Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Xgl + Kdm (bzw. allgemein Kde)
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
urban.style
n00b
n00b


Joined: 23 Mar 2006
Posts: 10

PostPosted: Thu Mar 23, 2006 7:44 am    Post subject: Xgl + Kdm (bzw. allgemein Kde) Reply with quote

Hallo,

ich wollte mir auch mal Xgl anschauen und hab deshlab die How-To Anleitung auf der Gentoo Wiki Seite durchgearbeitet. So weit, so gut, alles hat funktioniert, ich kriege Xgl zum laufen in einem anderen Fenster, alle Effekte funktionieren einwandfrei. Jetzt mein Problem:

Damit mein ganzes Kde nun mit Xgl läuft habe ich gedacht ich ändere (wie es in der Anleitung steht) die kdmrc, leider bekomme ich beim Start aber einen schwarzen Bildschirm... Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann bzw. jemand einen Lösungs[vorschlag|ansatz]. Ich wäre für alles dankbar...

Gruß
Back to top
View user's profile Send private message
felicehome
Apprentice
Apprentice


Joined: 30 Sep 2004
Posts: 217

PostPosted: Thu Mar 23, 2006 2:50 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,
bei mir läuft kde unter xgl nach dem gentoo wiki xgl howto ohne probleme.

hast du auch
/usr/kde/3.5/share/config/kdm/Xstartup
geändert oder nur kdmrc geändert?

Welchen overlay verwendest du? hannos oder xgl-coffee?
Back to top
View user's profile Send private message
urban.style
n00b
n00b


Joined: 23 Mar 2006
Posts: 10

PostPosted: Thu Mar 23, 2006 4:07 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,
ja, ich hab Xstartup und kdmrc geändert... Als Overlay benutze ich xgl-coffee... Hast du hannos?
Back to top
View user's profile Send private message
felicehome
Apprentice
Apprentice


Joined: 30 Sep 2004
Posts: 217

PostPosted: Thu Mar 23, 2006 4:18 pm    Post subject: Reply with quote

Ich benutze auch xgl-coffee mit nvidia treibern. xgl-coffee overlay verändert sich fast täglich hast du mal ein "svn up" im xgl-coffee verzeichnis gemacht und einfach nochmal updates neu kompiliert? Läuft es eigentlich unter gnome oder einer anderen Desktop Umgebung?
Back to top
View user's profile Send private message
urban.style
n00b
n00b


Joined: 23 Mar 2006
Posts: 10

PostPosted: Thu Mar 23, 2006 4:34 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich hab eine ati graka... ich versuche einfach mal ein "svn up"... unter gnome soll es wohl einwandfrei laufen, hab ich mir sagen lassen; ich bin am überlegen ob ich nicht mal gnome ausprobieren soll.
Back to top
View user's profile Send private message
urban.style
n00b
n00b


Joined: 23 Mar 2006
Posts: 10

PostPosted: Thu Mar 23, 2006 5:41 pm    Post subject: Reply with quote

So, hab jetzt ein "svn up" gemacht, folgendes nochmal emerged:
Code:
emerge mesa glitz xgl compiz

Leider bekomme ich beim laden von Kde immernoch nur einen schwarzen Bildschirm, wobei die Maus funktioniert, sie hat als Zeiger den xorg-"bin beschäftigt"-Icon...
Wenn ich Kde normal laufen lasse und folgenden Code eingebe funktioniert alles wunderbar, alles läuft:
Code:
Xgl :1 -ac -accel glx:pbuffer -accel xv:pbuffer
LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/opengl/xorg-x11/lib/ DISPLAY=:1 compiz gconf
DISPLAY=:1 gnome-window-decorator
DISPLAY=:1 xterm

Meine Grafikkarte (Ati Radeon 9700) wird auch einwandfrei erkannt, Ausgabe von fglrxinfo:
Code:
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: MOBILITY RADEON 9700 Generic
OpenGL version string: 2.0.5582 (8.21.7)

Und hier, was ich in meiner kdmrc geändert hab:
Code:
ServerCmd=/usr/bin/Xgl -br -kb -ac -accel glx:pbuffer -accel xv:pbuffer

und Xstartup:
Code:
LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib/opengl/xorg-x11/lib compiz --replace decoration wobbly fade minimiz$
sleep 3
gnome-window-decorator &

Also ich weiss nicht mehr genau, was ich noch ändern soll, die Anleitung hab ich genau befolgt... Bin ich wirklich der einzige mit dem Problem?
Back to top
View user's profile Send private message
urban.style
n00b
n00b


Joined: 23 Mar 2006
Posts: 10

PostPosted: Fri Mar 24, 2006 11:39 am    Post subject: Reply with quote

ok, kdm gibt folgende fehlermeldung:
Code:
kdm :0[7049]: Hung in XOpenDisplay (:0), aborting
kdm :0[7049]: cannot connect to :0
kdm :0[7045]: Display :0 cannot be opened

kann damit vielleicht jemand was anfangen? heisst das jetzt, dass der X server gar nicht startet, oder wie soll ich das verstehen...
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Fri Mar 24, 2006 1:44 pm    Post subject: Reply with quote

Versuch mal die opensource ATI-Treiber. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Radeon 9600 und den composite extensions.
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Sat Apr 08, 2006 12:34 am    Post subject: Reply with quote

Habe nun auch versucht, Xgl zu installieren und komme zu demselben Ergebnis. Schwarzes Bild und Mauszeiger ist vorhanden. Dieser zeigt die Uhr an. Sonst noch jemand, der Erfahrungen damit gemacht hat und weiß, wie das Problem zu beheben ist?
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Sun Apr 09, 2006 3:05 pm    Post subject: Reply with quote

Mit dem startxgl script aus dem coffee-overlay kann ich KDE jetzt starten. Leider würde ich gerne KDM damit starten, damit ich nicht vorher manuell in die console einloggen muss.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum