View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
CooSee Veteran
Joined: 20 Nov 2004 Posts: 1507 Location: Earth
|
Posted: Sun May 28, 2006 4:14 pm Post subject: AMD AM2-Boards und Linux! |
|
|
hallo,
vielleicht (noch) ein biss'l verfrüht, aber hat vielleicht schon jemand Erfahrung gesammelt mit dem neuen AMD AM2 Prozessor und Boards
http://www.asus.de/products2.aspx?l1=3&l2=101
CooSee ' Ya _________________ " Die Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an ehrlicher Kommunikation entsteht "
---
" Der Mensch ist von Natur aus neugierig, was am Ende übrig bleibt ist die Gier " |
|
Back to top |
|
|
energyman76b Advocate
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Sun May 28, 2006 5:11 pm Post subject: |
|
|
ich nicht
aber da derzeit die AM2 Produkte noch langsamer sind, als die 939Produkte, würde ich von Am2 auch noch eine Weile die Finger lassen. _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Sun May 28, 2006 6:11 pm Post subject: |
|
|
Das einzige was mich an nem AM2 Proz reizen würde wäre die Pacifica Unterstützung. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Sun May 28, 2006 10:45 pm Post subject: |
|
|
Das die AM2 langsamer als S939 sind halte ich für ein gerücht, das gleiche aber auch anders herum.
AM2-Boards sollten grundsätlich keine Probleme machen, - es können sogar die gleichen Chipsätze wie die für den S939 verbaut werden.
Natürlich lässt sich das nicht so pauschal für die neueren Chipsätze sagen (Nvidia 5xx z.B.). Dann ist diese Frage aber an sich schon zu pauschal.
MfG Hilefoks |
|
Back to top |
|
|
|