Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
xorg-x11 7.0 stable?!?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2, 3, 4  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 5:45 pm    Post subject: xorg-x11 7.0 stable?!? Reply with quote

Moin,
also ich frag mich irgendwie wie das Ding stable sein kann wenn es doch soviele Probleme macht mit Spielen?
Also nachdem erst gar nix lief habe ich gemerkt das das "glx" Modul nicht geladen wurde.
okay, das habe ich dann geladen und danach lief dann auch CS-1.6 ... das wars dann aber schon, bei CS:Source läuft nix (schwarzer Bildschirm), bei WoW sagt er mir noch 3D-Beschleunigung könne er nicht starten/finden.
Stimmt aber nicht den ein "cat /proc/driver/nvidia/agp/status" sagt mir das alles an ist und ein glxgears auch.
Hmmm, soweit ich jetzt bei Google und Co gefunden habe liegt es am xorg-x11 7er .... prima, sperrt dann mal spontan opengl, davon ist dann auch mein ut2004 betroffen ... hmpf
Kann mir jetzt vielleicht jemand sagen wie ich das wieder zum laufen bekomme? Und jetzt bitte nicht 2. Xserver starten sagen, d.h. Problem bei cedega ist nämlich:
Ich starte ein Game, dann passiert so 1-2 min. gar nix mehr, dann startet das Spiel.
Mache ich das nun auf einem 2. Xserver sitze ich 2 min. vor einem grauen Bildschirm und kann nix machen, und jetzt nicht sagen ich kann doch zurückschalten.
hehe, schalte ich zurück auf den 1. Xserver, während auf dem 2. Xserver CS:Source startet, dann läuft das game nicht nach dem zurück schalten auf den 2. :(
Back to top
View user's profile Send private message
xces
Guru
Guru


Joined: 11 Oct 2002
Posts: 515

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 5:47 pm    Post subject: Reply with quote

Variante 1: Mach ein Downgrade.
Variante 2: Installiere den Nvidia-Treiber neu, so dass er an das neue ABI angepasst wird. Der Treiber kommt problemlos mit X.Org 7.0 zurecht, bei 7.1 gibt es noch ein paar Probleme.
Back to top
View user's profile Send private message
LunX
Guru
Guru


Joined: 18 May 2004
Posts: 391
Location: Rastede

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 5:49 pm    Post subject: Reply with quote

Nu mecker mal nicht so rum haettest dich vorher informieren können und "never touch a running system".
Downgrade halt wieder wenn es alles von der siebener kommen soll.
Gruß
Lunx
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 6:35 pm    Post subject: Reply with quote

also nvidia-treiber neuinstallieren bringt nix, das hatte ich gleich versucht.

Und zum Thema vorher infomieren: Ich habe ja nix(!) aus dem "unstable" Zeig genommen, sondern ein einfach Update gemacht, only "stable" ... da sollten danach nicht solche Probleme auftauchen, oder net ;)
Back to top
View user's profile Send private message
LunX
Guru
Guru


Joined: 18 May 2004
Posts: 391
Location: Rastede

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 6:44 pm    Post subject: Reply with quote

also ich hab keine Probleme.
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 6:56 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
also ich hab keine Probleme.

Womit hast du keine Probleme?
openGL Spiele zu spielen wie WoW? Dann würde ich gerne wissen, mit der Standart-Installation geht das nämlich zu 100% nicht (es sei den ich starte WoW ohne -opengl)

Das kommt dabei raus wenn ich CS.Source spielen will
Code:
angler@angler ~ $ cedega
X Error of failed request:  BadLength (poly request too large or internal Xlib length error)
  Major opcode of failed request:  129 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  28 ()
  Serial number of failed request:  8502
  Current serial number in output stream:  8510
/home/angler/.cedega/.winex_ver/winex-5.2.2/bin/winex3: line 374: 19086 Getötet                $SHELL -c "$RUNWINE $FULL_COMMAND_LINE"
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/transgaming_cedega/Point2Play_gui.py", line 2904, in ?
    gtk.main()
KeyboardInterrupt


CS 1.6 geht einwandfrei :(
Back to top
View user's profile Send private message
LunX
Guru
Guru


Joined: 18 May 2004
Posts: 391
Location: Rastede

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 7:40 pm    Post subject: Reply with quote

na bin aus dem alter von cs und wow bin ich raus aber ut2004 läuft spitze. Auch andere spiele über cedega laufen.
Hast du dich auch an den upgrade leitfaden gehalten? revdep-rebuild ausgeführt?
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 7:55 pm    Post subject: Reply with quote

denke das ich mich soweit daran gehalten habe, revdep-rebuild habe ich auch schon ausgeführt ... aber du siehst ja die Fehler die kommen ...

hehe, und lol
Quote:
na bin aus dem alter von cs und wow bin ich raus
... was soll ich dazu sagen, diese aussage läßt tief blicken ;)
... vorallem weil bei CS und WoW der Altersdurchschnitt weitaus höher ist wie bei den meisten anderen games (ut2004)
Back to top
View user's profile Send private message
xces
Guru
Guru


Joined: 11 Oct 2002
Posts: 515

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 8:00 pm    Post subject: Reply with quote

Gucky_der_Mausbiber wrote:
denke das ich mich soweit daran gehalten habe, revdep-rebuild habe ich auch schon ausgeführt ... aber du siehst ja die Fehler die kommen ...

Was steht in deinem Xorg.0.log bzw. Xorg.1.log? Was sagt `eselect opengl show`? Was sagt `glxinfo`?

Gucky_der_Mausbiber wrote:
... vorallem weil bei CS und WoW der Altersdurchschnitt weitaus höher ist wie bei den meisten anderen games (ut2004)

Bei WoW mag das stimmen, bei Counterstrike ist das aber mit Sicherheit nicht der Fall...
Back to top
View user's profile Send private message
LunX
Guru
Guru


Joined: 18 May 2004
Posts: 391
Location: Rastede

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 8:07 pm    Post subject: Reply with quote

vor allem die kombination aus beiden sagt oft alles aus. ich will nicht behaupten das es immer zutrifft.
An meiner schlechten Rechtschreibung ist die schlechte Bildung an den deutschen Schulen und die Kopfschmerzen vom geilen Wetter schuld.
Nun ja Spiel hin oder her es gibt Fehler zu beheben. Hast du mal versucht cedega erneut zu compilieren? Hatte bei mir Anfangs mit 3 Programm Probleme die aber nach einem erneuten kompilieren verflogen sind.
Gruß
Lunx
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 9:47 pm    Post subject: Reply with quote

Hast du denn auch nvidia-glx neu emerged oder nur nvidia-kernel?
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 9:53 pm    Post subject: Reply with quote

@xces
Code:
angler ~ # eselect opengl show
nvidia
angler ~ # glxinfo
name of display: :0.0
display: :0  screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: NVIDIA Corporation
server glx version string: 1.4
server glx extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_SGIX_fbconfig,
    GLX_SGIX_pbuffer, GLX_SGI_video_sync, GLX_SGI_swap_control,
    GLX_ARB_multisample, GLX_NV_float_buffer, GLX_ARB_fbconfig_float
client glx vendor string: NVIDIA Corporation
client glx version string: 1.4
client glx extensions:
    GLX_ARB_get_proc_address, GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info,
    GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context, GLX_SGI_video_sync,
    GLX_NV_swap_group, GLX_NV_video_out, GLX_SGIX_fbconfig, GLX_SGIX_pbuffer,
    GLX_SGI_swap_control, GLX_NV_float_buffer, GLX_ARB_fbconfig_float
GLX version: 1.3
GLX extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_SGIX_fbconfig,
    GLX_SGIX_pbuffer, GLX_SGI_video_sync, GLX_SGI_swap_control,
    GLX_ARB_multisample, GLX_NV_float_buffer, GLX_ARB_fbconfig_float,
    GLX_ARB_get_proc_address
OpenGL vendor string: NVIDIA Corporation
OpenGL renderer string: GeForce 6600 GT/AGP/SSE2
OpenGL version string: 2.0.2 NVIDIA 87.56
OpenGL extensions:
    GL_ARB_color_buffer_float, GL_ARB_depth_texture, GL_ARB_draw_buffers,
    GL_ARB_fragment_program, GL_ARB_fragment_program_shadow,
    GL_ARB_fragment_shader, GL_ARB_half_float_pixel, GL_ARB_imaging,
    GL_ARB_multisample, GL_ARB_multitexture, GL_ARB_occlusion_query,
    GL_ARB_pixel_buffer_object, GL_ARB_point_parameters, GL_ARB_point_sprite,
    GL_ARB_shadow, GL_ARB_shader_objects, GL_ARB_shading_language_100,
    GL_ARB_texture_border_clamp, GL_ARB_texture_compression,
    GL_ARB_texture_cube_map, GL_ARB_texture_env_add,
    GL_ARB_texture_env_combine, GL_ARB_texture_env_dot3, GL_ARB_texture_float,
    GL_ARB_texture_mirrored_repeat, GL_ARB_texture_non_power_of_two,
    GL_ARB_texture_rectangle, GL_ARB_transpose_matrix,
    GL_ARB_vertex_buffer_object, GL_ARB_vertex_program, GL_ARB_vertex_shader,
    GL_ARB_window_pos, GL_ATI_draw_buffers, GL_ATI_texture_float,
    GL_ATI_texture_mirror_once, GL_S3_s3tc, GL_EXT_texture_env_add,
    GL_EXT_abgr, GL_EXT_bgra, GL_EXT_blend_color,
    GL_EXT_blend_equation_separate, GL_EXT_blend_func_separate,
    GL_EXT_blend_minmax, GL_EXT_blend_subtract, GL_EXT_compiled_vertex_array,
    GL_EXT_Cg_shader, GL_EXT_depth_bounds_test, GL_EXT_draw_range_elements,
    GL_EXT_fog_coord, GL_EXT_framebuffer_object, GL_EXT_multi_draw_arrays,
    GL_EXT_packed_depth_stencil, GL_EXT_packed_pixels,
    GL_EXT_pixel_buffer_object, GL_EXT_point_parameters,
    GL_EXT_rescale_normal, GL_EXT_secondary_color,
    GL_EXT_separate_specular_color, GL_EXT_shadow_funcs,
    GL_EXT_stencil_two_side, GL_EXT_stencil_wrap, GL_EXT_texture3D,
    GL_EXT_texture_compression_s3tc, GL_EXT_texture_cube_map,
    GL_EXT_texture_edge_clamp, GL_EXT_texture_env_combine,
    GL_EXT_texture_env_dot3, GL_EXT_texture_filter_anisotropic,
    GL_EXT_texture_lod, GL_EXT_texture_lod_bias, GL_EXT_texture_mirror_clamp,
    GL_EXT_texture_object, GL_EXT_texture_sRGB, GL_EXT_timer_query,
    GL_EXT_vertex_array, GL_HP_occlusion_test, GL_IBM_rasterpos_clip,
    GL_IBM_texture_mirrored_repeat, GL_KTX_buffer_region, GL_NV_blend_square,
    GL_NV_copy_depth_to_color, GL_NV_depth_clamp, GL_NV_fence,
    GL_NV_float_buffer, GL_NV_fog_distance, GL_NV_fragment_program,
    GL_NV_fragment_program_option, GL_NV_fragment_program2, GL_NV_half_float,
    GL_NV_light_max_exponent, GL_NV_multisample_filter_hint,
    GL_NV_occlusion_query, GL_NV_packed_depth_stencil, GL_NV_pixel_data_range,
    GL_NV_point_sprite, GL_NV_primitive_restart, GL_NV_register_combiners,
    GL_NV_register_combiners2, GL_NV_texgen_reflection,
    GL_NV_texture_compression_vtc, GL_NV_texture_env_combine4,
    GL_NV_texture_expand_normal, GL_NV_texture_rectangle,
    GL_NV_texture_shader, GL_NV_texture_shader2, GL_NV_texture_shader3,
    GL_NV_vertex_array_range, GL_NV_vertex_array_range2, GL_NV_vertex_program,
    GL_NV_vertex_program1_1, GL_NV_vertex_program2,
    GL_NV_vertex_program2_option, GL_NV_vertex_program3,
    GL_NVX_conditional_render, GL_SGIS_generate_mipmap, GL_SGIS_texture_lod,
    GL_SGIX_depth_texture, GL_SGIX_shadow, GL_SUN_slice_accum
glu version: 1.3
glu extensions:
    GLU_EXT_nurbs_tessellator, GLU_EXT_object_space_tess

   visual  x  bf lv rg d st colorbuffer ax dp st accumbuffer  ms  cav
 id dep cl sp sz l  ci b ro  r  g  b  a bf th cl  r  g  b  a ns b eat
----------------------------------------------------------------------
0x21 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  0 0 None
0x22 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  0 0 None
0x23 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  0 0 None
0x24 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  0 0 None
0x25 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  0 0 None
0x26 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  0 0 None
0x27 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  0 0 None
0x28 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4  0  0 16 16 16 16  0 0 None
0x29 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4  0  0 16 16 16 16  0 0 None
0x2a 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x2b 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x2c 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x2d 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x2e 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x2f 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x30 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x31 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x32 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x33 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x34 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x35 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x36 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  0 0 None
0x37 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  0 0 None
0x38 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  0 0 None
0x39 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  0 0 None
0x3a 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  0 0 None
0x3b 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4  0  0 16 16 16 16  0 0 None
0x3c 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4  0  0 16 16 16 16  0 0 None
0x3d 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x3e 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x3f 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x40 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 16  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x41 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x42 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x43 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x44 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  0 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x45 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x46 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  4 1 Ncon
0x47 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  2 1 Ncon
0x48 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  4 24  8 16 16 16 16  4 1 Ncon
angler ~ # cat /proc/driver/nvidia/agp/status
Status:          Enabled
Driver:          AGPGART
AGP Rate:        8x
Fast Writes:     Disabled
SBA:             Enabled
angler ~ #

Wie du siehst alles im Prinzip richtig oder net? Aber es geht keine opengl-Beschleunigung.


Quote:
Hast du denn auch nvidia-glx neu emerged oder nur nvidia-kernel?
Natürlich habe ich beides neu emerged :)
Back to top
View user's profile Send private message
Sourcecode
Guru
Guru


Joined: 25 Apr 2005
Posts: 392
Location: Germany, Kerpen in sew of Cologne

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 10:20 pm    Post subject: Reply with quote

...genau aus solchen gründen, warte ich immer noch 1-2 Wochen bis ich auch solch ein "monsterupgrade" mache...

...bei großen Sachen wie dem X-Server gibs dann nämlich immernoch probleme, aber manche müssen ja immer direkt ein -uND world dranschieben wenn was neues rauskommt...

"Upgradegeilheit" ist halt nicht immer von Vorteil (nein das geht nicht an den Threadersteller sondern ist eine Generelle aussage)
_________________
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 10:26 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

trotzdem ist eine eine Tatsache, dass das Paket nicht hätte als stable gemarkt werden dürfen, weil es genau das eben nicht ist.
Hab mich übrigens mit drei Maschinen akribisch genau an den Upgrade Guide gehalten und nur auf einer von diesen drei hat es auf Anhieb ohne Probleme sofort funktioniert.

Sorry, aber was ist das denn? Pakete, die zwar stable sind, aber trotzdem in den ersten beiden Wochen nicht emergt werden sollten? Ist ja fast wie bei Microsoft... ;)

ChrisM
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Sun Jul 02, 2006 10:32 pm    Post subject: Reply with quote

Endlich versteht mich mal einer!
Genau das meine ich, wie kann man so ein "MonsterUpdate" auf die Menschheit loslassen und sagen "Hey, ist alles okay, läuft stabil und ohne Probleme?" .... der Witz bei der Sache ist, das z.Bsp. gnome 2.14 immernoch(!) unstable ist und bei weitem nicht soviel Probleme macht wie xorg7.
Tja, und jetzt sitze ich da und weiß nicht weiter
... wieder zurück zum alten xorg?
... oder gibts ne Lösung für das Problem?
... wird das Problem sich gar in 1-2 Wochen von selbst lösen?
... was tun?
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2937
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 12:20 am    Post subject: Reply with quote

Ich hab aktualisiert und einen Neustart gemacht, dann lief alles wunderbar. ich bin zwar kein Zocker, aber glxgears zeigt jetzt mehr Frames an, als vorher, also gehe ich davon aus, dass es gut läuft :) mein supertux läuft immerhin flüssiger als vorhin :wink:

Viele Probleme sind leider PEBKAC Probleme, weil man z.b. die Upgrade Doku nicht genau durchliest. Das können die Gentoo Devs auch nicht lösen, indem sie das Setzen des stable Status eines Monsterpaketes nach hinten verschieben. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass jedes Monsterpaket immer Problme mit sich bringt, ich denke, das wird immer so sein, weil die Entwickler unmöglich an alle Probleme denken können. Wenn du auf Fehler stoßt, dann hilf doch deiner Community und mach einen Bug Report statt hier rumzuheulen, das würde mehr für die Stabilät des Paktes helfen als wenn du dich hier aufregst. Ich will dich nicht angreifen, aber ich denke, dass du ein wenig übertreibst. Irgendwann müssen die Pakete stable werden und auf der Updgrade Doku ist auch gut beschrieben, wie man einen downgrade leicht machen kann, wenn das Update schief geht (oder hast du kein backup mit equery gemacht? wenn nein, dann selber schuld)

Quote:

wird das Problem sich gar in 1-2 Wochen von selbst lösen?


Probleme werden sich nie von selbst lösen, aber du kannst helfen, dass sie schneller gelöst werden, wenn du bugs report erstellst.

Was zu deinem Problem angeht: hast du die nvidia-glx und nvidia-kernel neu installiert? Hast du für das Paket nvidia-glx die USE Variable dlloader aktiviert? Die braucht man nämlich für xorg-7
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 12:32 am    Post subject: also Reply with quote

also
Quote:
ich bin zwar kein Zocker, aber glxgears zeigt jetzt mehr Frames an, als vorher, also gehe ich davon aus, dass es gut läuft
... das nimmst du auch nur an, den bei mir ist es genauso, bei glxgears mehr frames als vorher, trotzdem kacke.

Quote:
weil man z.b. die Upgrade Doku nicht genau durchliest
ist hier auch definitiv nicht der Fall, habe ich gemacht, bringt alles nix.

Quote:
Irgendwann müssen die Pakete stable werden
Mein Spruch, aber warum dauert es dann bei gnome immer ewig lange, obwohl man im laufenden betrieb sogut wie nix merkt, warum geht bei gnome die Netzwerkkonfig-GUI immernoch nicht (auch beim stable gnome 2.12 geht das nicht), alles bleibt ewig unstable ... aber beim xorg7 waren sie ganz flott und der macht nur Probleme

Quote:
hast du die nvidia-glx und nvidia-kernel neu installiert? Hast du für das Paket nvidia-glx die USE Variable dlloader aktiviert? Die braucht man nämlich für xorg-7
JA, ich habe sie beide, mehrmals, neuinstalliert, und JA ... USE-Flag ist an
Code:
angler ~ # emerge -vp nvidia-glx

These are the packages that would be merged, in order:

Calculating dependencies... done!
[ebuild   R   ] media-video/nvidia-glx-1.0.8756  USE="dlloader" 0 kB

Total size of downloads: 0 kB


Okay, downgrade wäre möglich, aber wenn es doch stable ist, dann muss(!) es ja auch irgendwie gehen, wundert mich das das Problem sonst noch keiner hat, hmm, man könnte mal wine versuchen, denke aber läuft aufs gleiche hinaus .... kacke ;)
Back to top
View user's profile Send private message
pawlak
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 20 Feb 2005
Posts: 139

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 12:48 am    Post subject: Reply with quote

Anfangs ging es bei mir auch nicht auf Anhieb. Er hat das nvidia-modul nicht gefunden. Neu emergen hat nichts bewirkt.
Hab dann nen neuen Kernel gebacken, diesen gestartet und die nvidia-treiber drauf. Dann lief die Sache ohne Probleme.
Back to top
View user's profile Send private message
beejay
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 03 Oct 2002
Posts: 924
Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 4:07 am    Post subject: Reply with quote

Das Problemprogramm liegt ja auf der Hand: Cedega - das Lottospiel getarnt als "Emulator". Transgaming kontrolliert eben nicht die Entwicklung des umgebenden Systems und auch nicht die von DirectX -- deswegen kann jedes Upgrade am Spiel oder am laufenden System eben das vorläufige Ende der Spielfreude sein, meistens so lange, bis Transgaming wieder einen neuen rosa Kunstleder-Herz-Flicken eingenäht hat.
_________________
Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2937
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 10:02 am    Post subject: Re: also Reply with quote

Gucky_der_Mausbiber wrote:


Mein Spruch, aber warum dauert es dann bei gnome immer ewig lange, obwohl man im laufenden betrieb sogut wie nix merkt, warum geht bei gnome die Netzwerkkonfig-GUI immernoch nicht (auch beim stable gnome 2.12 geht das nicht), alles bleibt ewig unstable ... aber beim xorg7 waren sie ganz flott und der macht nur Probleme



keine Ahnung, vielleicht die Devs vom X Herd schneller und fleissiger als die vom gnome Herd arbeiten? Da habe ich wirklich keine Ahnung
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 7:26 pm    Post subject: also Reply with quote

habe eben mal auf einem anderen pc gentoo installiert und siehe, bei einer totalen Neuinstallation von gentoo läuft Xorg7 "stable" auch nicht durch :(
Also mal ehrlich, wenn das Ding nicht mal gut genug ist um ohne Fehler bei ner einfachen Neuinstallation durchzulaufen, dann darf es einfach nicht stable sein.

Und zum Thema cedega, hmm, man kann über das Ding sagen was man will, es hilft vielen leuten ihre games zum laufen zu bringen und ist in jedem fall streßfreier als wine.
und das ist das 1. mal seit 2 jahren das ein linux-update cedega am laufen hindert, kann deine aussage also gar nicht bestätigen. spiele-updates, ja, die sorgen oft dafür das cedega dann streikt, aber andersrum, niemals.
also kurz und knapp, ist irgendwo entweder ne sauerei das stable zu machen oder einfach schlecht umgesetzt das so derbe fehler auftauchen.
Back to top
View user's profile Send private message
LunX
Guru
Guru


Joined: 18 May 2004
Posts: 391
Location: Rastede

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 7:58 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich hab inzwischen das neue xorg bei meinen beiden PS's bei meiner Freundin und hab zwei Freunden beim upgraden geholfen und ich habe es bei einer neuinstall installiert und hatte keine Fehler. Aber dafür hab ich arge Probleme mit Cedega :-D
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2937
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 8:11 pm    Post subject: Re: also Reply with quote

Gucky_der_Mausbiber wrote:
habe eben mal auf einem anderen pc gentoo installiert und siehe, bei einer totalen Neuinstallation von gentoo läuft Xorg7 "stable" auch nicht durch :(
Also mal ehrlich, wenn das Ding nicht mal gut genug ist um ohne Fehler bei ner einfachen Neuinstallation durchzulaufen, dann darf es einfach nicht stable sein.


also ich denke, dass du dein Problem bist. Mittlerweile haben so viele das Update erfolgreich überstanden und weder in den mailinglists noch im Forum findet man 1000 xorg Threads, wie es bei anderen Monsterpakete der Fall war. Bis auf die checksum Fehler hatte ich keine andere gesehen und unter bugs.gentoo.org finde ich kaum bugs report zum xorg-7. Wenn du Fehler findest und denkst, dass du alles richtig gemacht hast und dass der Fehler am Paket liegt, dann erstelle doch einen Bug Report statt hier rumzuheulen, dass xorg-7 nicht stable sein darf :evil:


Gucky_der_Mausbiber wrote:


Und zum Thema cedega, hmm, man kann über das Ding sagen was man will, es hilft vielen leuten ihre games zum laufen zu bringen und ist in jedem fall streßfreier als wine.
und das ist das 1. mal seit 2 jahren das ein linux-update cedega am laufen hindert, kann deine aussage also gar nicht bestätigen. spiele-updates, ja, die sorgen oft dafür das cedega dann streikt, aber andersrum, niemals.


dass du Glück hattes und bei updates dein cedega lief, heißt nicht, dass beejays Aussage falsch ist, und dass cedega mit dem neuen Xorg Probleme hat, kann ich mir sogar denken, denn xorg-7 hat seine Architektur (leicht) verändert (sieht man auch daran, dass man z.b, dlloader braucht), inwiefern das cedega betrifft, kann ich nicht sagen, weil ich weder cedega Benutzer noch Xorg Entwickler bin.

edit: hast du 3d Probleme mit allen 3d Anwendungen oder nur mit cedega?
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
Sourcecode
Guru
Guru


Joined: 25 Apr 2005
Posts: 392
Location: Germany, Kerpen in sew of Cologne

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 8:32 pm    Post subject: Reply with quote

...so ich habe jetzt auch mal das "monsterupdate" gemacht.

Es gab keine Probleme, nach dem installieren nochmal nvidia Treiber + nvidia-glx neu emergen und fertig...

....mir kommt der X-Server um einiges Performanter vor (auch bei meinen Games).

...für mich ist da nirgendwo ein Grund warum das Moped nicht Stable sein sollte.

Bloß weil man Probleme mit Games hat wird direkt auf den X-Server gehauen, in diesem Falle liegt das Problem aber eher beim Game da das wohl erst aktualisiert werden muss...

..also immer schön "geschmeidig" bleiben ;)
_________________
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....
Back to top
View user's profile Send private message
Gucky_der_Mausbiber
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2005
Posts: 359
Location: Wetzlar, Hessen

PostPosted: Mon Jul 03, 2006 8:35 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
also ich denke, dass du dein Problem bist. Mittlerweile haben so viele das Update erfolgreich überstanden und weder in den mailinglists noch im Forum findet man 1000 xorg Threads, wie es bei anderen Monsterpakete der Fall war

Tatsache ist das opengl beim neuen xorg ein Problem ist, zumindest in verbindung mit nvidia-closed Treibern. Aber ohne die machts eben keinen Spaß, also tue nicht so als sei ich zu doof gentoo zu installieren, selbst beim gentoo-xorg7-howto steht das es Probleme mit opengl gibt und selbst dort steht keine Lösung.
Und cedega ansich hat ja keine(!) Probleme mit dem neuen Xserver, CS 1.6 läuft ja wunderbar. Das Problem liegt am Xserver und opengl mit nvidia-treibern.
Naja, okay, die 64Bit tun auch noch Ihren Teil dazu, aber ich will mit dem ganzen doch nur sagen das man das Ding solange auf unstable hätte lassen können, bis diese Probleme behoben sind. Bei gnome wird ja auch ewig gewartet,
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page 1, 2, 3, 4  Next
Page 1 of 4

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum