View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
krallekit n00b
Joined: 14 Apr 2006 Posts: 58
|
Posted: Fri Apr 14, 2006 6:51 pm Post subject: Installation nach Abbruch fortsetzen |
|
|
Hallo @all
Zuerst mal zu meiner Hardware:
IBM Thinkpad 600(e?) Laptop -> logisch x86 Architektur
Ich habe mich nunmal an die Installation von Gentoo gewagt. Leider habe ich damit Probleme wie mit keiner anderen Distri zuvor bzw. ging der Aufbau eines embedded Systems welches ich mit der bekannten Methode " FLAGS setzen, configure, make, make install" aus den Sourcen aufgebaut habe schon wesentlich leichter, da übersichtlicher. Ich habe zwar schon einige Seiten der Gentoo Doku durch, aber so ganz schlau bin ich noch nicht geworden.
Ich benutze momentan für die Installation die 2006er Live CD mit den zusätzlichen Packages drauf. Die Installation habe ich, so laut Doku jeweils mit dem Command Line Installer, wie mit dem von einigen Leuten hier im Forum so verhaßten, GUI Installer durch. Probiert habe ich anfangs die Installation mit der Stage3 und dem Kernel der Live CD. Natürlich brach die Installation mit einem Fehler ab. Dann dachte ich mir, bau doch mal den ganzen Kram mit der Stage2 -> erfolglos. Nun sollte mir noch die Stage1 ein Linux from Scratch System erschaffen, was ich sowieso früher oder später bauen wollte. Auch hier brach die Installation wegen fehlendem i386-pc-linux-gnu-gcc (CHOST war i686-pc-linux-gnu gewählt) ab.
Die ganzen Fehlversuche habe ich nun in den letzten 2 Wochen durch. Das Problem dabei ist, daß ich kaum etwas selbst gemacht habe, sondern allein der betagte Laptop schon 90 % der Zeit herumrödelte. Um so ärgerlicher ist es, wenn dann die Installation abbricht und ich bisher keinen Weg gefunden habe an dem Punkt des Abbruches die Installation fortzusetzen. Sei es ein Package wird auf einer Downloadseite nicht gefunden oder es ist ein Compilierfehler oder was auch immer, welchen man evtl. mal schnell selbst per Hand patchen könnte. Das How To spuckt zum Fortsetzen der Installation nur wenige Worte heraus, so daß ich hier nach Hilfe suche.
Nicht das mich jemand falsch versteht, ich würde behaupten schon einige Erfahrungen auf dem Linux Gebiet gesammelt zu haben, mir würde auch eine kurze stichhaltige Anleitung der Installation per Konsole reichen (natürlich der Link). Ich bin nicht unbedingt auf die Wizards der Installer angewiesen, es sei denn es ist zu komplex. Die Tatsache, daß man als normalsterblicher, arbeitender, sich auch noch um andere Sachen kümmernder Mensch nicht den ganzen Tag dafür Zeit hat sich mit dem Aufbau des Gentoo Systems zu beschäftigen, lässt mich nach meinen Fehlerversuchen der letzten 2 Wochen doch sehr an dem Sinn dieser Installationsmethode, die eigentlich dem User eine Menge vereinfachen sollte, zweifeln.
Vielleicht bin ich auch der einzige mit solchen Problemen wer weiß, aber ich hoffe das ich in diesem Forum 1-2 Tips bekommen kann.
Thx |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
|
Back to top |
|
|
Deever Veteran
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Fri Apr 14, 2006 7:04 pm Post subject: Re: Installation nach Abbruch fortsetzen |
|
|
krallekit wrote: | [...]
aber ich hoffe das ich in diesem Forum 1-2 Tips bekommen kann. | Tipp 1: Konkrete Fragen und Fehlermeldungen ergeben konkrete Lösungswege.
Tipp 2: Lange Texte werden mit einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit gelesen als kurze
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
|
krallekit n00b
Joined: 14 Apr 2006 Posts: 58
|
Posted: Fri Apr 14, 2006 7:15 pm Post subject: |
|
|
@franzf
Thx für den Link, werde ich mal durchziehen.
Quote: | Tipp 1: Konkrete Fragen und Fehlermeldungen ergeben konkrete Lösungswege. |
Frage war: "Wie Installation fortsetzen ?"
Die Fehlermeldungen würden hier den Rahmen sprengen, zumal ich die nicht alle behalten habe.
Das ist aber hier auch nicht das Problem, ich weiß ja warum die Fehler kamen, zumindest gibt es den Output des Logs bzw. die installer.log ja nicht umsonst oder ?
Quote: | Tipp 2: Lange Texte werden mit einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit gelesen als kurze |
Lieber ausführlich als jedes Wort aus der Nase zu ziehen, so mein Gedanke.
Trotzdem danke für die Tips.
cheers |
|
Back to top |
|
|
ColinK Tux's lil' helper
Joined: 30 Dec 2005 Posts: 142
|
Posted: Fri Apr 14, 2006 8:17 pm Post subject: |
|
|
Also ich habe auf die klassische Art installiert, und da konnte man die Installation problemlos fortsetzen. Da ich Gentoo erst zweimal installiert habe, weiß ich jetzt nicht mehr jedes Detail, aber prinzipiell funktionierte bei der klassischen Methode die Strategie, die Anleitung zu überfliegen und sich zu überlegen, welche Schritte man wiederholen muss und welche nicht (dazu muss man natürlich wissen, was die Befehle machen, die in der Anleitung stehen). Also zum Beispiel "festplatte vorbereiten" ganz klar überspringbar .. aber "festplatte (etc.) mounten" sollte man dann wiederholen. "chroot ins neue System" zum Beispiel auch wiederholen .. dort dann alles überspringen was geklappt hat (zum Beispiel "make.conf" braucht man natürlich kein zweites mal anlegen). Dann sollte man so ungefähr wieder an der Stelle sein, an der man vorher den PC in der Installation heruntergefahren hat.
Na ja .. ich bin mir nicht sicher, ob dir das jetzt wirklich geholfen hat. |
|
Back to top |
|
|
blice Guru
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Sat Apr 15, 2006 3:41 pm Post subject: |
|
|
du kannst dich ganz normal mit jeder linux-livecd in dein frisch installiertes system chrooten und weitermachen
Code: |
mount /dev/platteX /mnt/gentoo
mount -t proc none /mnt/gentoo/proc
chroot /mnt/gentoo /bin/bash
env-update
mount /boot {oder andre spezifische partitionen}
source /etc/profile
emerge --resume
|
_________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
|
krallekit n00b
Joined: 14 Apr 2006 Posts: 58
|
Posted: Sat Apr 15, 2006 4:26 pm Post subject: |
|
|
Danke blice, genau so etwas habe ich gesucht. Zumindest habe ich jetzt wieder etwas Stuff zum probieren.
Thx @all |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|