View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
klemi Guru
Joined: 26 May 2004 Posts: 494 Location: Erbach b. Ulm
|
Posted: Sun May 28, 2006 8:41 am Post subject: Flightgear starten - wie?[gelöst] |
|
|
Hi-
ich habe aus Portage Flightgear installiert, kann mit locate aber keine ausführbare Datei finden, wo ich Flightgear starten kann.
Jemand eine Idee?
Gruß
Klemi _________________ Gentoo 2.6.16-r12; AMD Athlon 3GHz; NVidia GeForce 5700; Hauppauge nexus-s
Last edited by klemi on Sun May 28, 2006 9:26 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sun May 28, 2006 8:44 am Post subject: |
|
|
Falls noch nicht geschehen:
Und dann mit
Code: | equery f flightgear |
Alle files, die mit Flightgear installiert wurden anzeigen lassen.
Da sollte auch irgendwas nach /usr/bin oder /usr/local/bin kopiert worden sein.
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
|
klemi Guru
Joined: 26 May 2004 Posts: 494 Location: Erbach b. Ulm
|
Posted: Sun May 28, 2006 8:55 am Post subject: |
|
|
komisch - ich finde in usr/bin und auch in usr/local/bin kein flightgear - Fehlermeldungen habe ich von Portage auch nicht gesehen.
Hat jemand das Programm am laufen?
Kemi _________________ Gentoo 2.6.16-r12; AMD Athlon 3GHz; NVidia GeForce 5700; Hauppauge nexus-s |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sun May 28, 2006 9:02 am Post subject: |
|
|
Drum hab ich gesagt schau mit equery nach!
Evtl heißt das flg-0.9, flgear, flsimulator, gear4bear, oder sonst wie ^^ |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sun May 28, 2006 9:22 am Post subject: |
|
|
Hab mal kurz in die Doku auf der Projektseite vorbei geschaut.
Das Binary heißt fgfs. |
|
Back to top |
|
|
klemi Guru
Joined: 26 May 2004 Posts: 494 Location: Erbach b. Ulm
|
Posted: Sun May 28, 2006 9:26 am Post subject: |
|
|
Danke!
Klemi _________________ Gentoo 2.6.16-r12; AMD Athlon 3GHz; NVidia GeForce 5700; Hauppauge nexus-s |
|
Back to top |
|
|
GLS064 Apprentice
Joined: 21 Nov 2005 Posts: 175 Location: Braunschweig,Germany
|
Posted: Sun May 28, 2006 3:39 pm Post subject: |
|
|
franzf wrote: | Hab mal kurz in die Doku auf der Projektseite vorbei geschaut.
Das Binary heißt fgfs. |
japp genau. Falls du jedoch die Meldung bekommst, das er das Base Packet nicht findet, dann musst du den Pfad zum Basepacket mit angeben :
fgfs --fg-root=/usr/lib/FlightGear falls das Base packet unter /usr/lib/FlightGear
Die Option fgfs --help --verbose zeigt die ne Liste an mit möglichen Einstellparameter
Gruss Bodo _________________ Gruss / Greetings Bodo |
|
Back to top |
|
|
a.forlorn Guru
Joined: 12 Aug 2005 Posts: 412 Location: Ulm, Germany
|
Posted: Sun May 28, 2006 4:37 pm Post subject: |
|
|
Unter kde kannst Du auch kfreeflight als frontend benutzen. _________________ Gentoo update is sometimes harder than it should. |
|
Back to top |
|
|
HelloWorld n00b
Joined: 15 Feb 2006 Posts: 62
|
Posted: Sun May 28, 2006 9:55 pm Post subject: |
|
|
Sollten Spiele nicht standardmäßig in /usr/games liegen? War zumindest bei allen von mir getesteten spielen so... |
|
Back to top |
|
|
|