View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
cHeFr0cKaH Apprentice
Joined: 27 Feb 2006 Posts: 188 Location: Frankfurt am Main
|
Posted: Mon Mar 20, 2006 6:18 pm Post subject: Sataplatte wird nicht mehr erkannt und gemountet! Wichtig! |
|
|
Nabend!
Ähmm ich hab wieder en kleine Prob mit meiner Sataplatte. Ich habe eben wie gewohnt Gentoo gebootet. Gentoo hat mein homaverzeichnis auf der Seagate gescheckt und kam danach mit ner Fehlermeldung, das meine Sataplatte nicht gemountet werden kann. Da stand irgentwas von Swap...und das die sda5 und die sda 6 keine güliten Blockdevices sind.
Sprich sda5 bzw sda6 are no valid blockdevices.
Mit fdisk -l wird die Sataplatte auch nicht mehr angezeigt. Ich hab keinen blassen Schimmer was da passiert ist.
p.s ich hab vorhin mal eine livecd von Kororaa gebootet. Vielleicht hängt es ja damit zusammen?!
Jedenfalls sind auf der Platte gut 100 GB Daten die ich nur ungern verlieren würde.
Kann mir da einer weiterhelfen?!
mfg
cHeFr0cKaH
bye! |
|
Back to top |
|
|
cHeFr0cKaH Apprentice
Joined: 27 Feb 2006 Posts: 188 Location: Frankfurt am Main
|
Posted: Mon Mar 20, 2006 6:33 pm Post subject: |
|
|
SRY!!!
Ich geb erstmal Entwarnung! Ich war mal wieder zu übereifrig und zu schnell . Also das Problem war das die Platte einfach net erkannt worden ist. Also im BIOS. Ich hab den Rechner daraufhin mal komplett aus gemacht und wieder eingeschaltet. Da war die Platte wieder da. Mmm sowas darf aber eigentlich auch net sein, oder?! Ich hab ne 300 GB Maxtor SATA2 Platte.
Und das Asus SLI Premiumboard. Ich hab jetzt mal alles an SATAanschlüssen, außer Raid, aktiviert. Aber normalerweise dürften solche Ausfälle doch net sein?!
Hat einer von euch solche Erfahrungen mit Maxtor bzw. generell mit SATAplatten gemacht?! So langsam ist mir die Platte net mehr ganz geheuer
mfg
cHeFr0cKaH
bye! |
|
Back to top |
|
|
AWO Tux's lil' helper
Joined: 24 May 2005 Posts: 144 Location: 52°32N / 11°58E
|
Posted: Mon Mar 20, 2006 8:28 pm Post subject: |
|
|
Nabend,
hast du mal die Kabelanschluesse am Bord bzw. an den SATA-Platten ueberprueft? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kabel gerne mal von der Platte bzw. dem Board loesen, ist einfach nicht so ganz ideal gebaut. Ich habe mir andere SATA-Kabel gekauft, an denen so eine Art Wiederhaken dran sind, die dann richtig schön fest am Board und an der Platte sitzen.
Ansonsten habe ich keine Probleme mit meiner Maxtor (160 GB). Außerdem ist noch 'ne Raptor drin, die ebenfalls keinerlei Probleme bereitet und verdammt schnell rennt!
Lief denn die Platte schon laengere Zeit problemlos? Hast du irgendetwas geupdatet oder veraendert, dass diese Probleme hervorrufen koennte?
Gruss AWO |
|
Back to top |
|
|
SvenFischer Veteran
Joined: 05 Feb 2003 Posts: 1033 Location: Berlin
|
Posted: Tue Mar 21, 2006 1:10 pm Post subject: |
|
|
Ich habe auch eine Maxtor 250 GB Sata HD. Leider wird sie so bei ca. 20% der Kalstarts nicht erkannt vom Bios, da hilft dann nur ein neuer Kaltstart. Ich empfehle ein BIOS-Update des Mainboards, falls da was im Changelog stehen sollte. _________________ Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front! |
|
Back to top |
|
|
|