View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Bernhard n00b
Joined: 12 Jul 2004 Posts: 21
|
Posted: Wed May 31, 2006 6:05 pm Post subject: segmentation fault in depscan |
|
|
Hallo,
wir haben gestern einen emerge sync, portage update und update des profils auf einen Server gemacht.
Erst klappte der sync nicht, es hagelte riesen Fehlermeldungen. Also habe ich alles in /usr/portage/* -rf gelöscht. Danach emerge portage und dann die /etc/make.profile auf das aktuelle Profil gelinkt.
Es klappt auch alles soweit ganz gut bis auf den dependencies scan. Teilweise braucht er ewig und dann segfaultet er ab oder wenn ich /sbin/depscan.sh eingebe passiert garnichts mehr, CPU last ist fast 100%.
Quote: |
server ~ # rc-update add fail2ban default
* fail2ban added to runlevel default
* Caching service dependencies...
/var/lib/init.d/depcache: line 1793: 4250 Segmentation fault ( [ -e /etc/conf.d/basic ] && source /etc/conf.d/basic; [ -e "/etc/conf.d/${myservice}" ] && source "/etc/conf.d/${myservice}"; [ -e /etc/conf.d/net ] && [ "${myservice%%.*}" = "net" ] && [ "${myservice##*.}" != "${myservice}" ] && source /etc/conf.d/net; [ -e /etc/rc.conf ] && source /etc/rc.conf; function depend ()
{
return 0
}; function depend ()
{
depend;
return 0
}; depend )
* rc-update complete.
|
Und strace gibt:
Quote: |
server ~ # tail -f strace.txt
close(4) = -1 EBADF (Bad file descriptor)
rt_sigprocmask(SIG_BLOCK, [INT CHLD], [CHLD], 8) = 0
fork() = 10774
rt_sigprocmask(SIG_SETMASK, [CHLD], NULL, 8) = 0
close(3) = 0
rt_sigprocmask(SIG_BLOCK, [CHLD], [CHLD], 8) = 0
rt_sigprocmask(SIG_SETMASK, [CHLD], NULL, 8) = 0
rt_sigprocmask(SIG_BLOCK, [CHLD], [CHLD], 8) = 0
rt_sigaction(SIGINT, {0x807cd7c, [], 0}, {SIG_DFL}, 8) = 0
waitpid(-1,
|
und bewegt sich nicht weiter.
Hat jemand Ideen?
Liebe Grüße
Bernhard _________________ Bernhard Boxhorn |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Wed May 31, 2006 10:01 pm Post subject: |
|
|
Das schaut ziemlich böse aus. Kannst du denn die üblichen Verdächtigen (zu extreme CFLAGS, Hardware-Probleme...) ausschließen? |
|
Back to top |
|
|
Bernhard n00b
Joined: 12 Jul 2004 Posts: 21
|
Posted: Thu Jun 01, 2006 8:34 am Post subject: |
|
|
Ja, normalerweise schon. Die Maschine läuft seit 1 1/2 Jahren absolut stressfrei, ist ein Server.
Wir haben zum kompilieren immer auf "kleinster gemeinsamer nenner" gearbeitet, d.h. alles auf Stabilität ausgelegt, nicht so sehr auf optionen.
Es funktioniert ja auch alles bis auf depscan. Was macht das genau und kann ich das nicht "updaten"?
Danke Bernhard _________________ Bernhard Boxhorn |
|
Back to top |
|
|
Waldi n00b
Joined: 16 Aug 2004 Posts: 36
|
Posted: Thu Jun 01, 2006 12:57 pm Post subject: |
|
|
Schon memtest86+ o.Ä. gemacht? |
|
Back to top |
|
|
Bernhard n00b
Joined: 12 Jul 2004 Posts: 21
|
Posted: Thu Jun 01, 2006 4:45 pm Post subject: |
|
|
Nein, kann ich auch nicht da es ein Server ist und dieser durchlaufen muss. Ich geh auch zu 99% von einen Softwarefehler aus da der Server absolut stressfrei läuft und der Fehler jetzt erst beim Upgraden aufgetreten ist. Nochmal zur Frage, was macht der depscan genau und kann ich diesen upograden mit irgendeinen Paket?
Grüße Bernhard _________________ Bernhard Boxhorn |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Thu Jun 01, 2006 10:44 pm Post subject: |
|
|
Na ja, kurz gesagt überprüft depscan.sh die Abhängigkeiten der init-Skripte. Du kannst mal schauen, ob die Dateien /var/lib/init.d/depcache und /var/lib/init.d/deptree irgendwelche merkwürdigen Symbole enthalten oder so.
Eventuell ist auch ein init-Skript kaputt. Ein emerge --oneshot baselayout könnte auch helfen... |
|
Back to top |
|
|
Bernhard n00b
Joined: 12 Jul 2004 Posts: 21
|
Posted: Fri Jun 02, 2006 8:42 am Post subject: [solved] segmentation fault in depscan |
|
|
Juhuu,
vielen Dank. Problem war ein defektes init script. Ich hab einfach den Inhalt von /etc/init.d/ weggeschoben, dann ein script nach dem anderen wieder reingeschmissen und immer depscan gemacht. Dann hing er plötzlich bei einen. Dann diese korrigiert. Das wars.
Danke an alle und v.a. an mrsteven
Grüße Bernhard _________________ Bernhard Boxhorn |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|