Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Konvertierungs-Tipps
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Vortex375
Veteran
Veteran


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 1739
Location: Deutschland

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 4:09 pm    Post subject: Konvertierungs-Tipps Reply with quote

Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder ein paar Fragen:

1.
Mal angenommen ich habe auf meinem Rechner ein paar mp3-Dateien mit hoher Qualität (320kbit/s) rumliegen und möchte diese nun für meinen tragbaren Player nach 128kbit/s konvertieren, weil auf dem Player der Platz knapp ist und die Kopfhöhrer sowieso die hohe Qualität nicht bringen. Trotzdem möchte ich den Qualitätsverlust natürlich so gering wie möglich halten.
Ist es nun besser die Dateien in 128kbit/s OGG/Vorbis Dateien umzuwandeln (weil Vorbis bei gleicher Bitrate die bessere Qualität hat) oder mache ich besser 128kbit/s mp3 draus (weil mp3 nach Vorbis konvertieren sehr verlustreich ist)?

2.
Wenn man im Internet kurze Video-Clips mit niedriger Bitrate und kleiner Auflösung findet, dann handelt es sich dabei fast immer um .wmv Dateien.
Welcher (OpenSource) Codec eignet sich denn am besten für sehr kleine Auflösungen und niedrige Bitraten (sprich: wer bringt die beste Qualität bei kleinster Dateigröße)?
Wie gesagt im Internet benutzen fast alle wmv für sowas, aber da muss es doch eine Alternative geben, zumal die Qualität der wmv-Dateien oft gräßlich ist.

3.
Welcher Video-Codec eignet sich am besten, wenn man wert auf sehr hohe Qualität und trotzdem erträgliche Dateigrößen legt? Ich habe einige h264 encodierte Dateien aus dem Internet heruntergeladen (Beispieldateien, keine illegalen Filme :wink: ) und die Qualität war wirklich außergewöhnlich. Ist die freie Alternative x264 zu empfehlen?


Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben, ich kenne mich leider in diesem Codec-Wirrwar nicht allzu gut aus.
Back to top
View user's profile Send private message
rukh
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Aug 2005
Posts: 177
Location: Sol 3

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 6:07 pm    Post subject: Reply with quote

Abend,

zu 2 und 3 kann ich Dir leider nichts sagen, aber dafür zu 1:

Ich würde die MP3s in 192 umwandeln. Meiner Meinung nach das beste Qualität/Größe Verhältnis. Abgesehen davon, höre ich auf meinem MP3 Spieler ob es 128 oder 192 sind und der Größenunterschied zwischen den beiden ist nicht so großartig.

Hoffe es hilft.
_________________
Prepare to meet your maker! -- Bereiten Sie vor sich, Ihren Hersteller zu treffen!

-- rukh.de, Noir (german)
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 6:10 pm    Post subject: Reply with quote

Zu 1: Ob du von MP3 zu MP3 oder Ogg konvertierst ist total egal. Die Datei wird dekomprimiert und wieder rekomprimiert. Daher hast du für beide Varianten die gleiche Quelle.

Zu 3. Ich finde XVID nachwievor sehr gut. Es ist zudem recht weit verbreitet und sehr "stabil"
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Vortex375
Veteran
Veteran


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 1739
Location: Deutschland

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 8:01 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Daher hast du für beide Varianten die gleiche Quelle.


Jaja, aber ich habe gehört, dass das erneute encodieren nach Vorbis sehr verlustreich sein soll, da der mp3-encoder als die Datei das erste mal encodiert wurde einen Teil der "Audio-Information" weggeschnitten hat. Wenn man das nun als Vorbis encodiert schneidet der Vorbis encoder erneut einen Teil der Informationen weg. Da Vorbis und mp3 aber unterschiedliche Kompressions-Algorithmen verwenden ist der Qualitätsverlust größer, wenn man mp3 nach Vorbis konvertiert, als wenn man mp3 nach mp3 konvertiert.

So hab ich das zumindest mal irgendwo gelesen (ich glaube hier im Forum), ich weiß leider nicht ob das richtig ist. :?
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3372
Location: de

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 8:56 pm    Post subject: Reply with quote

Vortex375 wrote:
Jaja, aber ich habe gehört, dass das erneute encodieren nach Vorbis sehr verlustreich sein soll, da der mp3-encoder als die Datei das erste mal encodiert wurde einen Teil der "Audio-Information" weggeschnitten hat. Wenn man das nun als Vorbis encodiert schneidet der Vorbis encoder erneut einen Teil der Informationen weg. Da Vorbis und mp3 aber unterschiedliche Kompressions-Algorithmen verwenden ist der Qualitätsverlust größer, wenn man mp3 nach Vorbis konvertiert, als wenn man mp3 nach mp3 konvertiert.

So hab ich das zumindest mal irgendwo gelesen (ich glaube hier im Forum), ich weiß leider nicht ob das richtig ist. :?


Hä? Also das klingt alles bissel sehr weit hergeholt. Es ist definitiv nicht möglich ein mp3 von einer Bitrate in eine andere Bitrate direkt zu konvertieren. Die einzelnen Frequenzen werden über Fourierreihen angenähert, soweit ich das in Erinnerung hab. Also wenn du ein mp3 von z.B. 320 in 160 kbit umwandeln willst, dann mußt du das Teil erst in wav umwandeln.

Ogg verwendet dagegen ein teilweise anderes Prinzip. Es werden Basisfrequenzen codiert. Je feiner die Qualität sein soll, desto mehr Fourierreihen werden noch mit auf die Basisreihen draufgepackt. D.h. damit ist das dann möglich, die Bitrate in einem Ogg-File direkt zu konvertieren, indem einfach eine darübergelagerte Fourierreihe weggeschnitten wird.

Ob du jetzt aber ein MP3-File in ein anderes MP3-File oder in ein Ogg-File konvertierst, ist absolut egal, da du sowieso den Weg über wav gehen muß.

Mit ogg hab ich noch nicht wirklich viel rumexperimentiert. Für MP3s nutze ich zum Codieren:

Code:

lame --r3mix


Damit wird die Audiodatei mit diversen Hoch- und Tiefpaßfiltern sowie variabler Bitrate codiert.
Back to top
View user's profile Send private message
Vortex375
Veteran
Veteran


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 1739
Location: Deutschland

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 9:03 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Ob du jetzt aber ein MP3-File in ein anderes MP3-File oder in ein Ogg-File konvertierst, ist absolut egal, da du sowieso den Weg über wav gehen muß.


Ok, wenn ihr euch da sicher seid, dann werde ich euch das auch glauben. :D

Aber wenn wir hier schon bei Irrtümern sind: Stimmt das was ich weiter oben geschrieben habe, nämlich dass Vorbis die bessere Qualität bei gleicher Bitrate hat?
Back to top
View user's profile Send private message
rukh
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Aug 2005
Posts: 177
Location: Sol 3

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 7:14 am    Post subject: Reply with quote

Soweit ich weiss hat OGG die bessere Qualität bei gleicher Bitrate. Ist dafür aber natürlich auch grösser als ein MP3 mit gleicher Bitrate.
_________________
Prepare to meet your maker! -- Bereiten Sie vor sich, Ihren Hersteller zu treffen!

-- rukh.de, Noir (german)
Back to top
View user's profile Send private message
TheCurse
l33t
l33t


Joined: 21 Jun 2004
Posts: 670
Location: Köln

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 7:58 am    Post subject: Reply with quote

Vortex375 wrote:
Quote:
Ob du jetzt aber ein MP3-File in ein anderes MP3-File oder in ein Ogg-File konvertierst, ist absolut egal, da du sowieso den Weg über wav gehen muß.


Ok, wenn ihr euch da sicher seid, dann werde ich euch das auch glauben. :D

Aber wenn wir hier schon bei Irrtümern sind: Stimmt das was ich weiter oben geschrieben habe, nämlich dass Vorbis die bessere Qualität bei gleicher Bitrate hat?


Es stimmt, dass Vorbis die bessere Qualität bei gleicher Bitrate hat (und ogg ist dabei sogar meist kleiner als mp3s mit selber bitrate, nicht wie mein vorredner behauptet).

Was nicht stimmt ist, dass es eben egal ist, ob du jetzt von mp3 nach mp3 oder ogg konvertierst.
Du hast das Problem ja schon korrekt benannt, es sind beides Verlustbehaftete Verfahren, die beide andere (eigentlich nicht hörbare) Klanginformationen unter den Tisch fallen lassen. Das baut natürlich beides darauf auf, dass die anderen Informationen noch da sind. Wenn jetzt einige vom original schon Fehlen, kann es sehr gut passieren, dass die Qualität darunter sehr stark leidet.

Und der punkt, dass das ehh in wav umgewandelt wird ist jawohl auch totaler murks. Klar wirds vielleicht in wav umgewandelt, dieses wav hat aber auch nur die qualität der mp3, also nicht die Originalqualität!

Bye,
TheCurse

[NACHTRAG]Ich habe als Beweis meiner These noch einen kleinen Link von der offiziellen Homepage des vorbis codecs, lest es euch bitte mal durch: http://www.vorbis.com/faq/#transcode[/NACHTRAG]
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3372
Location: de

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 1:35 pm    Post subject: Reply with quote

TheCurse wrote:
Und der punkt, dass das ehh in wav umgewandelt wird ist jawohl auch totaler murks. Klar wirds vielleicht in wav umgewandelt, dieses wav hat aber auch nur die qualität der mp3, also nicht die Originalqualität!


Hab genannten Link gelesen und damit meine Aussage, die du als "totalen murks" bezeichnet hast, bestätigt. Als "uncompressed format" kommt in den meisten Fällen nunmal wav in Frage. Und daß die Qualität des wavs besser als die des mp3s ist, aus dem das wav erstellt wurde, hab ich nie auch nur annähernd behauptet.

Also nochmal, es ist egal, ob du von mp3 in ogg oder in mp3 umwandelst, du mußt über ein unkomprimiertes Format gehen (meistens wav). Natürlich besitzt dieses wav exakt nur die Qualität, die auch Dein Original-MP3 hatte. Und wenn du dann nochmals in ein verlustbehaftetes Format konvertierst, hast du im Normalfall wieder einen Qualitätsverlust.

Oder im Originaltext:
http://www.vorbis.com/faq/#transcode wrote:

At best, the result will be an Ogg file that sounds the same as your original MP3, but it is most likely that the resulting file will sound worse than your original MP3.


Also "TheCurse": Lies bitte in Zukunft Deine Quellen etwas genauer, lern Englisch oder beschäftige Dich mit der Materie etwas intensiver bevor du solche falschen Behauptungen in die Welt setzt.
Back to top
View user's profile Send private message
TheCurse
l33t
l33t


Joined: 21 Jun 2004
Posts: 670
Location: Köln

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 2:22 pm    Post subject: Reply with quote

Ok, und für alle, die des englisch nicht mächtig sind übersetze ich mal:
"Im besten Fall bekommt man eine ogg Datei die sich genauso anhört wie eine MP3 Datei, aber es ist sehr viel wahrscheinlicher, dass die resultierende Datei schlechter klingt als die originale MP3 Datei."

Dieser Satz ist natürlich ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen. Dort wird nämlich erläutert, warum man eben NICHT seine MP3s nach ogg konvertieren sollte.

Desweiteren ist auch das wav bereits verlustbehaftet, wenn es aus der MP3 Datei kommt, sprich alles was beim komprimieren bereits abgeschnitten wurde wird bei der wav Datei auch fehlen.

Bye,
TheCurse
Back to top
View user's profile Send private message
l3u
Advocate
Advocate


Joined: 26 Jan 2005
Posts: 2617
Location: Konradsreuth (Germany)

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 3:28 pm    Post subject: Reply with quote

Also grundsätzlich würd ich mal empfehlen, was mit ner variablen Bitrate zu machen. 320 kbps CBR sind die pure Verschwendung!

Wenn du mp3 nach Vorbis codierst, dann ist's ungefähr so, wie wenn du ne Farbkopie von einem Fax machst. Theoretisch könnte die Farbkopie ganz toll aussehen, aber sie kann nicht mehr wiedergeben, als vorher da war. Und Da mp3 und Vorbis verschiedene Sachen der Quell-Audio-Datei weglassen, wird das Ergebnis immer schlechter sein, als es war. Ob das bei einer Quelle mit so hoher Bitrate wie 320 kbps in irgendeiner Weise hörbar wäre, sei dahingestellt.

Also bei 320 kbps mp3 nach Vorbis hätt ich keine Bauchschmerzen. Ich denk, das kann man machen. Gerade, wenn die Dateien klein sein sollen. Also wenn du das Vosbis auf q 2 oder so machst, ist die Qualität immer noch annehmbar und die Datei schön klein. Aber wenn's mp3 sein soll, dann auf jeden Fall VBR machen!
Ich hab da mal ein schickes kleines Perl-Programm geschrieben, was solche Aufgaben wie CBR nach VBR konvertieren automatisch erledigt. Also falls Interesse besteht: http://www.nasauber.de/downloads/index.php.de?programm=vbrmaker :-)
Back to top
View user's profile Send private message
Fauli
l33t
l33t


Joined: 24 Apr 2004
Posts: 760
Location: Moers, Germany

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 6:10 pm    Post subject: Reply with quote

rukh wrote:
Soweit ich weiss hat OGG die bessere Qualität bei gleicher Bitrate. Ist dafür aber natürlich auch grösser als ein MP3 mit gleicher Bitrate.

TheCurse wrote:
Es stimmt, dass Vorbis die bessere Qualität bei gleicher Bitrate hat (und ogg ist dabei sogar meist kleiner als mp3s mit selber bitrate, nicht wie mein vorredner behauptet).

Ich behaupte, eine MP3-Datei und eine Vorbis-Datei mit derselben Abspieldauer und derselben Bitrate haben dieselbe Größe.

Denn: Dateigröße in Bits = Dauer in Sekunden * Bits pro Sekunde :)
_________________
Do your part to beautify the web! Turn off link underlining!
Back to top
View user's profile Send private message
l3u
Advocate
Advocate


Joined: 26 Jan 2005
Posts: 2617
Location: Konradsreuth (Germany)

PostPosted: Mon Apr 10, 2006 10:24 pm    Post subject: Reply with quote

Ähhh ... nö. Vorbis is meist ein bißchen kleiner. So einfach kannst du nicht rechnen, da Vorbis immer eine etwaige, nominale Bitrate angibt, weil eine variable Bitrate benutzt wird, wenn man den Codec nicht mit roher Gewalt zu etwas anderem zwingt. Und Vorbis _macht_ bessere Qualität bei kleineren Dateien.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum