View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
oelauge n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2006 Posts: 36
|
Posted: Thu Jul 20, 2006 6:08 pm Post subject: [Erledigt] Wer hat Erfahrung mit NDISWRAPPER ? |
|
|
Hallo zusammen,
gibt es irgend welche Einwände zu NDISWRAPPER ?
Ich scheue mich ein wenig Windows Treiber zu benutzen, aber
wenn es halt nicht anders geht !?
Vielen Dank im Voraus
oelauge
Last edited by oelauge on Fri Jul 21, 2006 5:16 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
aleph-muc Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/131884497842f08de6ae09a.jpg)
Joined: 23 Jun 2004 Posts: 205 Location: Auf dem Land
|
Posted: Fri Jul 21, 2006 7:51 am Post subject: |
|
|
Fallst Du eine Broadcom bmc43xx Karte hast, kannst Du auch den noch unstable Kernel 2.6.17 verwenden. Da sind native Treiber drin.
Gruß
aleph |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oelauge n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2006 Posts: 36
|
Posted: Fri Jul 21, 2006 8:15 am Post subject: |
|
|
aleph-muc wrote: | Fallst Du eine Broadcom bmc43xx Karte hast, kannst Du auch den noch unstable Kernel 2.6.17 verwenden. Da sind native Treiber drin.
Gruß
aleph |
Hi,
eigentlich wollte ich eine 3CRWE154G72 Version 1 von 3Com benutzen.
Nach Recherchen wird wohl ein Prism54 Chip benutzt.
Im Kernel 2.6.17.4 sind Treiber nicht sichtbar (make menuconfig), allerdings konnte ich
manuell diesen (Prism54) in der config-Datei finden und habe diesen auch aktiviert.
Nach booten des neuen Kernel wird die Karte nun auch eingebunden.
Was mich nur verwirrt ist, das in Wikis zu einer Netgear-Karte mit gleichem Chip,
noch von einer Firmware (www.prism54.org) gesprochen wird.
Für mich ist eine Firmware ein Stück Software, die die Elektronik des Objektes
steuert und nicht für das Einbinden in ein System zuständig ist, wofür eigentlich
der Treiber für sorgt.
Der Linux-Kernel unterstützt wohl auch das Updaten einer Firmware, ist dieses
mittlerweile schon so standardisiert, ich denke dies gehört immer noch
unter der Hoheit der Hersteller ???
Grüße
oelauge |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Jul 21, 2006 8:28 am Post subject: |
|
|
öhm das stimmt nicht ganz.
Es stimmt das die firmware dafür gebraucht wird die hardware an sich zum funktionieren zu bringen.
Und der treiber bietet nur eine Schnittstelle zwischen hardware und software, welches das gerät verwenden möchte.
Nur ohne firmware kann der treiber nichts machen, da er ja nur die funktionen der firmware anspricht.
Und bei den meisten USB-geräten und auch bei anderen wird halt die firmware nicht mehr fest in das gerät integriert sondern sie wird beim laden des treibers auf das gerät übertragen und danach wird das gerät an sich initialisiert. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oelauge n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 28 Jun 2006 Posts: 36
|
Posted: Fri Jul 21, 2006 5:00 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | öhm das stimmt nicht ganz.
Es stimmt das die firmware dafür gebraucht wird die hardware an sich zum funktionieren zu bringen.
Und der treiber bietet nur eine Schnittstelle zwischen hardware und software, welches das gerät verwenden möchte.
Nur ohne firmware kann der treiber nichts machen, da er ja nur die funktionen der firmware anspricht.
Und bei den meisten USB-geräten und auch bei anderen wird halt die firmware nicht mehr fest in das gerät integriert sondern sie wird beim laden des treibers auf das gerät übertragen und danach wird das gerät an sich initialisiert. |
Danke,
mittlerweile habe ich auch herausgefunden, daß Karten mit NDISWRAPPER nicht immer
in den Monitor-Mode geschaltet werden können. Das ist für mich schon ein KO-Kriterium.
Bis denn
oelauge |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|