View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
mr_stigmata Tux's lil' helper
Joined: 24 Nov 2004 Posts: 119 Location: München
|
Posted: Tue Jun 13, 2006 11:50 am Post subject: vixie-cron überwachen? aber wie.... |
|
|
Hallo,
ich hab hier den vixie-cron auf einigen maschinen laufen - leider ist sein verhalten, naja - ich sags mal so: er sollte überwacht werden
wir hatten mehrfach den fall das der cron-daemon mehrfach auf dem system gestartet war und dann keine cron-jobs ausgeführt wurden (es kam auch schon vor das der cron-daemon nur einmal in der prozessliste vorhanden war aber trotzdem keine cron-jobs ausgeführt hat).
Hat jemand eine idee wie ich den cron überwachen kann? ein reines überprüfen der prozesstabelle führt mich nicht zum ziel da der prozess gestartet sein kann aber trotzdem keine jobs ausgeführt werden (wie gesagt, paar mal vorgekommen). Ein Gedanke war das der cron-daemon regelmässig das aktuelle datum + uhrzeit in eine datei schreibt und diese via SNMP bereitstellt - der remote host liest den zeitstempel aus und checkt ob das datum bis max 5min (z.b.) in der vergangenheit liegt. So richtig sauber scheint mir die vorgehensweise nicht zu sein..
Ah ja, ein update bzw. wechsel des daemons ist im moment aus diversen gründen nicht möglich - das update/der wechsel kommt aber wohl erst im letzten quartal des jahres.
Bin für jede Idee dankbar
Gruß,
stigmata |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 13, 2006 12:49 pm Post subject: |
|
|
was hast du gg. die Idee mit der Datei?
Ich würde das dann für jeden Job empfehlen, damit weißt du dann genauer, wo es Probleme gibt...
Und als Abfang machst du dann den Test, ob die Datei 3 * 5 Min zu alt ist, so hast du dann auch Differenzen von nur 10 Sek. abgefangen, und dann schickt er dir eine Mail...
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
mr_stigmata Tux's lil' helper
Joined: 24 Nov 2004 Posts: 119 Location: München
|
Posted: Tue Jun 13, 2006 2:40 pm Post subject: |
|
|
ich dachte zuerst den status des cron-prozesses via SNMP abfragen zu können - das scheint aber nicht möglich zu sein bzw. nur über snmptraps....
Und als Abfang machst du dann den Test, ob die Datei 3 * 5 Min zu alt ist, so hast du dann auch Differenzen von nur 10 Sek. abgefangen, und dann schickt er dir eine Mail... <-- wie meinst du das? ich steh wohl auf der leitung [/quote] |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Tue Jun 13, 2006 2:54 pm Post subject: |
|
|
Naja, du lässt einen Job laufen, der beinhaltet:
date >> /tmp/job-datei
ausführung des normalen Programms
Danach schreibst du ein Script, welches Folgendes macht:
1) Alter der job-datei anschauen
Falls unter 5 min, alles ok.
Falls über 5min, dann ein bisschen warten, nochmal testen (Könnte ja sein, dass du gerade 10 Sek bevor die Datei aktualisiert wird, abfragst..)
Falls immer noch über 5min, dann Fehler!
Und dann kannst du als Benachrichtigung alles mögliche machen...
Hoffe, ich habe mich klarer ausgedrückt...
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
mr_stigmata Tux's lil' helper
Joined: 24 Nov 2004 Posts: 119 Location: München
|
Posted: Tue Jun 13, 2006 2:54 pm Post subject: |
|
|
jups, das hast du - danke dir! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|