subject: Reply with quote

Naja, hast ja Recht. Wenn die Config einmal korrekt ist, kann's mir wurst sein. :) Danke nochmal.
Back to top
View user's profile Send private message
w0schd
n00b
n00b


Joined: 20 Mar 2006
Posts: 15

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 5:17 pm    Post subject: Reply with quote

Mhm... ist wohl doch nicht endgültig vom Tisch. Gerade konnte ich trotz "zap" den Prozess anschließend nicht starten. Half wieder nur ein kompletter Neustart.
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Mon Mar 20, 2006 7:36 pm    Post subject: Reply with quote

Komplett neustarten ist eine Windows Mentalität, die fürchterlich ist.

Wenn du einen neuen Kernel brauchst, dann starte neu, wenn du alles kaputt machst, so dass nix mehr (Hardwaremäßig) geht, dann schalte ihn aus, ansonsten lass ihn an, und löse das Problem im laufenden System...

Also:

Wenn du es eben nicht starten konntest, warum? Was hat er denn gesagt?


Evtl war doch noch ein Prozess von autofs am Laufen...


Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
w0schd
n00b
n00b


Joined: 20 Mar 2006
Posts: 15

PostPosted: Tue Mar 21, 2006 9:45 am    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
Komplett neustarten ist eine Windows Mentalität, die fürchterlich ist.

Wenn du einen neuen Kernel brauchst, dann starte neu, wenn du alles kaputt machst, so dass nix mehr (Hardwaremäßig) geht, dann schalte ihn aus, ansonsten lass ihn an, und löse das Problem im laufenden System...

Ja, ich weiss... und ich schäme mich dafür. ;) Nur wusste ich mir an der Stelle leider nicht weiter zu helfen. :(

Finswimmer wrote:
Also:

Wenn du es eben nicht starten konntest, warum? Was hat er denn gesagt?


Evtl war doch noch ein Prozess von autofs am Laufen...

Es war genau das gleiche Problem wie von Anfang an. !! beim Stoppen, danach beim Starten eine Warning, dass es schon läuft, beim anschließenden zap sah alles in Ordnung aus, jedoch dann beim erneuten Startversuch wieder die gleiche Warning. Nochmal stop, und wieder ein Startversuch - nix - dann zap und Startversuch - wieder nix. Dann hatte ich komplett neu gestartet. In /var/log/messages steht im Prinzip auch nur das, was ich auf dem Bildschirm gesehen habe.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum