View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Fri Apr 14, 2006 4:00 pm Post subject: NX-Server/Client frage |
|
|
Hallo,
ist es mit NX-Serve/Client möglich sich in eine laufende X-Session einzulogen?
Normallerweise wird ja eine neue Sitzung gestartet und das will ich eigentlich nicht.
Es geht eigentlich darum, dass wenn ich den PC anschmeiße wird auch X gestartet und auf diese Session mag ich mit NX-Client zugreifen. Geht das?
danke.
Gruß.
max |
|
Back to top |
|
|
caraboides Apprentice
Joined: 29 Jun 2004 Posts: 180 Location: Rostock
|
Posted: Fri Apr 14, 2006 4:35 pm Post subject: Sollte gehen |
|
|
Moin,
da man extra startscripte uebergeben kann, muestest du dir eins bauen. Was aber einfacher wäre ist, wenn du auf deinem rechner lokal eine NX session oeffnest und diese dann in den Suspend schickst, dann kannst du diese von jedem rechner wieder beleben.
CU _________________ Long live the fighters! |
|
Back to top |
|
|
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Sun Apr 16, 2006 8:17 am Post subject: |
|
|
irgendwie haut es nicht ganz hin. Habe gestern über LAN eine Session gestartet und wollte später über WLAN darauf zugreifen, doch daraus wurde nix. NX-hat eine neu Session gestartet... |
|
Back to top |
|
|
pir187 Guru
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Sun Apr 16, 2006 12:23 pm Post subject: |
|
|
Mal ganz abgesehen, dass dies mit einer suspendierten Session so möglich sein sollte, kann ich folgendes zum Thema beisteuern:
wenn Du z.B. von Deiner Arbeitsstelle aus auf eine bereits laufende X-Session zu Hause zugreifen willst, würde ich Dir empfehlen. Damit wird bei einem Connect keine neue komplette KDE-Session gestartet. Du erhält den Bildschirminhalt, der bei Dir zuhause angezeigt wird, auf dem Rechner, auf dem Dein vncviewer läuft.
nxserver-freenx dagegen startet normalerweise bei jedem Einloggen eine neue Instanz des KDE. Du hast dann zwar eine vollständige Session, wie Du sie auch zu Hause lokal erhältst. Allerdings läuft die getrennt von der, die Du früh zu Hause gestartet hast und die auf Deinem heimischen Bildschirm angezeigt wird.
Also: Connect zu schon lokal gestarteter Session: x11vnc. Neue, temporäre Session: nx.
pir187 _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
|
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Mon Apr 17, 2006 12:22 pm Post subject: |
|
|
danke für euere Antworten!
ich habe es folgendermaßen gelöst:
vnc server emerged
Load "vnc" in die Module-Section in xorg.conf
feste werte für Hor/Ver Sync und Option "NoDDCValue" "True" sorgen für richtige Auflösung im monitorlosen Betrieb.
Da ich nur vom eigenen LAN und WLAN auf den PC zugreifen werde kann hier auch VNC eingesetzt werden. Wer allerdings übers Internet sowas möchte sollte doch auf NX zurückgreifen.
hier noch mal die wichtigen stellen in der xorg.conf
Code: |
Section "Module"
...
Load "vnc"
EndSection
Section "Monitor"
...
HorizSync 30-95
VertRefresh 50-160
EndSection
Section "Device"
...
Option "NoDDCValue" "True"
EndSection
Section "Screen"
...
Option "passwordFile" "/home/DEINUSER/.vnc/passwd"
EndSection
|
und schon funzt es mit der vorgegebenen Auflösung auch ohne den Monitor (sonst war nur 640x480 möglich)
http://de.gentoo-wiki.com/VNC-Server
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-237317-start-0-postdays-0-postorder-asc-highlight-.html?sid=47ededd6096a1c61031ad0d1daa0d1f7 |
|
Back to top |
|
|
|