View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
TheSmallOne Guru


Joined: 22 Jan 2005 Posts: 467 Location: Germany
|
Posted: Mon May 29, 2006 10:38 pm Post subject: portages Profile... warum nicht vielfältiger genutzt? |
|
|
Hi,
was mich mal intressieren würde:
Portage beinhaltet ja die Möglichkeit unter verschiedenen Profilen zu wählen. Aber mir scheint auch, dass diese Möglichkeit gar nicht richtig ausgeschöpft wird. So gibt es zwar gelegentlich so 2005.1 oder 2006.0 o.ä. Profile, aber die unterscheiden sich ja nicht wirklich großartig voneinander.
Wie ich es verstanden habe bietet so ein Profil sowohl die Möglichkeit USE-Flags, als auch bestimmte Softwarepakete vorzugeben, also wäre dass nicht eigentlich der ideale Ort um ein paar sinnvolle Standardvorgaben für bestimmte Zwecke zu machen? Ich denke da z.B. an so Profile wie "Desktop" (der meist einen X-Server braucht), oder "Webserver" (für den z.B. ein Apache zu den Standardpaketen gehören würde). Das sind jetzt nur zwei Beispiele, für zwei ziemlich verschiedene Anwendungsbereiche. Wie kommt es also, dass man nicht mehr von den Profilen gebraucht macht? |
|
Back to top |
|
 |
STiGMaTa_ch Veteran


Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Tue May 30, 2006 9:34 am Post subject: |
|
|
Naja, du darfst das Profil ja gerne so Zweckentfremden. Aber primär geht es bei den Profilen darum Systembedingte Unterschiede zu differenzieren. Eine Sparc Maschine braucht nunmal das eine oder Paket mehr oder weniger als ein Intel Rechner. Ein Linux System kann einen 2.4er oder 2.6er Kernel benutzen und je nachdem sind dann andere Pakete von nöten. Der eine möchte Gentoo auf einem Embedded System laufen lassen und daher alles gegen die uClibc kompilieren.
Aber alle wollen sicherstellen, dass sie danach ein rudimentäres, funktionierendes OS vor sich haben. Und dafür sind die Profile gut.
Was du gerne haben möchtest wäre mit den Stages zu lösen. Da könnte es dann eine Stage3-default, eine Stage3-desktop oder eine Stage3-server geben. Wobei hier dann schon wieder die Probleme anfangen.
Wenn du einen Desktop Stage machst, was kommt denn da rein? Nur X (Warum dafür dann überhaupt einen eigenen Stage? Default Stage runterladen und x emergen reicht...)? Oder für jeden bekannten benutzten Dekstop einen Stage (KDE, Gnome, XFCE, Enlightenment u.v.m.)?
Bei dem Webserver das selbe: Nur Apache? Und was ist mit den Leuten denen HTTP-Server-Simple ausreicht? Und wenn man schon ein Webserver Profil eintichtet, warum dann kein FTP Server, Samba Server, LDAP, Imap Server? Oder Teile davon kombiniert?
Und dann stellt sich die Frage, wer pflegt das?
Lieber Gruss
STiGMaTa _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
 |
Carlo Developer


Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Tue May 30, 2006 1:05 pm Post subject: |
|
|
Wie schon erwähnt, ist es schwierig einen gemeinsamen Nenner zu finden. Einer beschwert sich über Z, ändert man das, kommt der nächste und beschwert sich das Z geändert wurde. Technisch ist da noch das Problem, daß Portage (noch) nicht verschiedene (Sub-)Profile zu einem neuen Profil vereinen kann, man also jedes "anwendungsorientierte" Profil für jedes Subprofil einzeln pflegen muß. Letztendlich hält dich niemand davon ab, ein eigenes Profil zu erstellen, daß deinen Vorstellungen entspricht. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
 |
TheSmallOne Guru


Joined: 22 Jan 2005 Posts: 467 Location: Germany
|
Posted: Wed May 31, 2006 7:27 am Post subject: |
|
|
STiGMaTa_ch wrote: | Naja, du darfst das Profil ja gerne so Zweckentfremden. |
Ist es denn wirklich eine Zweckentfremdung?
Unter einem Profil stelle ich mir nämlich genau das vor... zusätzlich zu den von dir bereits angesprochenen Hardware unterschieden.
Quote: | Bei dem Webserver das selbe: Nur Apache? Und was ist mit den Leuten denen HTTP-Server-Simple ausreicht? Und wenn man schon ein Webserver Profil eintichtet, warum dann kein FTP Server, Samba Server, LDAP, Imap Server? Oder Teile davon kombiniert? |
Es geht um mehr, als nur ein paar einzelne Anwendungen... wenn ich ein Gentoosystem neuinstalliere gehe ich jedesmal die komplette Liste von USE-Flags durch (würde sich natürlich da nicht ändern) und wundere mich, welche eigenartigen Flags doch gesetzt sind, und welche nicht. Ein Desktopsystem wird zum Beispiel mit ziemlicher Sicherheit auch für Multimediaanwendungen benutzt, es sollten also useflags für die ganzen codecs (+xvid, +ogg und wie sie nicht alle heißen) rein, andererseits gibt es Dinge, die in Desktopsystem nicht braucht (-pam).
Für einen Server hingegen wären z.B. die angesprochnen Codecs sicherlich nicht unmittelbar nötig, außerdem gibt es auch ein paar andere Dinge, die da sicherlich nicht benötigt werden (-usb -pcmcia).
Die Unterschiede sind da schon gewaltiger, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Natürlich kann man alle diese Zustände von einem gewissen Basissystem aus erreichen (und auch untereinander wechseln), aber all das ist mit Arbeit verbunden, die man den Leuten doch abnehmen könnte. Du fragst: "Wer pflegt das?"; im Moment ist es doch so, dass jeder User wieder für sich fast genau die gleiche Arbeit macht, die schon hunderte zuvor auch gemacht haben.
Ich denke es gehört auch zu einem guten System dem User unnötige Arbeit abzunehmen und ihn mit sinnvollen Vorgaben für seinen Anwendungszweck auszustatten. |
|
Back to top |
|
 |
-azuresky- n00b


Joined: 20 Oct 2004 Posts: 25 Location: germany (nds.)
|
Posted: Wed May 31, 2006 9:18 am Post subject: |
|
|
moin,
was gentoo ausmacht, ist eben, daß jeder für sich entscheiden kann, was sinnvoll ist.
und die anzahl der möglichen kombination, die für bestimmte user als sinnvoll erachtet werden könnte,
ist einfach riesig.
um mir unnötige arbeit zu ersparen, habe ich eine vielzahl von sicherheitskopien von dateien aus /etc
und z.b. auch von /var/lib/portage/world (wobei ich diese meistens nur als vorlage nutze und dann doch
per hand emerge).
_________________ ...there's a mad sun burning on the azuresky
AthlonXP2000 auf AsusA7N8X(nonDelux) mit 512MB-DDR333
GeForce4MX440 AGP8x |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|