View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
topfpflanze n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 21
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 9:56 am Post subject: emerge kostet zu viel (zeit) |
|
|
muss es wirklich sein, um auf den neuen mplayer upzudaten auch gleich die binutils, gcc und sonst noch jede menge zeug aktualisiert werden muss?
Code: |
# emerge -up mplayer|wc -l
36
|
was kann ich dagegen tun? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
nikai Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/3e63c1143da47227a2316.png)
Joined: 02 Oct 2002 Posts: 270 Location: Kitzbühel, Austria
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 10:09 am Post subject: |
|
|
Ist das besser so? Nur so ein Gedanke.
Code: | # emerge -p mplayer |
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
topfpflanze n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 21
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 10:34 am Post subject: |
|
|
nee.
was mich nervt ist, das man dauernd irgendnen mist updaten muss.
kann man nicht verhindern, dass diese ganzen blahblah_r5 auf blahblah_r4 updates ausbleiben? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
error26 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/8744884013ebd182cc11ff.png)
Joined: 22 Feb 2003 Posts: 65 Location: Vienna
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 10:50 am Post subject: |
|
|
Ich glaub der Trick ist, einmal die Woche bevor du deinen Arbeitsplatz für ein paar Stunden verlässt.
aber stimmt schon. sind die Abhängigkeiten gut austariert? d.h. braucht man wirklich die neue Version einer Abhängigkeit wenn Emerge sie anfordert oder versucht Emerge eher pauschal das neuste Ding runterzuladen?
Was ist da die Politik von Gentoo? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lizzard n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/162711441556f13a27a62c.jpg)
Joined: 26 Nov 2002 Posts: 31 Location: Germany
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 1:27 pm Post subject: |
|
|
wie wäre es mit einem emerge incl. "-O"
es könnte aber sein das der mplayer nicht mehr optimal funktioniert.
Aber was hast Du dagegen das Dein System nochmal auf den aktuellen Stand gebracht wird (ausser das es was dauert).
Ich habe mir noch nie dabei was zerschossen und wenn Du genau wissen willst was sich ändert mach ein "emerge -pul mplayer". _________________ Wir befinden uns im Jahr 1 vor 2000. Die ganze Welt ist vom Makrovirus besetzt. Die ganze Welt? Nein, ein von unbeugsamen Entwicklern gebautes Betriebssystem hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Headhunter123 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_amy.gif)
Joined: 19 Oct 2002 Posts: 509
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 1:52 pm Post subject: |
|
|
emerge -i hilft manchmal auch ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Pietschy Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 25 Jul 2002 Posts: 237
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 9:28 pm Post subject: |
|
|
öhm, keine Ahnung wie das andere handhaben/sehen.
Ich mache zwar regelmässig ein 'emerge rsync', lass aber sollche sachen wie emerge -u world sein und wenn es eine updaten von einem Paket gibt das hole ich mir das ohne das suffix -u. ich halte sozusagen nur die Pakete aktuell wo es sich lohnt und die ich oft benutze. fluxbox und mplayer zB., sylpheed ist zB eine Paket was ich beobacht aber nicht unbeding gleich aktualliesieren muss. Asserdem bin ich interessierter Changelog leser ...
Damit ist meine system zwar nicht auf dem neuesten Stand der Gentoo geschichte und die liste bei emerge -up world wird immer länger, aber ich habe ein system mit dem ich auch arbeiten kann.
Um deine Frage zu beantworte topfplanze, Nein es muss nicht sein, aber mit emerge -u sagst du aber das emerge genau dies machen soll.
Ronny |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
moe Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Fri Apr 11, 2003 10:14 pm Post subject: |
|
|
Kannst du mal die komplette Ausgabe von "emerge -p mplayer" posten? Diese Sachen wie binutils, gcc, etc können eigentlich nur eine Abhängigkeit von einer Abhängigkeit mplayers sein.
mplayer selber hat jedenfalls keine direkten Abhängigkeiten zu gcc o.ä...
Im übrigen hättest du bei einem rpm-basierten System dasselbe, nur da wird nix kompiliert und auch nicht alle Abhängigkeiten 100%ig gelöst
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Dusty n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/gallery/TV Stars/data1.jpg)
Joined: 10 Apr 2003 Posts: 30 Location: Cologne
|
Posted: Sun Apr 13, 2003 8:07 am Post subject: Sinn und unsinn von -u world |
|
|
Hallo,
wenn du dir den "emerge -u world" aus Zeitgründen sparst, machst du die den größten Vorteil von Gentoo nicht wirklich zu nutzen, die Aktualität.
Dann kannst du dir auch den regelmäßigen rsync sparen, denn der zieht dir ja nur den neuen Tree. Den brauchst du dann also auch nur aufzurufen, wenn du wirklich mal etwas updaten/installieren willst.
Die -r4 -r5 ... sind in meist Patches die entweder irgendwelche Bugs beheben, oder Sicherheitslöcher stopfen. Natürlich kannst du auch ohne Updates vernünftig arbeiten (mein Fileserver läuft noch immer mit ner SuSE 4.2, da er von außen nicht zu kriegen ist) aber sicher ist das System dann nicht unbedingt. Und wie wichtig solche Updates teilweise sind, sehe ich regelmäßig bei unseren Kunden, die nie welche machen. Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass wir nen gehackten Rechner dazwischen stehen haben. Und wenn erstmal die Daten futsch sind, oder auf deine Kosten Gigabyteweise Traffic entstanden ist, ist das Geschrei meist groß.
Versteh mich bitte nicht falsch, jeder soll es so handhaben, wie er meint. Dies ist eine absolut wertfreie Meinungsäußerung, ohne irgendwem etwas Böses zu wollen. Aber ein täglicher "emerge -u world" zu einem Zeitpunkt, wo man grad eh nichts am Rechner baut, tut nicht weh und hat bei mir noch nie was zerschossen. Ich kaufe mir ja auch keinen Porsche um ihn nur im ersten Gang zu fahren
Nichts für Ungut
Dusty
PS: Mein Ausbilder hat mir mal gesteckt, wer keine Updates macht, damit sein System sicher läuft, der hält wahrscheinlich auch die Uhr an, um Zeit zu sparen ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Linux is like an indian tippy -- Now windows, no gates and apache inside |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
toskala Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/15247838633ff9618bdf5b6.gif)
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Sun Apr 13, 2003 12:12 pm Post subject: |
|
|
topfpflanze wrote: | nee.
was mich nervt ist, das man dauernd irgendnen mist updaten muss.
kann man nicht verhindern, dass diese ganzen blahblah_r5 auf blahblah_r4 updates ausbleiben? |
nimm doch einfach ne .rpm oder .deb distribution, dann hast das problem nimmer, is halt nich so aktuell und son paar bugs mehr oder weniger sind ja nich so wichtig, aber dafür dauerts auch nimmer so lange und im zweifelsfall kannst ja immernoch --force und --nodeps dazu benutzen wenn eine abhängigkeit allzu stressig is.
ich mein das is doch albern das einen der umstand der aktualität nervt? du kannst doch den emerge -u über nacht laufen lassen, imho bricht einem da doch kein zacken aus der krone und wenn du jede woche mal nen update machst is der aufwand doch echt erträglich.
cheers,
toskala _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
anz Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/5048452213e7afb8e81a67.gif)
Joined: 05 Feb 2003 Posts: 279 Location: Vienna
|
Posted: Mon Apr 14, 2003 12:17 pm Post subject: emerge --pretend blabla |
|
|
Halloechen - ich schaue nach einem emerge rsync mittels
"emerge --pretend system" und "emerge --pretend world"
nach neue(re)n Tools.
Vorteil: es zeigt nur Neuigkeiten an, installiert sie aber nicht.
Gibts was, was ich dann unbedingt upgedated haben will/muss, dann mache ich das ueber das uebliche "emerge -u blabla".
LieGrue,
anz (und bitte nicht allzu boese sein, fuer den simplen Rat) _________________ Greetings from Vienna |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|