View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
musv Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17022956523ec2f01a46f03.jpg)
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Wed Apr 05, 2006 6:36 pm Post subject: /dev/sgx ist scheinbar verschwunden [solved] - halbwegs |
|
|
Hi,
seit langer Zeit wollte ich mal wieder 'ne CD brennen. Normalerweise verwende ich Nero dafür. Nur diesmal war mein CD-Brenner verschwunden.
Konfiguration unter Knoppix mit Kernel-2.6.12 (cdrecord -scanbus):
Code: |
Using libscg version 'ubuntu-0.8ubuntu1'.
scsibus0:
0,0,0 0) *
0,1,0 1) *
0,2,0 2) *
0,3,0 3) 'PLEXTOR ' 'CD-ROM PX-40TS ' '1.14' Removable CD-ROM
0,4,0 4) 'PLEXTOR ' 'CD-R PX-W1210S' '1.06' Removable CD-ROM
0,5,0 5) *
0,6,0 6) 'SCANNER ' ' ' '2.02' Scanner
0,7,0 7) *
|
Selbiges unter Gentoo (gentoo-sources-2.6.15-r7, 2.6.16-r1 - udev-089-r2)
Code: |
Cdrecord-Clone 2.01.01a06 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2006 Jörg Schilling
Linux sg driver version: 3.5.33
Using libscg version 'schily-0.8'.
scsibus0:
0,0,0 0) *
0,1,0 1) *
0,2,0 2) *
0,3,0 3) *
0,4,0 4) *
0,5,0 5) *
0,6,0 6) 'SCANNER ' ' ' '2.02' Scanner
0,7,0 7) *
|
Früher hatte als Devices:
/dev/sg0 (CDrom),
/dev/sg1 (Brenner)
/dev/sg2 (Scanner)
Jetzt gibt's nur noch /dev/sg2.
Als SCSI-Treiber benutz ich aic7xxx. Ist im Kernel fest eincompiliert.
/dev/sr* gibt's auch nicht mehr. SCSI-generic + SCSI-CD-Laufwerksunterstützung ist ebenfalls im Kernel fest eincompiliert.
Allerdings kann ich auf die CD-Laufwerke zugreifen, indem ich mir 'ne eigene Udev-Regel schreib. Somit hab ich /dev/cdrom und auch /dev/brenner. Nur haben sich die meisten Brennprogramme bissel doof in der Device-Erkennung und akzeptieren manchmal die alternativen Devices nicht.
Mit cdrecord kann ich in der Konsole brennen - allerdings nur als root, obwohl Gruppe und Rechte richtig gesetzt sind.
Hat jemand 'ne Idee, wie ich meine Devices wieder zurückbekomm?
Last edited by musv on Wed Apr 05, 2006 8:07 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
fuchur Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/2239953984bf31027ad6ea.png)
Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Wed Apr 05, 2006 7:23 pm Post subject: Re: /dev/sgx ist scheinbar verschwunden |
|
|
Hi
musv wrote: |
Allerdings kann ich auf die CD-Laufwerke zugreifen, indem ich mir 'ne eigene Udev-Regel schreib. Somit hab ich /dev/cdrom und auch /dev/brenner. Nur haben sich die meisten Brennprogramme bissel doof in der Device-Erkennung und akzeptieren manchmal die alternativen Devices nicht.
Mit cdrecord kann ich in der Konsole brennen - allerdings nur als root, obwohl Gruppe und Rechte richtig gesetzt sind.
Hat jemand 'ne Idee, wie ich meine Devices wieder zurückbekomm? |
Schreib doch mal bei deiner selberstellten Regel (bei KERNEL=="sg[0-9]*" nicht KERNEL=="sr[0-9]*")
hinzu das sollte ein link von /dev/cdrom, /dev/brenner nach /dev/sg* anlegen.
MfG |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
musv Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17022956523ec2f01a46f03.jpg)
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Wed Apr 05, 2006 8:06 pm Post subject: |
|
|
Danke, eigentlich hätte ich da auch selbst draufkommen können.
Ich weiß jetzt war immernoch nicht, warum die Devices nicht mehr per default über die 50-udev angelegt werden. Aber immerhin hab ich jetzt wieder die Devices. Und wie durch ein Wunder zeigt jetzt cdrecord -scan auch wieder die vollständige Liste an. Hatte eigentlich vermutet, daß cdrecord irgendwie den Bus scannt. Stattdessen scheint es nur nach den sg-Devices die Liste zusammenzubauen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|