View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kelvinkrycek n00b
Joined: 26 Jul 2006 Posts: 5
|
Posted: Wed Jul 26, 2006 7:04 am Post subject: dualhead auf xfce4 geht nicht |
|
|
erstmal hallo allerseits,
das hier ist mein erster beitrag in diesem forum und ich bin auch noch
relativ unerfahren!
nun aber zu meinem problem: ich habe eine ati radeon X1600
und habe von aticonf mein xorg.conf darauf trimmen lassen,
mir meinen screen ordentlich auf beide monitore zu verteilen...
soweit hat das auch wunderbar funktioniert.
jetzt habe ich xfce4 installiert. das hintergrundbild wird zwar aufgeteilt,
aber mit der maus kann ich nicht mehr auf den zweiten monitor.
wenn ich ein fenster testhalber in den zweiten schieben will, verschwindet
es normal vom ersten, auf dem zweiten kommt es aber nicht an.
der minimalistiche testwindowmaker von xorg hat das alles richtig
gemacht, deswegen denke ich, dass es ein xfce problem ist.
danke für hilfe,
kelvinkrycek |
|
Back to top |
|
|
76062563 l33t
Joined: 16 Aug 2004 Posts: 637 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Wed Jul 26, 2006 7:42 am Post subject: |
|
|
Hast du XFCE4 mit dem useflag xinerama kompiliert? _________________ gentoo - compile your own world |
|
Back to top |
|
|
kelvinkrycek n00b
Joined: 26 Jul 2006 Posts: 5
|
Posted: Wed Jul 26, 2006 11:22 am Post subject: |
|
|
kann ich denn nachträglich das useflag setzen und kompilieren, ohne dass er
mir das gesamte xfce4 neu erstellt? wenn nein, soll ich das ganze paket löschen und
neu machen? |
|
Back to top |
|
|
kelvinkrycek n00b
Joined: 26 Jul 2006 Posts: 5
|
Posted: Wed Jul 26, 2006 12:08 pm Post subject: |
|
|
hm... hab rausgefunden, wie das geht, aber xfce4 hat kein useflag namens "xinerama",
zumindest wird mir XFCE4 bei "emerge -p --update --deep --newuse world" nicht mit angezeigt. |
|
Back to top |
|
|
76062563 l33t
Joined: 16 Aug 2004 Posts: 637 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Wed Jul 26, 2006 12:17 pm Post subject: |
|
|
Füg xinerama in der make.conf zu deinen useflags dazu und mach dann Code: | emerge -avuND world |
_________________ gentoo - compile your own world |
|
Back to top |
|
|
kelvinkrycek n00b
Joined: 26 Jul 2006 Posts: 5
|
Posted: Wed Jul 26, 2006 12:25 pm Post subject: |
|
|
wenn ich das ganze noch mit der option p mache zeigt er mir aber an, dass nichts an xfce paketen geändert wird. lediglich kde-base.
und mit equery finde ich keine abhängigkeit zwischen kde-base und xfce4. lieg ich da auf dem holzweg? |
|
Back to top |
|
|
kelvinkrycek n00b
Joined: 26 Jul 2006 Posts: 5
|
Posted: Fri Jul 28, 2006 7:54 am Post subject: |
|
|
ich hab das problem gestern in den griff bekommen. für alle, dies interessiert
man muss das useflag "xinerama" bein bauen des windowmanager verwenden.
Dann muss man in XFCE nur noch die auflösung auf die doppelte breite stellen
(also statt 1024x768 -> 2048x768). |
|
Back to top |
|
|
76062563 l33t
Joined: 16 Aug 2004 Posts: 637 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Fri Jul 28, 2006 1:12 pm Post subject: |
|
|
76062563 wrote: | Füg xinerama in der make.conf zu deinen useflags dazu und mach dann Code: | emerge -avuND world |
|
_________________ gentoo - compile your own world |
|
Back to top |
|
|
|