Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
PHP Frage bez. Sessions
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Schangu
n00b
n00b


Joined: 08 Feb 2004
Posts: 27
Location: Germany / Jever

PostPosted: Sun Jun 18, 2006 4:06 pm    Post subject: PHP Frage bez. Sessions Reply with quote

Hallo liebes Gentoo-Forum,
mit folgendem Problem möchte ich euch konfrontieren:

Möchte gerne eine große Community von einem selbst gebauten Session-System auf das eigene PHP Session System umstellen.

Nur habe ich folgendes Problem, das bisherige Session-System war in der Lage (über eine MySQL Datenbank) die sessions zwischen 2 Servern hin und her zu schieben, gerade aber weil es MySQL war wurde es sehr Performance lastig und naja ich möchte gerne das PHP Session System für ein Redesign verwenden.

Jetzt aber meine Frage, wie meint ihr schafft man es die SESSIONs (von PHP) inkl. dem komplettem Inhalt am schlausten an den anderen Server zu übertragen, oder habt ihr generell eine andere Idee?

Vielen Dank für eure Bemühungen!
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Sun Jun 18, 2006 4:59 pm    Post subject: Reply with quote

WAS GENAU willst du den machen? beschreib mal ein szenario...
gehts dir darum, dass session daten übertragen werden oder soll zB ein eingeloggter user auch auf dem 2. server automatisch eingelogged sein?

cheers
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Schangu
n00b
n00b


Joined: 08 Feb 2004
Posts: 27
Location: Germany / Jever

PostPosted: Sun Jun 18, 2006 10:08 pm    Post subject: Reply with quote

Genau, die Session und die Daten die in der Session enthalten sind, sollen quasi auch auf dem 2ten Server auch komplett verfügbar sein!
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 6:46 am    Post subject: Reply with quote

Du könntest session_set_save_handler() benutzen um eigene Funktionen, z.B. Verwendung einer Datenbank, zu definieren. Allerdings kannst Du dann wahrscheinlich auch gleich Deine bisherige Lösung weiter fahren. Die Frage wäre also meines Erachtens eher warum Du von dem eigenen System auf PHP-Sessions wechseln willst, welche Vorteile ergeben sich daraus dass Du wechseln möchtest?

Auch sollte klar sein das Cookies über mehrere Domains problematisch sind. (Falls Du mit zweitem Server eine andere Domain meinst)
Back to top
View user's profile Send private message
Nezzar
n00b
n00b


Joined: 19 Apr 2006
Posts: 15
Location: Germany

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 1:29 pm    Post subject: Reply with quote

Ich bin mir nich ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber mein Vorschlag wäre (mal als Schuss ins blaue) ein nfs-share. Da würde sich dann allerdings die Frage nach Race Conditions stellen...

Ansonsten, wie bereits erwähnt: session_set_save_handler(), dann wärst du allerdings (fast) wieder da, wo du vorher warst.
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 1:42 pm    Post subject: Reply with quote

Nezzar wrote:
...nfs-share. Da würde sich dann allerdings die Frage nach Race Conditions stellen...

warum?
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 1:58 pm    Post subject: Reply with quote

_hephaistos_: wenn beide server gleichzeitg darauf zugreifen kann es zu problemen kommen, wenn z.b der eine server grad schreibt un der andere von der sleben datei grad liest.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 2:07 pm    Post subject: Reply with quote

aha - glaubst net, dass es da mutex von php seiten her gibt?
das wär ja IMMER so. is ja net nur so, dass sich 2 webserver ins gehege kommen könnten, sondern ev. auch andere prozesse darauf...
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 2:11 pm    Post subject: Reply with quote

und ich denke das Nezzar darauf angespielt hat mit seiner aussage, das man sich um die synchionisation kümmern sollte ;)
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 2:12 pm    Post subject: Reply with quote

jo, und ich will einfach wissen, warum man in diesem speziellen fall ganz speziell & besonders darauf achten sollte... ^^
aber ich denke das wird er noch erklären...
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Schangu
n00b
n00b


Joined: 08 Feb 2004
Posts: 27
Location: Germany / Jever

PostPosted: Tue Jun 20, 2006 4:14 pm    Post subject: Reply with quote

Nezzar wrote:
Ich bin mir nich ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber mein Vorschlag wäre (mal als Schuss ins blaue) ein nfs-share. Da würde sich dann allerdings die Frage nach Race Conditions stellen...

Ansonsten, wie bereits erwähnt: session_set_save_handler(), dann wärst du allerdings (fast) wieder da, wo du vorher warst.


Hmm ja das Problem ist das ich bisher mit meinem Aufbau Probleme habe mit der Session-Runtime und das ich derzeit ausschließlich mit Cookies arbeite, was bei einigen Benutzern zu Problemen führt, außerdem scheint der AOL interne Browser diese Cookies nicht zu akzeptieren. Des weiteren möchte ich beim Neuaufsetzen der Seite die Erweiterbarkeit und die Struktur gegenüber anderen Programmieren in meinem Team verbessern, daher wollte ich auf das PHP Session System zurückgreifen!
Back to top
View user's profile Send private message
Nezzar
n00b
n00b


Joined: 19 Apr 2006
Posts: 15
Location: Germany

PostPosted: Wed Jun 21, 2006 3:32 pm    Post subject: Reply with quote

_hephaistos_ wrote:
aha - glaubst net, dass es da mutex von php seiten her gibt?
das wär ja IMMER so. is ja net nur so, dass sich 2 webserver ins gehege kommen könnten, sondern ev. auch andere prozesse darauf...

Jo, das stimmt wohl. Das nächste mal lese ich meinen Post nochmal durch, bevor ich ihn abschicke :D
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Wed Jun 21, 2006 4:01 pm    Post subject: Reply with quote

Nezzar wrote:
Jo, das stimmt wohl. Das nächste mal lese ich meinen Post nochmal durch, bevor ich ihn abschicke :D

versteh mich nicht falsch: ich wollte dich da nicht auf einen fehler aufmerksam machen. hätte ja sein können, dass du besondere erfahrung diesbezügl. hast -> das hätte mich dann interessiert.
nichts für ungut!

cheers
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Nezzar
n00b
n00b


Joined: 19 Apr 2006
Posts: 15
Location: Germany

PostPosted: Thu Jun 22, 2006 7:46 am    Post subject: Reply with quote

_hephaistos_ wrote:
Nezzar wrote:
Jo, das stimmt wohl. Das nächste mal lese ich meinen Post nochmal durch, bevor ich ihn abschicke :D

versteh mich nicht falsch: ich wollte dich da nicht auf einen fehler aufmerksam machen. hätte ja sein können, dass du besondere erfahrung diesbezügl. hast -> das hätte mich dann interessiert.
nichts für ungut!

cheers

Keine Sorge. Bin nicht beleidigt ;) Du hattest einfach nur Recht :D
Back to top
View user's profile Send private message
Schangu
n00b
n00b


Joined: 08 Feb 2004
Posts: 27
Location: Germany / Jever

PostPosted: Fri Jun 23, 2006 2:04 pm    Post subject: Reply with quote

Werde jetzt wohl auf nen HTTP Server Server zurückgreifen denke ichmal, scheint ne Alternative zu sein mit der man arbeiten kann. Könnte zwar PerformanceVerluste mit sich tragen, allerdings werde ich wohl auch ein Template System einsetzen, welches ja auch nicht unbedingt zur Performance beiträgt, also von daher muss der Server halt größer werden!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum