View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
HelloWorld n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 15 Feb 2006 Posts: 62
|
Posted: Fri Jun 02, 2006 7:34 pm Post subject: Verwendung von kaputtem RAM? |
|
|
Ich habe hier noch ein paar RAM-Riegel mit wenigen kaputten Bytes.
Jetzt gibt es ja die Kernelpatches BadMEM und BadRAM, die es erlauben, diese Riegel trotzdem zu nutzen. Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen den beiden ist, und ob das ganze überhaupt gut funktioniert? Für BadMEM habe ich bis jetzt keine Version für Kernel 2.6.16 gefunden, während es BadRAM schon für 2.6.16 gibt, daher tendiere ich im Moment zu letzterem...
//edit: ich habe gerade versucht, meinen Kernel (gentoo-sources 2.6.16-r7) zu patchen aber das will nicht so recht:
localhost linux # patch -p1 < BadRAM-2.6.16.1.patch
patching file CREDITS
Hunk #1 succeeded at 2764 (offset 7 lines).
patching file Documentation/badram.txt
patching file Documentation/kernel-parameters.txt
patching file Documentation/memory.txt
patching file arch/i386/Kconfig
patching file arch/i386/defconfig
patching file arch/i386/mm/init.c
patching file arch/i386/mm/pgtable.c
patching file arch/x86_64/Kconfig
patching file arch/x86_64/defconfig
patching file arch/x86_64/mm/init.c
patching file include/asm-i386/page.h
patching file include/asm-x86_64/page.h
patching file include/linux/page-flags.h
Hunk #1 FAILED at 75.
Hunk #2 succeeded at 206 (offset 2 lines).
1 out of 2 hunks FAILED -- saving rejects to file include/linux/page-flags.h.rej
patching file lib/cmdline.c
patching file mm/bootmem.c
patching file mm/page_alloc.c
Hunk #2 succeeded at 452 (offset 4 lines).
Hunk #3 succeeded at 2736 (offset 5 lines).
Wie macht man da am dümmsten weiter? Mal mit den Vanilla-sources versuchen? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
andix Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/12698962564496c63fea4a2.png)
Joined: 10 Jul 2004 Posts: 263 Location: Eisenstadt, Austria
|
Posted: Fri Jun 02, 2006 8:24 pm Post subject: |
|
|
BadRAM-2.6.16.1.patch patcht anscheinen gegen vanilla-2.6.16.1 also würde ich es erst einmal mit denen probieren. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pir187 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Sat Jun 03, 2006 12:34 pm Post subject: |
|
|
würde nicht absichtlich an rechner mit kaputtem ram arbeiten wollen - patch hin oder her. ist aber nur meine meinung...
mfg, pir187 _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
smg Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1227089703419756a3aa42e.png)
Joined: 13 Aug 2004 Posts: 1402 Location: /home/stephan
|
Posted: Sat Jun 03, 2006 12:40 pm Post subject: |
|
|
pir187 wrote: | würde nicht absichtlich an rechner mit kaputtem ram arbeiten wollen - patch hin oder her. ist aber nur meine meinung...
mfg, pir187 |
Ist doch egal solange nur paar Bytes kaputt sind. Oder würdest du dein Auto entsorgen weil es paar Kratzer hat?
Bye. _________________ GnuPG-Key-ID: 0xF8C275D4
Fingerprint: 5B6F 134A 189B A24D 342B 0961 8D4B 0230 F8C2 75D4
Code: | perl -WTe '($")=$/;print qq(@{[reverse('0'..'100')]}$/BOOM!$/);' |
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pir187 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Sat Jun 03, 2006 1:07 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Ist doch egal solange nur paar Bytes kaputt sind. Oder würdest du dein Auto entsorgen weil es paar Kratzer hat? |
Gibt es Tests, die zeigen, dass der Patch wirklich funktioniert? Ich finde es ja eigentlich ganz gut, dass der Speicher dann von Kernelseiten blockiert/belegt wird. Hab' meine Meinung zumindest leicht entschärft .
Wenn es mit dem Patch klappt, dann Hut ab! Das setzt aber voraus, dass auch alle defekten Speicherbereiche entdeckt und belegt werden.
Quote: | Oder würdest du dein Auto entsorgen weil es paar Kratzer hat? |
Wenn es auch so günstig wäre... vielleicht? Öfter mal was Neues!
pir187 _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sat Jun 03, 2006 2:25 pm Post subject: |
|
|
Solange es nur der heimische Daddel-/Dektop-PC ist, kann man sowas sicherlich probieren. Sobald es sich aber um ein Produktivsystem handelt, Du mit für Dich wichtigen Daten arbeitest etc., würde ich so etwas nicht tun. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
NightDragon Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12958118525a6e1fd5804b7.jpg)
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Sat Jun 03, 2006 2:34 pm Post subject: |
|
|
Also Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Kernelprogrammierung und ich hab mir den Code zwar noch nicht angesehen, aber ich kenne die beiden Patches... rein theoretisch ist das absolut kein Problem. Die Speicherverwaltung macht ohnehin die Kernel und wenn der Speicher blockiert wird, ausgegliedert oder zugeordnet wird, funktioniert das sicher wunderbar.
Wobei man, und ich bin auch Elektronikentwickler, sagen muss, dass wenn ein RAM-Riegel defekt ist, man sich schon fragen sollte wie weit das nur einige Byte bleiben. Es gibt mal prinzipiell einen Grund warum das passiert ist und wer sagt das die Ursache nach wie vor nicht vorhanden ist (z. bsp.: Statische Aufladungen, Spannungsprobleme, Materialfehler im Sinne von Lötstellen oder defekten Gattern, etc...):
Was ich damit sagen will ist, dass es zwar ganz nett ist wenn man da nen defekten RAM-Riegel verwenden kann... Aber heute ist Bank 166 defekt und morgen ists 167 und 168... D. h. So ein Riegel ist sicher keine Sache für ein System das stabil sein soll. _________________ You are the problem too all my solutions ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|