View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
lonF Apprentice
Joined: 04 Apr 2003 Posts: 193 Location: Ostfildern
|
Posted: Fri Apr 04, 2003 11:28 am Post subject: Gentoo Inst |
|
|
Hallo allerseits
Mal ne Frage. Brauche ich unbedingt eine Netzwerkverbindung um Gentoo zu installieren? Wenn nicht was muss ich alles ziehen um Gentoo installieren zu können(Ohne Internetverbindung).
Würde mich sehr über Hilfe von euch freuen.
MfG lonF |
|
Back to top |
|
|
slartibartfasz Veteran
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 1462 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sun Apr 06, 2003 7:39 am Post subject: |
|
|
im prinzip brauchst du nur die startcd und die bootstrap files - aber das is dann ein ziemlich nacktes system...um mehr zu installieren brauchst du den jeweils aktuellen portage tree und natürlich die sources die du installieren willst - is aber prinzipiell kein problem solange du *irgendwo* ins netz kannst (aber sollte ja hinhauen nachdem du schon im forum gepostet hast ) - schau auch mal auf den englischen seiten nach - da gibts ungefähr eine million threads die sich mit 'gentoo ohne netz' beschäftigen.... _________________ To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be. |
|
Back to top |
|
|
lonF Apprentice
Joined: 04 Apr 2003 Posts: 193 Location: Ostfildern
|
Posted: Sun Apr 06, 2003 2:22 pm Post subject: Es funzt |
|
|
Hallo allerseits
Ich kann mich jetzt zu den glücklichen Usern von Gentoo zählen.
Hab zwar noch ein paar kleinere Probs, aber grundsätzlich läuft es.
MfG lonF |
|
Back to top |
|
|
slartibartfasz Veteran
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 1462 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sun Apr 06, 2003 2:26 pm Post subject: |
|
|
cool - herzlich willkommen _________________ To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be. |
|
Back to top |
|
|
lonF Apprentice
Joined: 04 Apr 2003 Posts: 193 Location: Ostfildern
|
Posted: Sun Apr 06, 2003 3:58 pm Post subject: fstab frage??? |
|
|
Hallo nochmal
habe problem mit meiner fstab. Folgendes
meine Platte sieht wie folgt aus
/hda1 /boot
/hda2 /
/hda3 /usr
/hda5 SWAP
/hda6 /home
/hda7 /var
alles sind ext3 Partitionen.
Meine fstab sieht wie folgt aus
/dev/ROOT /root noatime 1 1
/dev/BOOT /boot noauto,noatime 1 2
/dev/USR /usr default 1 2
/dev/HOME /home default 1 2
/dev/VAR /var default 1 2
/dev/SWAP swap sw 0 0
und noch weiteres
die ganzen /dev/xxx Einträge sind Symlinks auf die parts meiner Festplatte(devfs). Nur Leider funzt das nicht irgend etwas ist falsch und ich weis nicht was. Festplatte hängt am primary IDe als Master.
Da ich die Partitionierung vom Inst guide nicht übernommen habe kann ich nicht prüfen ob es an der fstab liegt. Ich vermute aber mal das da etwas falsch ist da es meine erste fstab ist. habe zwar mir die von meiner redhat angeschaut aber bin nicht schlauer geworden.
Hilfe käme mir sehr gelegen.
MfG lonF |
|
Back to top |
|
|
lonF Apprentice
Joined: 04 Apr 2003 Posts: 193 Location: Ostfildern
|
Posted: Sun Apr 06, 2003 4:00 pm Post subject: |
|
|
PS: hab natürlich die Spalte mit dem fs-Type vergessen mit reinzuschreiben in mein oberes Posting.
CU lonF |
|
Back to top |
|
|
slartibartfasz Veteran
Joined: 29 Oct 2002 Posts: 1462 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sun Apr 06, 2003 10:18 pm Post subject: Re: fstab frage??? |
|
|
lonF wrote: |
/dev/ROOT /root noatime 1 1
# sollte sein:
/dev/ROOT / noatime 1 1
/dev/BOOT /boot noauto,noatime 1 2
/dev/USR /usr default 1 2
/dev/HOME /home default 1 2
/dev/VAR /var default 1 2
/dev/SWAP swap sw 0 0
|
hmm - die "root" partition heißt zwar so aber schreiben tut sie sich so: '/'
versuchs damit nochmal, wenn das nicht geht, nimm mal die symlinks weg und sprich die devices direkt an:
Code: | /dev/hda3 / ext3 noatime 0 0
# usw. |
die obige zeile ist übrigens zeile für die 'ROOT' partition - nicht verwechseln mit dem root-verzeichnis - das ist einfach das verzeichnis des superuser und das ist in der tat '/root'... und wenn du dich jetzt gar nicht mehr auskennst - dann frag einfach nochmal _________________ To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be. |
|
Back to top |
|
|
lonF Apprentice
Joined: 04 Apr 2003 Posts: 193 Location: Ostfildern
|
Posted: Mon Apr 07, 2003 9:12 am Post subject: schwere Geburt |
|
|
Hallo miteinander
habe meine Fehler in der fstab gefunden. Zum einen hatten die Symlinks
auf mein Festplatten Parts nur read execute Rechte.
Und zum zweiten waren die Optionen default bei den Partitionen /usr /home und /var falsch.
Dahingehend eine Frage.
Was bedeutet die Option noatime und warum funzt default nicht als Option?
VD für Eure Hilfe
Cu lonF |
|
Back to top |
|
|
|