Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
linux hardware
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  

Was hälst du von einer zentralen Anlaufstelle für Fragen rund um Linux Hardware?
super Idee!
75%
 75%  [ 22 ]
guter Ansatz, aber ich stells mir anders vor...
6%
 6%  [ 2 ]
gibts doch schon bei Suse, etc.
17%
 17%  [ 5 ]
ich halt nichts davon, schließlich haben wir ein Forum für sowas...
0%
 0%  [ 0 ]
Total Votes : 29

Author Message
return13
Guru
Guru


Joined: 02 Feb 2004
Posts: 513
Location: Hamburg - Germany

PostPosted: Thu Jun 01, 2006 8:14 pm    Post subject: linux hardware Reply with quote

Hallo liebe Gemeinde...
Hattet ihr das nicht auch schonmal - das ihr ne Hardware zuhaus habt und euch fragt wie ihr das Teil unter Linux zum laufen bekommt - und dann erstmal google rattern lässt?
Ich find es fehlt eine zentrale Anlaufstelle, die distributionsunabhängig ist, und am besten auf einer einheitlichen sprache...
Ich stell mir ein Wiki vor, das etwa wie unser gentoo wiki http://de.gentoo-wiki.com/Hardware_Index aufgebaut ist, nur halt mit dem unterschied distibutionsunabhängig zu sein und auf englisch zu sein....
Das Ziel wäre halt so viele Menschen wie möglich dazu zu bekommen zu beschreiben wie sie ihre Hardware unter linux zum laufen bekommen haben, um so wiederum anderen Menschen unter die arme zu greifen...
Was haltet ihr von so einer Idee?
Ich hab im internet zwar gesucht, aber noch nichts vergleichbares gefunden...
_________________
Wer Recht erkennen will, muß zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles (384-322), griech. Philosoph, Begründer d. abendländ. Philosophie
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Thu Jun 01, 2006 8:50 pm    Post subject: Reply with quote

also zumindest die reine DB-Funktionalität ala 'läuft prinzipiell unter Linux' gibt es ja schon als eine Art Referenzquelle für solche Fragen bei Google -> SuSE.
Die jeweilige Installation der Treiber ist dann doch mehr oder minder stark distributionsabhängig - oder übersehe ich den Punkt auf den du rauswillst?
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
return13
Guru
Guru


Joined: 02 Feb 2004
Posts: 513
Location: Hamburg - Germany

PostPosted: Thu Jun 01, 2006 9:06 pm    Post subject: Reply with quote

also wenn ich mir einen scanner kaufen will schau ich auf die sane seite welche scanner unterstützt werden... will ich mir einen drucker kaufen dann z.B. auf linuxprinting.org
Aber jetzt wegen der Distibutionsabhängigkeit - so starke unterschiede gibt es nicht zwischen den einzelenen Distributionen wenn man z.B. ne TV-Karte, drucker, scanner installieren will - es gibt höchstens 2 gravierende Unterschiede:
1. wie die benötigten packete installiert werden
2. wo die config dateien liegen

Oder seh ich das falsch?
Die Pakete die installiert werden müssen bleiben die selben - die einstellungen die in den Configs geändert werden müssen doch auch?! - oder?

Ich will halt nicht so eine kompatibilitäts Seite - sondern sowas wie das gentoo-wiki, wo jeder seine Erfahrung mit einbringen kann...
_________________
Wer Recht erkennen will, muß zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles (384-322), griech. Philosoph, Begründer d. abendländ. Philosophie
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Thu Jun 01, 2006 9:53 pm    Post subject: Reply with quote

return13 wrote:
...es gibt höchstens 2 gravierende Unterschiede:
1. wie die benötigten packete installiert werden
2. wo die config dateien liegen

was sich ja wie gesagt sehr deutlich unterscheidet zwischen den Distris. (aus Anfängersicht ist das auf jeden Fall so und um die geht es dir ja [auch]).
Für jemand der 'seine' Distri kennt und generelles Linux Knowhow hat weniger das ist klar.

return13 wrote:
Oder seh ich das falsch?
Die Pakete die installiert werden müssen bleiben die selben - die einstellungen die in den Configs geändert werden müssen doch auch?! - oder?

Plus die evtl. nötigen Abhängigkeiten die teils von den Distris automatisch gezogen werden, teils per default bei der Distri installiert sind und teils nicht, teils aber auch mühsam zusammengesucht werden müssen (Stichwort z.B. rpm hell). Die Installation ist daher (wieder aus Anfängersicht) grundsätzlich sehr verschieden.
Und ob es wirklich Spaß macht ein Wiki zu lesen in dem meinetwegen zu einem Scanner XYZ 18 sehr ähnliche Artikel stehen nur eben für 18 verschiedene Distris weiß ich nicht, mal ganz davon abgesehen davon das die Qualität der Beschreibungen logischerweise extrem stark schwanken kann/wird.

Nein ich bin nicht dagegen, nur denke ich das ich eine solche Ressource eher selten nutzen würde.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
return13
Guru
Guru


Joined: 02 Feb 2004
Posts: 513
Location: Hamburg - Germany

PostPosted: Thu Jun 01, 2006 10:56 pm    Post subject: Reply with quote

Von jemandem deines Formates würd ich auch nichts anderes erwarten - als Veteran bist du schon so lang dabei das du nicht jeden einzelnen Schritt vorgekaut brauchst, nur wie du selbst gesagt hast würdest du es selten nutzen - heisst in Fällen wo du mal eine exotische Hardware benutzt wärest selbst du wahrscheinlich dankbar dass jemand bereits zuvor dein Problem gelöst hat....
_________________
Wer Recht erkennen will, muß zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles (384-322), griech. Philosoph, Begründer d. abendländ. Philosophie
Back to top
View user's profile Send private message
Wolle
Apprentice
Apprentice


Joined: 07 May 2003
Posts: 256
Location: Hamburg (Germany)

PostPosted: Fri Jun 02, 2006 5:04 am    Post subject: Reply with quote

Think4UrS11 wrote:
Und ob es wirklich Spaß macht ein Wiki zu lesen in dem meinetwegen zu einem Scanner XYZ 18 sehr ähnliche Artikel stehen nur eben für 18 verschiedene Distris weiß ich nicht

Ich würde die Struktur auch nicht in dieser Form aufbauen. Ein genereller Teil am Anfang kann schon mal die Info liefern, was überhaupt geht, und was nicht. Bei Scanner XYZ 18 darf auch gerne stehen, dass er unter Linux scannt, aber der "Copy-Knopf" am Scanner nicht funktioniert. Im Unteren Teil der Seite dürfen auch gern 18 Distries ihre Besonderheiten anmerken. Da kann dann sowas stehen wie: Der Treiber ist im Original Kernel 2.6.xy nicht enthalten. ScannerXYZ18-a.b.tgz lässt sich gegen den Kernel kompilieren, der Scanner funktioniert dann einwandfrei. Auch ein Anfänger kann aus "nicht enthalten" und "kompilieren" entscheiden, ob er das Wagnis für sich eingeht, oder eben nicht. Wenn der besagte "Copy-Knopf" dann doch irgendwann mal funktioniert, kann das ja problemlos nachgetragen werden.

Gerade bei komplexeren Teilen wie Notebooks hat mir so etwas bis jetzt gefehlt. Mir ist z.B. wichtig, dass die eingebauten Modems funktionieren. Häufig finde ich da "not tested". Wenn ich so ein Teil dann mal in die Hände bekomme, kann ich auch "geht" oder "geht nicht unter SuSE x.y" nachtragen.

Think4UrS11 wrote:
mal ganz davon abgesehen davon das die Qualität der Beschreibungen logischerweise extrem stark schwanken kann/wird.

Das gilt für jedes öffentlich zugängliche Wiki.
_________________
USE="gentoo" emerge linux
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Fri Jun 02, 2006 6:40 am    Post subject: Reply with quote

return13 wrote:
Von jemandem deines Formates würd ich auch nichts anderes erwarte

Ich koche auch nur mit lauwarmem Wasser und das nicht besonders gut :roll:

return13 wrote:
in Fällen wo du mal eine exotische Hardware benutzt wärest selbst du wahrscheinlich dankbar dass jemand bereits zuvor dein Problem gelöst hat....

Natürlich das liegt ja in der Natur des Menschen (und des Admins im speziellen).

Wolle wrote:
Think4UrS11 wrote:
Und ob es wirklich Spaß macht ein Wiki zu lesen in dem meinetwegen zu einem Scanner XYZ 18 sehr ähnliche Artikel stehen nur eben für 18 verschiedene Distris weiß ich nicht

Ich würde die Struktur auch nicht in dieser Form aufbauen. Ein genereller Teil am Anfang kann schon mal die Info liefern, was überhaupt geht, und was nicht. Bei Scanner XYZ 18 darf auch gerne stehen, dass er unter Linux scannt, aber der "Copy-Knopf" am Scanner nicht funktioniert. Im Unteren Teil der Seite dürfen auch gern 18 Distries ihre Besonderheiten anmerken.

Einverstanden, der Aufbau ist sicher sinnvoll.
Aber stell dir mal jetzt einen Anfänger vor der das Wiki aufsucht mit 'Scanner A', 'Modem B', 'All-in-One Drucker C' und 'TV-Karte D'.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird er ein Ergebnis bekommen das heißt 'ich brauche 2-3 Distries damit alles läuft ... was solln der Scheiß' und sei es nur weil für eines oder mehrere seiner Geräte überhaupt nur mit einer Distri getestet wurde.
Das wirkt auf jeden Fall abschreckend und ob das der Sache dient(?)

return13 wrote:
Da kann dann sowas stehen wie: Der Treiber ist im Original Kernel 2.6.xy nicht enthalten. ScannerXYZ18-a.b.tgz lässt sich gegen den Kernel kompilieren, der Scanner funktioniert dann einwandfrei.

Der Pflegeaufwand ist enorm und i.d.R. wird der Kernel der einem gerade von der eigenen Distri angeboten wird nicht verzeichnet sein. Und das SuSE und Fedora wie auch Gentoo und andere sicher ebenfalls im Kernelbereich ihr eigenes Süppchen kochen was 'reingepatche' angeht ... Wobei Gentoo hier (subjektive Meinung) noch weitaus besser dasteht als z.B. SuSE.

return13 wrote:
Think4UrS11 wrote:
mal ganz davon abgesehen davon das die Qualität der Beschreibungen logischerweise extrem stark schwanken kann/wird.

Das gilt für jedes öffentlich zugängliche Wiki.

Klar. Nur ist Doku schreiben alles andere als leicht und gerade bei ausgefallener Hardware wird es nur wenige Leute geben die diese unter Linux einsetzen und noch weniger die dokumentieren können wo wann wie an welcher Schraube zu drehen ist.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
Wolle
Apprentice
Apprentice


Joined: 07 May 2003
Posts: 256
Location: Hamburg (Germany)

PostPosted: Fri Jun 02, 2006 7:21 am    Post subject: Reply with quote

Think4UrS11 wrote:
Aber stell dir mal jetzt einen Anfänger vor der das Wiki aufsucht mit 'Scanner A', 'Modem B', 'All-in-One Drucker C' und 'TV-Karte D'.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird er ein Ergebnis bekommen das heißt 'ich brauche 2-3 Distries damit alles läuft ... was solln der Scheiß' und sei es nur weil für eines oder mehrere seiner Geräte überhaupt nur mit einer Distri getestet wurde.
Das wirkt auf jeden Fall abschreckend und ob das der Sache dient(?)

Mit welcher Erwartung geht jemand an die Sache ran? Wenn ich ein gegebenes Gerät zum Laufen bringen will, hab ich eh 1.) mein Gerät und 2.) meine Distri. Dann fällt 2-3 Distries schon mal flach (mit Ausnahme dieser komischen aus Redmont vielleicht).

Die andere Variante ist aber: Ich will ein neues Gerät kaufen und möchte, dass dieses funktioniert. Dann nehme ich persönlich fast immer eines, das in Foren u.ä. als "problemlos" beschrieben wird. Wenn ich aber finde: "zickt hier rum", "schon nach zwei Wochen lief es endlich", oder "der Treiber von dem japanischen Server konnte schließlich zur Mitarbeit überredet werden", dann wähle ich ein anderes Gerät. (- nichts gegen japanische Server, das sollte nur ein beliebiges Beispiel sein.)
_________________
USE="gentoo" emerge linux
Back to top
View user's profile Send private message
return13
Guru
Guru


Joined: 02 Feb 2004
Posts: 513
Location: Hamburg - Germany

PostPosted: Mon Jun 05, 2006 1:24 pm    Post subject: Reply with quote

Zwischenstand:
Allgemein dafür: 22 Stimmen entspricht 83%
Allgemein dagegen: 04 Stimmen entspricht 15%
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum