Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Brother MFC 5840CN unter Gentoo2006 64bit läuft nicht..
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
bastardo_X2
n00b
n00b


Joined: 19 Apr 2006
Posts: 2

PostPosted: Wed Apr 19, 2006 8:41 am    Post subject: Brother MFC 5840CN unter Gentoo2006 64bit läuft nicht.. Reply with quote

Hallo Leute !

Ich habe auf meinem AMD64 Dual Core Gentoo 2006 64bit installiert.
Nun hab ich mir vor kurzem ein Multifunktionscenter MFC5840CN von Brother gekauft und wollte dieses unter Gentoo mit Cups zum Laufen bekommen.
Vor dem Kauf habe ich natürlich bei Brother geschaut, ob es Linuxtreiber gibt und die gibts es als rpm-Pakete für Suse, Redhat und Mandrake.

Also ich habe den lpr- und den cupswrapper-Treiber wie in der Anleitung bei Brother installiert.
In Cups steht der Drucker drin und wartet auf Aufträge.
Wenn ich nun "Testseite drucken" anklicke, steht dort "Printer not connected: No such device - try again in 30 sec"
Diesen Fehler habe ich nun schon gefunden, da der Drucker unter /dev/usb/lp0 von Cups angesprochen werden soll aber ich unter /dev weder ein Verzeichnis usb noch die darin enthaltene lp0 habe.
Also habe ich unter /dev per mkdir /dev/usb dieses Verzeichnis angelegt und einen symbolischen Link von /dev/usb/lp0 auf /dev/lp0 angelegt.
Trotzdem zuckt sich der Drucker nicht.
Danach habe ich den Link entfernt und im Verzeichnis /dev/usb/ MAKEDEV lp gemacht, was mir lp0, lp1 und lp2 anlegte.
Auch hier wieder ohne Ergebnis. Drucker arbeitet bzw. reagiert nicht.

Hat jemand von Euch noch eine Idee, woran es liegen kann?
Vielleicht hat jemand denselben Drucker unter Cups zum Laufen bekommen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar !

Oder liegt es vielleicht daran, was Brother in seiner Anleitung zu AMD64 schreibt?
# For AMD64 bit users:
Our CUPS drivers and CUPS wrapper drivers have been developed and optimised for 32 bit Linux distributions, a list of which can be found here:
http://solutions.brother.com/linux/sol/printer/linux/linux_config_list2.html

However, if you are using an AMD64 bit distribution, we recommend you try copying the file named "brlpdwrapper" from /usr/lib/cups/filter to /usr/lib64/cups/filter.

Achso. Ich habs übrigens auch bereits mit Suse10 64bit versucht. Drucker wird erkannt, Treiber ist in Cups drin aber nix geht.
Also glaub ich kaum, dass es direkt an Gentoo liegt.


Danke für Eure Hilfe !
Back to top
View user's profile Send private message
bastardo_X2
n00b
n00b


Joined: 19 Apr 2006
Posts: 2

PostPosted: Wed Apr 19, 2006 8:42 pm    Post subject: Drucker läuft jetzt - Fehler gefunden Reply with quote

Also wie ich ja schon sagte, lief der Drucker weder unter Gentoo2006 64bit noch unter Suse 10.0 64bit.

Habe vorhin einfach mal des Spaßes halber, Suse Linux 10.0 32bit installiert, dann den Drucker und siehe da - ER LÄUFT !

War meine Vermutung also doch richtig, dass dieser Drucker unter dem 64bit nicht läuft.


Nachteil an der ganzen Sache ist nur, dass ich nun das 64bit-Gentoo übern Jordan schicke und wieder mal 2 Tage mit Installation verbringen werde, da ich mir natürlich nun das 32bit Gentoo installieren werde.
In der Hoffnung, dass der Drucker dort dann auch läuft - aber da bin ich mal optimistisch.


beste Grüße aus Dresden


Andre
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum