Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
qt-3.3.6 vs qt-4.1.2
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
blice
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 598
Location: D- 26188

PostPosted: Mon Aug 07, 2006 3:32 pm    Post subject: qt-3.3.6 vs qt-4.1.2 Reply with quote

Ich hatte jetzt das vergnügen mein System neu aufsetzen zu dürfen .

Mich hat dabei folgendes doch gewundert.

Wenn ich xorg-x11 emerge , installiert der mir qt-4.1.2 mit ,
bei nem anschliessendem emergen von kdm , flux, gdm oder oder (habs mit -pv durchgeuckt) will der qt-3.3.6 installieren.

im Endeffekt hab ich jetzt 2x qt auf meinem system

Code:

* x11-libs/qt
     Available versions:  3.3.4-r8 3.3.6-r1 4.1.2 ~4.1.3 ~4.1.4 *4.2.0_pre1
     Installed:           3.3.6-r1 4.1.2
     Homepage:            http://www.trolltech.com/
     Description:         The Qt toolkit is a comprehensive C++ application development framework.



Soll das so sein ?
_________________
Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Mon Aug 07, 2006 3:45 pm    Post subject: Reply with quote

Es ist nunmal so dass kde-3.x von qt-3.x abhängt. kde4 benötigt qt4.
Jetzt gibt es aber auch Programme die kein kde brauchen, sondern nur auf QT basieren. Einige sind auch schon nach QT4 konvertiert.

Dass kein QT beim emerge von X mitkommt setz einfach USE="-qt4", dann sollte das qt4 so lange wegbleiben bis eine Applikation das als Abhängigkeit mitbringt.

Da QT wie auch KDE (und einige andere Apps) geslottet sind, kommen sich mehrere parallel installierte Versionen (welche in unterschiedliche Slots gesteckt wurden) auch nicht in die Quere.

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Tue Aug 08, 2006 5:23 pm    Post subject: Re: qt-3.3.6 vs qt-4.1.2 Reply with quote

blice wrote:
Soll das so sein ?

Daß Portage immer und aussschließlich (automatisch) zur aktuellsten Version greift, ohne Slots zu beachten, ist bug 4698.
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
monade
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Mar 2005
Posts: 204
Location: Berlin

PostPosted: Wed Aug 09, 2006 10:27 am    Post subject: Re: qt-3.3.6 vs qt-4.1.2 Reply with quote

franzf wrote:
Dass kein QT beim emerge von X mitkommt setz einfach USE="-qt4", dann sollte das qt4 so lange wegbleiben bis eine Applikation das als Abhängigkeit mitbringt.

Carlo wrote:
Daß Portage immer und aussschließlich (automatisch) zur aktuellsten Version greift, ohne Slots zu beachten, ist bug 4698.

Die beiden Aussagen widersprechen sich, oder?
Bin grad auf dasselbe Problem gestoßen. In meiner make.conf steht -qt4, trotzdem will portage zusätzlich die geslottete 4er-Version installieren. Es hat aber wohl kein Paket qt4 als Abhängigkeit, zumindest meckert Portage beim World-Update nicht, wenn ich >=qt-4 maske.
Was mich allerdings irritiert ist folgendes:
Code:
# emerge -avutDN world

These are the packages that would be merged, in reverse order:

Calculating world dependencies... done!
[nomerge      ] x11-apps/ati-drivers-extra-8.27.10  USE="qt3"
[ebuild  NS   ]  x11-libs/qt-4.1.4  USE="cups gif jpeg opengl png zlib -accessibility -debug -doc -examples -firebird -mng -mysql -nas -nis -odbc -postgres -sqlite -xinerama" 31,420 kB                             

Heißt das nicht, dass ati-drivers-extra die qt-4-Abhängigkeit verursacht? Oder heißt das einfach, dass ati-drivers generell eine qt-*-Abhängigkeit hat? Überhaupt hätte ich dann noch nicht wirklich verstanden, welche Pakete bei der --tree-Option mit [nomerge] angezeigt werden.. von qt hängen ja vermutlich mehr Pakete ab als nur ati-drivers-extra.

(btw: hab auch mal ins Ebuild von ati-drivers-extra reingeguckt, aber da steht nix von qt-4. Nur:
Code:
DEPEND="=x11-drivers/ati-drivers-${PV}*
    qt3? ( >=x11-libs/qt-3.0 )"
)
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Wed Aug 09, 2006 12:29 pm    Post subject: Re: qt-3.3.6 vs qt-4.1.2 Reply with quote

monade wrote:
Die beiden Aussagen widersprechen sich, oder?

Jein. franzf hat den Konjunktiv benutzt und in der Tat sollte es auch so sein. Ist aber leider nicht. Andernfalls würden beispielsweise Updates von KDE 3.x auf 3.y nicht implizite Updates sein, sondern explizit vom Anwender angestoßen werden müssen.

monade wrote:
(btw: hab auch mal ins Ebuild von ati-drivers-extra reingeguckt, aber da steht nix von qt-4. Nur:
Code:
DEPEND="=x11-drivers/ati-drivers-${PV}*
    qt3? ( >=x11-libs/qt-3.0 )"
)

Das ist einen eigenen Bugzilla-Eintrag wert. Es sollte natürlich =x11-libs/qt-3* sein.
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
monade
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Mar 2005
Posts: 204
Location: Berlin

PostPosted: Wed Aug 09, 2006 12:50 pm    Post subject: Re: qt-3.3.6 vs qt-4.1.2 Reply with quote

Carlo wrote:
Jein. franzf hat den Konjunktiv benutzt und in der Tat sollte es auch so sein. Ist aber leider nicht. Andernfalls würden beispielsweise Updates von KDE 3.x auf 3.y nicht implizite Updates sein, sondern explizit vom Anwender angestoßen werden müssen.

Jep, stimmt.

Carlo wrote:
Das ist einen eigenen Bugzilla-Eintrag wert. Es sollte natürlich =x11-libs/qt-3* sein.

Ok, verstehe. Dann werd ich mal meinen ersten Bugzilla-Eintrag vornehmen..
Back to top
View user's profile Send private message
monade
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Mar 2005
Posts: 204
Location: Berlin

PostPosted: Wed Aug 09, 2006 1:50 pm    Post subject: Re: qt-3.3.6 vs qt-4.1.2 Reply with quote

monade wrote:
Ok, verstehe. Dann werd ich mal meinen ersten Bugzilla-Eintrag vornehmen..

-> Bug #143344
Schöner Einstand, wurde gleich mal als INVALID markiert mit dem Hinweis, dass ich qt-4 einfach masken soll. Nun denn, so mach ichs auch.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum