Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[solved] Thunar enthält bei Fluxbox keine Icons
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Battlestar Gentoo
l33t
l33t


Joined: 23 Dec 2004
Posts: 708
Location: Wien

PostPosted: Tue Apr 18, 2006 8:57 pm    Post subject: [solved] Thunar enthält bei Fluxbox keine Icons Reply with quote

Hallo,

unlängst wurde mir hier Thunar als Filemanager empfohlen. Im Grunde ein sehr netter Windowmanager, aber dummerweise funktionieren keine Icons darin. Ich kann also die Dateien von den Verzeichnissen nur anhand der Dateiendung unterscheiden. Thunar (0.2.2alpha2) verwendet bei _allen_ Dateitypen das Standardicon. Leider fand ich weder eine Option in Thunar, noch eine Konfigurationsdatei, in der ich Icons definieren kann.
Was kann ich tun?
_________________
vorher: Gentoo Reptile


Last edited by Battlestar Gentoo on Fri Apr 21, 2006 4:39 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
b3cks
Veteran
Veteran


Joined: 23 Mar 2004
Posts: 1481
Location: Bremen (GER)

PostPosted: Tue Apr 18, 2006 9:43 pm    Post subject: Reply with quote

http://thread.gmane.org/gmane.comp.desktop.xfce.thunar.devel/393/focus=393
_________________
I am /root and if you see me laughing you better have a backup.
Back to top
View user's profile Send private message
Battlestar Gentoo
l33t
l33t


Joined: 23 Dec 2004
Posts: 708
Location: Wien

PostPosted: Wed Apr 19, 2006 1:36 pm    Post subject: Reply with quote

Alles klar, nur verstehe ich nicht, wie das mit xsettings gemeint ist.
Probehalber habe ich es installiert, aber xsettings bietet weder Binaries an, noch gibt es eine Konfigurationsdatei. Wie verwendet man das also, und inwiefern hilft xsettings überhaupt?
_________________
vorher: Gentoo Reptile
Back to top
View user's profile Send private message
b3cks
Veteran
Veteran


Joined: 23 Mar 2004
Posts: 1481
Location: Bremen (GER)

PostPosted: Wed Apr 19, 2006 4:16 pm    Post subject: Reply with quote

Wie das mit den Xsettings genau funktioniert, weiß ich leider auch nicht. Aber vielleicht hilft ja auch der Trick das Default-Theme in der ~/.gtkrc-2.0 zu setzen.
Code:
gtk-icon-theme-name = "<themename>"

_________________
I am /root and if you see me laughing you better have a backup.
Back to top
View user's profile Send private message
Battlestar Gentoo
l33t
l33t


Joined: 23 Dec 2004
Posts: 708
Location: Wien

PostPosted: Thu Apr 20, 2006 9:07 pm    Post subject: Reply with quote

Wie weiß ich, wie die Themes heißen? Wird das Verzeichnis /usr/share/themes verwendet, oder doch ein anderes? Wenn ja, wie finde ich diese Themes dann? Falls /usr/share/themes verwendet wird, bin ich entweder unfähig das richtige Theme zu setzen, oder es funktioniert nicht.
Hat das überhaupt schon mal jemand in Fluxbox geschafft?
_________________
vorher: Gentoo Reptile
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Thu Apr 20, 2006 9:12 pm    Post subject: Reply with quote

Ich glaub du solltest in /usr/share/icons schaun, wenn ich mich jetzt nicht irre ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Battlestar Gentoo
l33t
l33t


Joined: 23 Dec 2004
Posts: 708
Location: Wien

PostPosted: Fri Apr 21, 2006 4:39 pm    Post subject: Reply with quote

Du hast recht, danke. Immerhin funktion "gnome" als Angabe, wobei ich sonst noch "hicolor" (ohne Effekt) ausprobierte.
Eine Frage noch zu Thunar: Es weiß nicht zufällig jemand, wie man statt gmplayer nur mplayer starten kann, ohne einen extra Menupunkt zu entwerfen. Ich will bei Anklicken einer Media-Datei mplayer starten lassen.
_________________
vorher: Gentoo Reptile
Back to top
View user's profile Send private message
b3cks
Veteran
Veteran


Joined: 23 Mar 2004
Posts: 1481
Location: Bremen (GER)

PostPosted: Sat Apr 22, 2006 11:01 am    Post subject: Reply with quote

Gentoo Reptile wrote:
Eine Frage noch zu Thunar: Es weiß nicht zufällig jemand, wie man statt gmplayer nur mplayer starten kann, ohne einen extra Menupunkt zu entwerfen. Ich will bei Anklicken einer Media-Datei mplayer starten lassen.

Thunar öffnen -> Rechtsklick auf die entsprechende Datei -> Properties... -> Open With:
_________________
I am /root and if you see me laughing you better have a backup.
Back to top
View user's profile Send private message
Battlestar Gentoo
l33t
l33t


Joined: 23 Dec 2004
Posts: 708
Location: Wien

PostPosted: Sat Apr 22, 2006 4:30 pm    Post subject: Reply with quote

Das funktioniert nicht. Thunar hat die dumme Angewohnheit, gmPlayer als mPlayer zu titulieren und dementsprechend kann ich auch nicht den _richtigen_ mPLayer auswählen.
Wenn ich übrigens die Option, ein Kommando auszuführen versuche, bekomme ich, nachdem ich /usr/bin/mplayer gewählt habe, folgende Meldung:

"Failed to execute child process "update-desktop-database" (no such file or directory)
_________________
vorher: Gentoo Reptile
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Sat Apr 22, 2006 4:36 pm    Post subject: Reply with quote

brauchst du denn GMplayer?
wenn nicht nimm doch das USE-Flag "gtk" raus. Dann hast du nachher auch keinen gmplayer ;)
vllt startet thunar dann den richtigen ^^
Hast du auch schon das aktuellste update mitgenommen?
Im portage ist jetzt die neueste (0.3.0_beta1) drin.
Mach mal ein Update, vllt bringts was ;)

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum