View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 8:28 am Post subject: Verständnisfrage tmpfs & swap [solved] |
|
|
Habe ich das korrekt verstanden?
1) maximale (nutzbare) Größe tmpfs = RAM + Swap (unbeachtet der Systembeeinträchtigung)
2) tmpfs belegt nur den benötigten Platz im RAM und nicht die volle Größe der angelegten "Disk"
3) die Daten die in einer gemounteten "Disk" liegen werden aus dem RAM in die Swap verschoben wenn das System den RAM braucht
4) Wenn 3), wie lange bleiben die Daten in der Swap? Bis zur Löschung oder bis wieder genügend RAM frei ist?
Zum Verständnis zu 4) sei erklärt: Also ich mounte tmpfs als "Disk" und dort liegen dann Daten die überwiegend gelesen werden. Diese Daten werden nun mangels RAM in die Swap geschrieben. Nun ist wieder ausreichend RAM frei und auf die Daten wird lesend zugegriffen. Werden diese dann wieder ins RAM "zurückgeschrieben" und beim nächsten Lesen von dort gelesen oder wird für jeden zukünftigen Lesevorgang die Swap (=langsame Platte) benutzt?
Last edited by slick on Wed Apr 26, 2006 8:54 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 8:39 am Post subject: |
|
|
soweit ich weis, funktioniert das mit dem swap folgendermaßen:
wenn der RAM "voll" ist und ein neues programm gestartet wird, dann werden die am wenigsten benutzen blocke vom RAM ausgelagert in den swap. Und das neu gestartete Programm bekommt dann seinen benötigen anteil von dem nun freigewordenen Speicher.
Wenn jetzt aber ein anderes Programm auf einen Block(oder mehrere Blöcke), welche in den swap ausgelagert wurden, zugreifen möchte passiert folgendes:
- Wenn genügend freier RAM-space vorhanden dann wird/werden der/die Block/Blöcke aus dem swap in den RAM geschrieben und dann kann das Program normal drauf zugreifen.
- Wenn aber nicht genügen freier RAM-space gibt, werden andere Blöcke erst wieder in den Swpa verschoben und dann die angefragten Blöcke in den RAM geschrieben.
Ich hoffe das macht das ganze etwas klarer. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 8:52 am Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Wenn aber nicht genügen freier RAM-space gibt, werden andere Blöcke erst wieder in den Swpa verschoben und dann die angefragten Blöcke in den RAM geschrieben. |
Also das heißt "direkt" aus der Swap wird nicht gelesen sondern es immer erst über den "Umweg" über den RAM. Ist da nicht genug vorhanden werden andere Teile derweil geswapt!? Ok... das erklärts mir ausreichend -> solved
EDIT: das heißt also auch wenn der RAM komplett frei wäre bleibt alles (was in der swap ist) solange in der Swap bis es wieder gelesen wird? |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 9:44 am Post subject: |
|
|
ja da erst bei einem nächsten zugriff auf einen block, der nicht im RAM liegt vom swap in den RAM zurückgeschrieben wird _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
prg Tux's lil' helper
Joined: 14 Oct 2005 Posts: 94
|
Posted: Wed Apr 26, 2006 1:31 pm Post subject: |
|
|
oder man benutzt ck-sources mit swap-prefetch:
Quote: | This option will allow the kernel to prefetch swapped memory pages
when idle. The pages will be kept on both swap and in swap_cache
thus avoiding the need for further I/O if either ram or swap space
is required.
What this will do on workstations is slowly bring back applications
that have swapped out after memory intensive workloads back into
physical ram if you have free ram at a later stage and the machine
is relatively idle. This means that when you come back to your
computer after leaving it idle for a while, applications will come
to life faster. Note that your swap usage will appear to increase
but these are cached pages, can be dropped freely by the vm, and it
should stabilise around 50% swap usage maximum. |
|
|
Back to top |
|
|
|