View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
obscurus Tux's lil' helper
Joined: 30 Aug 2002 Posts: 89 Location: Deutschland - Köln
|
Posted: Tue Apr 25, 2006 5:05 pm Post subject: vnc+ssh -> xf4vnc und dann? |
|
|
Hallo Zusammen!
Ich versuche mir meinen Desktop übers Internet per SSH+vnc fernzusteuern.
Naja, ich hab mir zumindest gedacht ich hätts ganz gern.
Auf jeden Fall spucktu.a. folgendes aus:
Code: | * net-misc/xf4vnc
Latest version available: 4.3.0.104
Latest version installed: 4.3.0.104
Size of downloaded files: 1,430 kB
Homepage: http://xf4vnc.sourceforge.net/
Description: VNC (remote desktop viewer) derived from tightvnc but cooler :-)
License: GPL-2
|
Na, wenn der so "cool" ist... dachte ich mir ausprobieren.
Allerdings ist die Doku gar nicht vorhanden und die von der Seite äußerst dürftig.
Es wird nur auf tightvnc verwiesen.
Meine Suche nach einer Anleitung, how-to, wiki blieben ziemlich ergebnislos.
Sind vnc's untereinander kompatibel? Kann ich z.B. im Internetcafe unter Windows irgendenen nehmen?
Prinzipiell, ist bei dem Paket xf4vnc überhaupt ein vnc-server mit dabei? Wenn ja, wie starte ich ihn?
Tightvnc spuckt ein paar mehr Bfehle aus, allerdings auch erstmal nur auf der Heimseite.
Brauch ich "noch" diesen vnc als "Grundlage"? Code: | * net-misc/vnc
Latest version available: 4.0-r1
Latest version installed: [ Not Installed ]
Size of downloaded files: 45,770 kB
Homepage: http://www.realvnc.com/
Description: Remote desktop viewer display system
License: GPL-2
|
Ist ja schon ziemlich riesig...
Soweit ich verstanden habe, brauch ich noch nen vnc-server.
Welchen resourcensparenden nehm ich da am Besten? Der muß aber ssh können. Will das ja auch per Internet ausm Internetcafe aus machen können....
Danke schon mal für Hinweise! |
|
Back to top |
|
|
Bloody_Viking Tux's lil' helper
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 123 Location: Hemsbach BW
|
Posted: Tue Apr 25, 2006 6:24 pm Post subject: |
|
|
Hmm,
dürfte
sein, was du suchst.
Wenn is dir um klein geht nimm doch den:
Code: |
* x11-misc/x11vnc
Latest version available: 0.7.1-r1
Latest version installed: 0.7.1-r1
Size of downloaded files: 615 kB
Homepage: http://www.karlrunge.com/x11vnc/
Description: A VNC server for real X displays
License: GPL-2
|
Denn habe ich hier für Schaltschrank PCs laufen. läuft einwandfrei.
Gruß
edit:
Im allgemeinen sind vnc untereinander kompatibel. |
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Tue Apr 25, 2006 9:56 pm Post subject: |
|
|
Anstelle von vnc würde ich nx vorschlagen. Wenn du da auf der Gegenseite gerade nen client zur Hand hast dann ist das wesentlich schneller. Wenn nicht kannst du es wie gehabt komplett über ssh -X nutzen.
Im Internetcafe würde ich sicher nicht vnc nutzen . Ausser vielleicht mit ner knoppix CD und nem ssh tunnel. NX ist eh über ssh verschlüsselt und da gibts auch windows clients, die man von nem usb stick starten kann. |
|
Back to top |
|
|
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 10:12 am Post subject: |
|
|
die Frage ist was genau er haben möchte, entfernt eine X-Session starten oder auf ein laufendes X zugreifen? Denn das zweite kann NX nämlich nicht nicht.
Gruß.
max |
|
Back to top |
|
|
obscurus Tux's lil' helper
Joined: 30 Aug 2002 Posts: 89 Location: Deutschland - Köln
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 5:08 pm Post subject: |
|
|
mc-max wrote: | die Frage ist was genau er haben möchte, entfernt eine X-Session starten oder auf ein laufendes X zugreifen? Denn das zweite kann NX nämlich nicht nicht.
Gruß.
max |
Was will ich überhaupt? Gute Frage! ;)
Ich möchte meinen Rechner zu Hause fernbedienen / -warten. Dabei sollte es natürlich recht bandbreiten- und resourcensparend sein. Schließlich ist das nicht der Renner, wenn ich irgendwo nur ne schmale Anbindung hab.
Also eine X-session aus der Ferne zu starten sollte doch nicht das Problem sein oder? Denn einfach per ssh-Client zu Hus angemeldet, startx und schon läufts oder?
Hintergrund bei der ganzen Aktion ist, daß ich auch hin und wieder mal auf das zu Hause laufende X (xfce4) zugreifen möchte, um Programme fernzubedienen, die nicht oder nur schwer über die Konsole fernzubedienen sind.
Da dachte ich halt ich melde mich an meinem Rechner zu Hause an und mach das "irgendwie". :)
In dem Zusammenhang ist mir nur vnc eingefallen.
Anschließend hab ich "obiges" gemacht. Also danach gesucht, etwas "cooles" gefunden, konnte damit aber nicht um und die Doku ist ziemlich bescheiden. |
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Thu Apr 27, 2006 4:17 pm Post subject: |
|
|
Also mit x11vnc kannst du auf deinen laufenden Desktop drauf. Das heisst du bekommst von ferne die Sitzung, die du zuhause offen hast. Leider ist vnc nicht wirklich schnell wenn die Bandbreite der Netzwerkverbindung greing ist. NX ist da wesentlich schneller, aber damit kannst du keine laufenden Programme steuern sondern eben nur neue starten. Wenn vorher klar ist welche Programme das sind, kannst du die zuhause auch immer in ner nx Session halten und dann haste auch kein Problem. Aber am besten du probierst einfach beide Lösungen aus und machst dir selber ein Bild. |
|
Back to top |
|
|
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Fri Apr 28, 2006 12:31 pm Post subject: |
|
|
schmutzfinger hat recht, musst beides ausprobieren und rausfinden was dir eher passt.
am Anfang habe ich NX benutzt um hin und wieder auf den Rechner zu zu greifen. Dann wollte ich ein Paar isos mit Azureus ziehen, den Rechner über Nacht ausschalten und morgens wieder Anschmeißen und es sollte weiter saugen. Das ging nur wenn auch X gestartet wurde. Fazit für mich: dafür kannst Du NX vergessen. Also emergte ich den vnc server "Load "vnc"" in xorg.conf und schon läuft X mit VNC auf port 5900 (ziemlich flott sogar).
Ich würde aber nich sooooo gerne den VNC über Internet benutzen, denn es ist ja absolut nicht gesichert. Da ist schon der NX-Server besser dafür geeignet.
Gruß.
max |
|
Back to top |
|
|
obscurus Tux's lil' helper
Joined: 30 Aug 2002 Posts: 89 Location: Deutschland - Köln
|
Posted: Fri Apr 28, 2006 3:25 pm Post subject: |
|
|
In Ordnung, ihr habt mirch überzeugt, ich werd beides mal antesten! ;)
Danke! |
|
Back to top |
|
|
|