View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Matl n00b
Joined: 13 Apr 2006 Posts: 65
|
Posted: Wed Apr 19, 2006 8:59 pm Post subject: Serial Port |
|
|
Hallo,
jetzt habe ich Probleme mit dev/ttys0.
Wenn ich cat /dev/ttys0 mache oder cat /dev/ttys1, dann habe ich das Problem, dass ich einen input/output-error bekomme.
Ich kann also nicht auf den Serial Port zugreifen.
Was muss ich tun? lirc geht auch nicht weil er auf den port nicht zugreifen kann. Im Bios ist alles richtig konfiguriert.
Auch bei setserial gibts einen I/O-Error.
Jemand eine Idee?
Danke,
Martin |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 6:36 am Post subject: |
|
|
Meine Glaskugel sagt mir, das du erstmal 1500 Euro auf mein schweizer Nummernkonto überweisen sollst.
Ne ersthaft, überweise lieber 2000 Euro. |
|
Back to top |
|
|
Matl n00b
Joined: 13 Apr 2006 Posts: 65
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 8:01 am Post subject: |
|
|
Wenn du mir sagst welche Infos du noch brauchst...hab mich totgegoogelt und nichts zu dem Problem gefunden, zumindest keinerlei Lösung. |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 8:09 am Post subject: |
|
|
Was ist das fuer ein Board/Laptop/chipsatz?
Was hast du wo angeschlossen?
Was willst du tun?
Was sagt dmesg?
Was sagen deine logs?
Hast du überhaupt ne serielle schnittstellen?
Wie hoch ist dein derzeitiger Kontostand, (bitte nur mir login,pass,tanlist)?
Oder nen USB Wandler oder versuchst du doch evtl. einfach nur ne Infrarotverbindung?
Weist du was serial ist?
...... |
|
Back to top |
|
|
Matl n00b
Joined: 13 Apr 2006 Posts: 65
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 7:53 pm Post subject: |
|
|
>Was ist das fuer ein Board/Laptop/chipsatz?
Shuttle Mainboard FT61, Chipsatz ATI IXP150 S.B.
>Was hast du wo angeschlossen?
Einen Infrarotempfänger an COM1
>Was willst du tun?
Diesen Infrarotempfänger anschließen
>Was sagt dmesg?
Das der lirc_serial geladen wurde
>Was sagen deine logs?
Nichts, wenn ich auf der einen Konsole den lirc starte mit -d /dev/ttys0 oder s1 und dann auf der anderen Konsole irw mache bricht der lirc mit "Input/Ouput-Error" ab.
>Hast du überhaupt ne serielle schnittstellen?
Ja, eine
>Oder nen USB Wandler oder versuchst du doch evtl. einfach nur ne Infrarotverbindung?
Nein
>Weist du was serial ist?
Ja, eine serielle Schnittstelle, die Linux offenbar nicht kennt |
|
Back to top |
|
|
Bloody_Viking Tux's lil' helper
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 123 Location: Hemsbach BW
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 8:40 pm Post subject: |
|
|
Die serielle Schnitstelle in Form von rs232 dürfte mit lirc_serial nicht mehr vorhanden sein da das Modul im Kernel entfernt werden muß.
Hast du die unterstützung im Kernel deaktiviert?
Was machtst du also mit setserial auf der lirc Schnitstelle?
lirc_serial ist nicht rs232.
edit:
Quote: |
Wenn ich cat /dev/ttys0 mache oder cat /dev/ttys1,
|
redest du von /dev/ttyS0 oder wirklich von ttys0? |
|
Back to top |
|
|
Matl n00b
Joined: 13 Apr 2006 Posts: 65
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 8:48 pm Post subject: |
|
|
Welche Unterstützung muss ich für lirc_serial deaktivieren?
Also dieser Infrarot-Empfänger der an der Seriellen Schnittstelle hängt wird auch laut Informationen on lirc.org mit lirc_serial angesprochen. Mit was denn sonst?
Es gibt bei mir kein /dev/ttyS0 sondern nur /dev/ttys0 |
|
Back to top |
|
|
JoHo42 l33t
Joined: 14 Feb 2004 Posts: 956 Location: Germany
|
Posted: Fri Apr 21, 2006 7:57 am Post subject: |
|
|
Hi Leute,
schau Dir bitte mal diese Anleitung an:
http://de.gentoo-wiki.com/Lirc
Vielleicht bekommst du damit deinen Lirc ans laufen.
Gruss Jörg |
|
Back to top |
|
|
Matl n00b
Joined: 13 Apr 2006 Posts: 65
|
Posted: Fri Apr 21, 2006 8:33 am Post subject: |
|
|
Hallo, die Anleiting habe ich auch schon gesichtet. Ich habe aber kein /dev/ttyS0, ttyS1 oder ttyS2
Wie wird das angelegt? Ich habe eine COM-Schnittstelle die im Bios aktiviert ist. |
|
Back to top |
|
|
JoHo42 l33t
Joined: 14 Feb 2004 Posts: 956 Location: Germany
|
Posted: Fri Apr 21, 2006 11:08 am Post subject: |
|
|
Hallo,
benutzt du UDEV?
Wenn ja mach mal als root udevstart.
Dann werden die Dateien /dev/ttyS0 vielleicht angelegt.
Ansonsten fehlt vielleicht ein Modul im Kernel.
Gruss Jörg |
|
Back to top |
|
|
fuchur Guru
Joined: 12 Aug 2003 Posts: 578
|
Posted: Fri Apr 21, 2006 1:18 pm Post subject: |
|
|
Hi
Matl wrote: | Hallo, die Anleiting habe ich auch schon gesichtet. Ich habe aber kein /dev/ttyS0, ttyS1 oder ttyS2
Wie wird das angelegt? Ich habe eine COM-Schnittstelle die im Bios aktiviert ist. |
Wenn du es im Kernel als module aktiviert hast probiere mal ein: danach sollte /dev/ttySXXX vorhanden sein.
MfG |
|
Back to top |
|
|
|