View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Nighthawk Apprentice
Joined: 16 Jan 2003 Posts: 232 Location: Köln
|
Posted: Fri Apr 18, 2003 9:03 pm Post subject: Abspielprogramm fuer divx |
|
|
Kann mir einer ein gutes und möglichst einfach zu konfigurierendes Programm für avi Files sagen.
Vowiegend fuer divx Formate. Habe kde. |
|
Back to top |
|
|
Damian n00b
Joined: 30 Oct 2002 Posts: 64 Location: Germany/Frankenthal Pfalz
|
Posted: Fri Apr 18, 2003 9:17 pm Post subject: |
|
|
Xine !
einfach für alles (DivX, VCD, SVCD, DVD, .....)
Damian |
|
Back to top |
|
|
MasterOfMagic l33t
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Fri Apr 18, 2003 9:20 pm Post subject: Re: Abspielprogramm fuer divx |
|
|
Nighthawk wrote: | Kann mir einer ein gutes und möglichst einfach zu konfigurierendes Programm für avi Files sagen.
Vowiegend fuer divx Formate. Habe kde. |
nimm mplayer der kann so ziemlich alles abspielen was es gibt. _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
|
plasmagunman l33t
Joined: 07 Jun 2002 Posts: 604 Location: berlin
|
Posted: Fri Apr 18, 2003 9:22 pm Post subject: |
|
|
es gibt auch kxine, ist technisch das gleiche wie xine, hat halt nur 'ne kde-oberflaeche. ist auch als ebuild in der version 0.4 vorhanden, allerdings noch gemasked. und dann gibt es auch das xine_artsplugin, allerdings kenne ich davon auch nur den namen.
am einfachsten wird schon, wie bereits gesagt, einfach nur xine sein, das ebuild heisst xine_ui. viel spass. _________________ please, feel free to correct my english. - por favor, corrige mi español. |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Fri Apr 18, 2003 9:26 pm Post subject: |
|
|
ich wuerde auch eher mplayer empfehlen, aber ist wohl geschmackssache. wuerds einfach mal ausprobieren.
wollte eigentlich nur kurz mitteilen dass es auch ein kde frontend fuer mplayer gibt mit dem ueberraschenden namen kmplayer. |
|
Back to top |
|
|
Nighthawk Apprentice
Joined: 16 Jan 2003 Posts: 232 Location: Köln
|
Posted: Fri Apr 18, 2003 9:41 pm Post subject: |
|
|
danke
welch eine Antwortflut in kurzer Zeit.
Werde mich mal ans emergen machen. |
|
Back to top |
|
|
Headhunter123 Guru
Joined: 19 Oct 2002 Posts: 509
|
Posted: Sat Apr 19, 2003 9:11 am Post subject: |
|
|
gmplayer ist übrigens das GTK GUI das wo beim mplayer mit dabei ist |
|
Back to top |
|
|
knorke Apprentice
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 219 Location: le,de
|
Posted: Sat Apr 19, 2003 10:31 am Post subject: |
|
|
mplayer ist wohl die erste wahl
mplayer -dvd <titelnummer>
und ab gehts
die konfiguration mittels manpage ist auch sehr einfach, nur mit etwas lesen verbunden.
darüber hinaus kann man mplayer auch auf der konsole verwenden um filme abzuspielen, wo GUIs und grafische player versagen... |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Sat Apr 19, 2003 11:47 pm Post subject: |
|
|
jar, zum thema gui und mplayer muss man allerdings sagen, dass noch nich alle features welche via commandline genutzt werden können mit der gui ansprechbar sind.
gui is eh ungeschickt, imho _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
|