View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Wed Mar 08, 2006 2:46 pm Post subject: [Crosscompiling] -j Flag bei großer Leistungsdifferenz |
|
|
Hi,
sagt mal, ist es eigentlich ratsam, wenn man auf einem lahmen Computer etwas mit Unterstüzung (distcc) eines schnellen Computers emergen will, das -j Flag in MAKEOPTS höher als 5 (= 2 CPUs x 2 + 1) zu setzen?
Der schnelle Rechner langweilt sich hier irgendwie (Auslastung: 20%)
Tschö mit ö
Manuel _________________ Build your own live cd with catalyst 2.0! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
elsni n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/177301623841501b4e3ec2a.gif)
Joined: 21 Sep 2004 Posts: 56 Location: Lübeck/Germany
|
Posted: Tue Mar 21, 2006 2:17 pm Post subject: Re: [Crosscompiling] -j Flag bei großer Leistungsdifferenz |
|
|
manuels wrote: | Hi,
sagt mal, ist es eigentlich ratsam, wenn man auf einem lahmen Computer etwas mit Unterstüzung (distcc) eines schnellen Computers emergen will, das -j Flag in MAKEOPTS höher als 5 (= 2 CPUs x 2 + 1) zu setzen?
Der schnelle Rechner langweilt sich hier irgendwie (Auslastung: 20%)
|
Ja, das kann einiges bringen. Es kann sogar schneller sein, wenn Du dem langsamen Rechner gar keine Buildjobs zuschanzt, und alles von dem schnellen machen läßt.. einfach mal ausprobieren.
In meinem wiki sind ein paar Testzeiten zu finden:
http://www.elsniwiki.de/index.php/Main/VerteiltesBuilden |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
LinuxTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 26 Mar 2006 Posts: 798
|
Posted: Sun Apr 23, 2006 1:32 pm Post subject: Re: [Crosscompiling] -j Flag bei großer Leistungsdifferenz |
|
|
elsni wrote: | Es kann sogar schneller sein, wenn Du dem langsamen Rechner gar keine Buildjobs zuschanzt, und alles von dem schnellen machen läßt.. einfach mal ausprobieren. |
Kannst Du mir da vielleicht einen Tipp geben? Denn manche Programme lassen sich nicht parallel compilieren oder aus Sicherheitsgründen werden die dann doch lokal compiliert (war es das x-Flag des gcc?).
Wenn ich also
Code: | distcc-config --get-hosts
192.168.1.5 |
einstelle, sollte er alles auf dem schnellen Rechner machen. Der distcc-Monitor sagt mir aber ab und an etwas anderes. Und wenn er es dann lokal macht, sollte er vielleicht nicht mit einem so hohen j-Wert ran gehen.
Ich hätte es lieber so, dass er möglichst alles auf dem Host machen lässt (beispielsweise dann mit -j10, da es ein AMD64_X2 ist) und lokal nur mit einem -j2, wenn er es nicht delegieren kann (ist ein P100).
Hast Du da eine Idee? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
misterjack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1830638973416002505a3eb.jpg)
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|