View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
platinumviper l33t
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Mon Apr 24, 2006 1:43 pm Post subject: BIOS Einstellung "Installed O/S" |
|
|
Hallo zusammen!
Weiss jemand welche Auswirkungen die Einstellung "Installed O/S" im BIOS hat? Zur Auswahl steht "Other", "Linux", "WinXP64" und "WinXP Prof". Mir ist unklar, was sich durch die Einstellung überhaupt ändern könnte. Vor der Installation hab ich natürlich auf "Linux" gestellt, werde aber Ende Juni wahrscheinlich vorübergehend auch Windows installieren müssen (vorsichtshalber auf einer eigenen IDE Platte und ohne SCSI und SATA Treiber).
Es ist ein Tyan Motherboard mit Phoenix BIOS.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
|
energyman76b Advocate
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Mon Apr 24, 2006 7:14 pm Post subject: |
|
|
Am besten schreibst du Tyan und fragst die.
Dafür haben die doch einen per mail erreichbaren support, oder? _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
|
platinumviper l33t
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Mon Apr 24, 2006 9:38 pm Post subject: |
|
|
Hätt' ich eigentlich auch selbst drauf kommen können Mal sehen was sie antworten.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Tue Apr 25, 2006 6:36 am Post subject: |
|
|
Wenn ich mich recht entsinne wird durch diese Option das Plug&Play verhalten verändert. Je nach Einstellung vergibt entdweder das BIOS IRQ's, DMA's und BASE Adressen oder es lässt das Betriebssystem entscheiden. Wenn das BIOS die Daten stellt, dann hast du nachher keine Möglichkeit mehr diese per Software zu ändern.
Zumindest war dies das Verhalten bei früheren BIOS'en. Vielleicht ist da hier aber wieder total anders gemeint
Lieber Gruss
STiGMaTa _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Thu May 04, 2006 7:14 pm Post subject: |
|
|
Schreibst uns was Tyan antwortet? _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
platinumviper l33t
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Fri May 05, 2006 1:02 pm Post subject: |
|
|
hoschi wrote: | Schreibst uns was Tyan antwortet? |
Klar,
Tech8 <Tech8@tyan.com> wrote: | Because you have a dual boot system, you will need to specify the OS that
you will be booting to. This is important because setting the right OS
helps to configure the MP table correctly, which affects the way OS will
route IRQ's. |
unter Linux hab' ich aber keine Unterschiede feststellen können, "lspci -vvvv", "cat /proc/interrupts" und "cat /proc/ioports" liefern immer die gleichen Ergebnisse. Windows hab ich noch nicht installiert, sobald ich weiss, ob es die selben IRQs und IO-Ports benutzt melde ich mich wieder.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Fri May 05, 2006 2:57 pm Post subject: |
|
|
Stell's einfach auf Windows, Linux wird das schon verkraften... |
|
Back to top |
|
|
|