View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
nic0000 l33t
Joined: 25 Sep 2005 Posts: 658
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 1:26 pm Post subject: Rausbekommen welches PacketUngewollteAbhängigkeitenWill[SOL |
|
|
Moin
Seit ein paar Tagen will beim Update mein Server mich mit X11 beglücken.
Ich bin langsam entnervt, da ich keinen Weg finde herauszubekommen was jetzt genau diese Software haben will.
Ich bin mir sicher schon zig mal darüber gestolpert zu sein wie es gemacht wird, aber jetzt finde ich absolut nichts.
Kann mich jemand bitte erlösen und mir diese portage-magic zeigen?
EDIT: Vergessen:
Zeigt nichts an _________________ grüße
nico
Last edited by nic0000 on Thu Apr 20, 2006 3:48 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 1:28 pm Post subject: |
|
|
was sagt denn ein emerge -uNDpvt world?
Daraus sollte doch (eigentlich) ersichtlich sein wos klemmt. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
XMath Guru
Joined: 14 Aug 2004 Posts: 435 Location: Germany, Gaimersheim
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 1:28 pm Post subject: |
|
|
Öhm,
?
Das t für Tree. |
|
Back to top |
|
|
nic0000 l33t
Joined: 25 Sep 2005 Posts: 658
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 1:40 pm Post subject: |
|
|
Scheiße seit ihr schnell
Code: | poseidon ~ # emerge -put world
These are the packages that I would merge, in reverse order:
Calculating world dependencies ...done!
[ebuild U ] app-misc/mc-4.6.1 [4.6.0-r14] |
Code: | emerge -uNDpvt world |
Habe ich schon mir angeguckt und ich werde nie richtig schlau daraus ;-(
Code: | poseidon ~ # emerge -uNDpvt world
These are the packages that I would merge, in reverse order:
Calculating world dependencies ...done!
[ebuild N ] x11-terms/xterm-207 -Xaw3d -doc -toolbar +truetype +unicode 727 kB
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.6 20 kB
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r3 2 kB
[ebuild N ] virtual/x11-6.8 0 kB
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.8.2-r6 -3dfx -3dnow +bitmap-fonts +cjk -debug -dlloader -dmx -doc -font-server -insecure-drivers -ipv6 -minimal +mmx +nls -nocxx -opengl +pam -sdk +sse -static +truetype-fonts +type1-fonts (-uclibc) -xprint +xv 45,134 kB
[ebuild N ] x11-apps/ttmkfdir-3.0.9-r3 19 kB
Total size of downloads: 45,905 kB |
Ich poste schon gleich mal das hier:
Code: | poseidon ~ # emerge info
Portage 2.0.54 (default-linux/x86/2006.0, gcc-3.4.5, glibc-2.3.5-r3, 2.6.15-gentoo-r1 i686)
=================================================================
System uname: 2.6.15-gentoo-r1 i686 Pentium III (Katmai)
Gentoo Base System version 1.6.14
dev-lang/python: 2.4.2
sys-apps/sandbox: 1.2.12
sys-devel/autoconf: 2.13, 2.59-r7
sys-devel/automake: 1.4_p6, 1.5, 1.6.3, 1.7.9-r1, 1.8.5-r3, 1.9.6-r1
sys-devel/binutils: 2.16.1
sys-devel/libtool: 1.5.22
virtual/os-headers: 2.6.11-r2
ACCEPT_KEYWORDS="x86"
AUTOCLEAN="yes"
CBUILD="i686-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-march=pentium3 -Os -pipe -fomit-frame-pointer -fforce-addr"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CONFIG_PROTECT="/etc /usr/kde/2/share/config /usr/kde/3/share/config \
/usr/share/config /var/qmail/alias /var/qmail/control \
/var/vpopmail/domains /var/vpopmail/etc"
CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/eselect/compiler /etc/gconf /etc/terminfo /etc/env.d"
CXXFLAGS="-march=pentium3 -Os -pipe -fomit-frame-pointer -fforce-addr"
DISTDIR="/usr/portage/distfiles"
FEATURES="autoconfig distlocks sandbox sfperms strict"
GENTOO_MIRRORS="http://distfiles.gentoo.org http://distro.ibiblio.org/pub/linux/distributions/gentoo"
LANG="de_DE.utf8"
LC_ALL="de_DE.utf8"
LINGUAS="de"
PKGDIR="/usr/portage/packages"
PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"
PORTDIR="/usr/portage"
SYNC="rsync://rsync.gentoo.org/gentoo-portage"
USE="x86 alsa apache2 apm arts avi berkdb bitmap-fonts bzip2 cjk cli crypt cups curl dri eds emboss encode esd expat fam foomaticdb fortran gd gdbm gif gpm gstreamer gtk2 imlib isdnlog java jpeg libg++ libwww mad mikmod mmx motif mp3 mpeg mysql ncurses nls nptl nptlonly ogg oss pam pcre pdflib perl php png pppd python quicktime readline reflection sdl session slang spell spl sse ssl tcpd tiff truetype truetype-fonts type1-fonts udev unicode usb userlocales vorbis xml xml2 xv zlib linguas_de userland_GNU kernel_linux elibc_glibc"
Unset: ASFLAGS, CTARGET, INSTALL_MASK, LDFLAGS, MAKEOPTS, PORTDIR_OVERLAY
|
mod-edit: Variable in CONFIG_PROTECT für bessere Lesbarkeit im Thread umgebrochen --slick _________________ grüße
nico |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 1:54 pm Post subject: |
|
|
Useflags -eds _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 2:01 pm Post subject: |
|
|
nic0000 wrote: |
Habe ich schon mir angeguckt und ich werde nie richtig schlau daraus ;-(
Code: | poseidon ~ # emerge -uNDpvt world
These are the packages that I would merge, in reverse order:
Calculating world dependencies ...done!
[ebuild N ] x11-terms/xterm-207 -Xaw3d -doc -toolbar +truetype +unicode 727 kB
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.6 20 kB
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r3 2 kB
[ebuild N ] virtual/x11-6.8 0 kB
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.8.2-r6 -3dfx -3dnow +bitmap-fonts +cjk -debug -dlloader -dmx -doc -font-server -insecure-drivers -ipv6 -minimal +mmx +nls -nocxx -opengl +pam -sdk +sse -static +truetype-fonts +type1-fonts (-uclibc) -xprint +xv 45,134 kB
[ebuild N ] x11-apps/ttmkfdir-3.0.9-r3 19 kB |
|
Naja, xterm-207 soll installiert werden. Dieses hat nun wiederum utempter-0.5.5.6 sowie virtual/x11-6.8 als abhängigkeiten. Die beiden letztgenannten Pakete haben wiederum abhängigkeiten nähmlich rpm2targz-9.0-r3 sowie xorg-x11-6.8.2-r6. Tja und die xorg Abhängigkeit hat ebenfalls wieder eine Abhängigkeit; ttmkfdir.
Lieber Gruss
STiGMaTa _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
|
nic0000 l33t
Joined: 25 Sep 2005 Posts: 658
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 2:05 pm Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: | Naja, xterm-207 soll installiert werden. Dieses hat nun wiederum utempter-0.5.5.6 sowie virtual/x11-6.8 als abhängigkeiten. Die beiden letztgenannten Pakete haben wiederum abhängigkeiten nähmlich rpm2targz-9.0-r3 sowie xorg-x11-6.8.2-r6. Tja und die xorg Abhängigkeit hat ebenfalls wieder eine Abhängigkeit; ttmkfdir. |
Das sehe ich auch, aber ich verstehe nicht wieso.
Welches Paket ist denn jetzt dafür verantwortlich?
Vielleicht bin ich einfach zu Blöd aber ich verstehe deine Antwort nicht. _________________ grüße
nico |
|
Back to top |
|
|
nic0000 l33t
Joined: 25 Sep 2005 Posts: 658
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 2:10 pm Post subject: |
|
|
Think4UrS11 wrote: | Useflags -eds |
Sry, habe dich übersehen
Code: | poseidon ~ # USE="-eds" emerge world -uDN -pv
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating world dependencies ...done!
[ebuild N ] x11-apps/ttmkfdir-3.0.9-r3 19 kB
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.8.2-r6 -3dfx -3dnow +bitmap-fonts +cjk -debug -dlloader -dmx -doc -font-server -insecure-drivers -ipv6 -minimal +mmx +nls -nocxx -opengl +pam -sdk +sse -static +truetype-fonts +type1-fonts (-uclibc) -xprint +xv 45,134 kB
[ebuild N ] virtual/x11-6.8 0 kB
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r3 2 kB
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.6 20 kB
[ebuild N ] x11-terms/xterm-207 -Xaw3d -doc -toolbar +truetype +unicode 727 kB |
Ich komme mir langsam von meinem Server verarscht vor. _________________ grüße
nico |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 2:42 pm Post subject: |
|
|
nic0000 wrote: | Sry, habe dich übersehen |
Macht nix, ich werd hier im Büro auch immer ignoriert
Ich hab hier auf einem Server der im wesentlichen nur für ntop und ähnliches da ist folgende Useflags ausgeblendet:
Quote: | -berkdb -arts -eds -gnome -gtk -gtk2 -ipv6 -kde -ldap -opengl -qt -truetype -type1-fonts -xprint -xv -X -motif |
*edit* und damit Stand hier und heute jeglichen X-Kram vom Hals (soll heißen bis der nächste Dev daherkommt und plötzlich ein neues Flag ala eds auftaucht... _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Last edited by think4urs11 on Thu Apr 20, 2006 3:26 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 2:46 pm Post subject: |
|
|
Ist schon ein wenig kurios. Auf den ersten Blick fällt mir xv auf. Das Flag willst du auf einem Server nicht gesetzt haben. Das kann aber auch nur eine Rolle spielen, falls du es fertiggebracht haben solltest, manuell an den Paketinformationen zu drehen.
Ich bin auch nicht so ganz sicher, wie so einem Fall (xterm hängt von Xorg ab und xterm wird zwingend nach Xorg installiert) die Ausgabe der --tree Option erfolgt.
Wenn du x11-base/xorg-x11 und x11-misc/xterm hart maskierst, sollte das Portage veranlassen, eine aussagekräftige Fehlermeldung zu produzieren. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 2:53 pm Post subject: |
|
|
häng doch mal ein -e(empty tree) dran dann solltest du den "schlingel" finden.
Code: | USE="-eds" emerge world -uDN -pve |
_________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 3:15 pm Post subject: |
|
|
Schuss ins Blaue: Hast du xpdf installiert? _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
nic0000 l33t
Joined: 25 Sep 2005 Posts: 658
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 3:46 pm Post subject: |
|
|
@Think4UrS11
berkdb setze ich ein aber das hat nichts mit X zu tun, oder?
Quote: | # USE="-arts -eds -gnome -gtk -gtk2 -ipv6 -kde -ldap -opengl -qt -truetype -type1-fonts -xprint -xv -X -motif" emerge world -uDN -pv
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating world dependencies ...done!
[ebuild R ] media-libs/gd-2.0.33 +fontconfig +jpeg +png -truetype* -xpm 0 kB
[ebuild R ] dev-lang/php-5.1.2 -adabas -apache +apache2 -bcmath +berkdb -birdstep +bzip2 +calendar -cdb -cgi +cjk +cli +crypt +ctype +curl +curlwrappers -db2 -dbase -dbmaker -debug -discard-path -doc -empress -empress-bcs -esoob -exif +fastbuild -fdftk -filepro -firebird -flatfile +force-cgi-redirect -frontbase +ftp -gd +gd-external +gdbm -gmp +hardenedphp -hash -hyperwave-api -iconv +imap -informix -inifile -interbase -iodbc -ipv6 -java-external -kerberos -ldap -libedit -mcve +memlimit -mhash -ming -msql -mssql +mysql -mysqli +ncurses +nls -oci8 -oci8-instant-client -odbc -pcntl +pcre -pdo -pdo-external -pic +posix -postgres -qdbm +readline -recode -reflection -sapdb -sasl +session -sharedext -sharedmem +simplexml -snmp +soap +sockets -solid +spell +spl -sqlite +ssl -sybase -sybase-ct -sysvipc +threads -tidy +tokenizer -truetype* +unicode -vm-goto -vm-switch -wddx +xml -xmlreader -xmlrpc -xmlwriter -xpm +xsl -yaz -zip +zlib 0 kB
[ebuild N ] x11-apps/ttmkfdir-3.0.9-r3 19 kB
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.8.2-r6 -3dfx -3dnow +bitmap-fonts +cjk -debug -dlloader -dmx -doc -font-server -insecure-drivers -ipv6 -minimal +mmx +nls -nocxx -opengl +pam -sdk +sse -static +truetype-fonts -type1-fonts (-uclibc) -xprint -xv 45,134 kB
[ebuild N ] virtual/x11-6.8 0 kB
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r3 2 kB
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.6 20 kB
[ebuild N ] x11-terms/xterm-207 -Xaw3d -doc -toolbar -truetype +unicode 727 kB
Total size of downloads: 45,905 kB |
@Carlo
Oben -xv hat meinen Server nicht den Hunger gestopft.
Die Idee, es Hart zu maskieren ist echt genial
Quote: | net-analyzer/dsniff |
war es. Dieses Packet liegt seit ich den Server aufgesetzt habe darauf. Warum es plötzlich X braucht ist mir schleierhaft....
Ich hätte mir einen Wollf suchen können...
Danke an alle und SOLVED
Hier der Lösungsweg:
Alle Dateien /usr/portage/x11-base/xorg-x11/*.ebuild bearbeiten und in bei KEYWORDS=" ~ARCH" setzen. Wobei ARCH eure Architektur ist, bei mir ~x86.
Damit ist alles schick maskiert und Portage beschwert sich und nennt wer denn genau das maskierte Paket haben will.
Das Paket habe ich deinstalliert und hatte meine Ruhe _________________ grüße
nico |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 5:31 pm Post subject: |
|
|
mit einem
wäre das einfacher gewesen:) ohne dsa bearbeiten der *.ebuild dateien _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Thu Apr 20, 2006 10:14 pm Post subject: |
|
|
nic0000 wrote: | Warum es plötzlich X braucht ist mir schleierhaft.... |
bug 130038 und die Tatsache, daß Portage sich zur Abhängigkeitsberechnung immer den aktuellen Baum vornimmt, anstatt die installierten Pakete. Was deinen Lösungsweg angeht: Warum hast du nicht entsprechende Einträge in /etc/portage/package.mask gesetzt? Das ist einfacher und die können da auch verbleiben, falls so ein Problem noch einmal auftritt. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
nic0000 l33t
Joined: 25 Sep 2005 Posts: 658
|
Posted: Fri Apr 21, 2006 3:24 am Post subject: |
|
|
Carlo wrote: | bug 130038 und die Tatsache, daß Portage sich zur Abhängigkeitsberechnung immer den aktuellen Baum vornimmt, anstatt die installierten Pakete. |
OK, das klärt es.
Carlo wrote: | Warum hast du nicht entsprechende Einträge in /etc/portage/package.mask gesetzt? Das ist einfacher und die können da auch verbleiben, falls so ein Problem noch einmal auftritt. |
Weil es nicht wusste? Ich maske ja nicht soooo oft Packete
Ich war schon froh überhaupt das Masken mit eigener Kraft umzusetzten, habe jetzt aber natürlich von dir den Tipp erhalten den ich gebraucht hätte
@firefly
Ich wurde aus dieser Ausgabe nie wirklich schlau und deshalb brauchte ich eine "eindeutigere" Methode um nicht blöd in der Gegend zu probieren. _________________ grüße
nico |
|
Back to top |
|
|
|