View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
JensZ Guru
Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Sun Apr 20, 2003 12:36 pm Post subject: Kernel 2.5 einsatz |
|
|
Hi,
benutzt ihr schon den Kernel 2.5, wie ist der Kernel im Zusammenhang mit IDE? Ich würde ihn mal gerne ausprobieren, habe aber immer wieder Berichte über IDE-Probleme im Zusammenhang mit diesem Kernel gelesen. Hat irgendwer da Erfahrungen, wenn möglich Postitive |
|
Back to top |
|
|
soulwarrior Guru
Joined: 21 Oct 2002 Posts: 331
|
Posted: Sun Apr 20, 2003 3:16 pm Post subject: |
|
|
Ich habe schon ein paar Kernels aus diese Reihe probiert.
Mal kompilieren sie ganz durch, mal klappt es nicht.
Bekommt man den Kernel letztendlich installiert, hat man meistens ein paar Fehlermeldungen während des Bootvorgangs.
Wie gesagt, es ist ein Entwicklerkernel, der sich sehr dynamisch verändern kann. Auf einem System mit dem ich arbeiten muss, würde ich diesen Kernel nicht installieren.
Wenn man ein bisschen rumspielen will, nur zu
Noch etwas, wenn du einen Kernel aus der 2.5-Reihe ausprobieren willst, musst du die "module-init-tools" installieren. |
|
Back to top |
|
|
Boba n00b
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 38
|
Posted: Sun Apr 20, 2003 8:34 pm Post subject: |
|
|
ich hab hier seit letzte woche freitag den 2.5.67 laufen, ohne probleme. _________________ LinuxSoftBoard.de |
|
Back to top |
|
|
JensZ Guru
Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Mon Apr 21, 2003 9:30 am Post subject: |
|
|
Das man besser einBackup haben sollte ist schon klar *g*
wie sieht es denn mit Brennen aus, klappt das, IDE-SCSI ist soweit ich weiß noch nicht funktional, es bliebe als wenn nur cdrecord über das neue IDE brennen |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 9:08 pm Post subject: |
|
|
Hatte ihn mal probiert, allerdings gibts da wohl einen neuen Treiber für meinen Silicon Image 680 ATA133 Controller. Bisher war dafür der CMD680 Treiber zuständig, im 2.5er gibts SIL680 oder so ähnlich. Mit diesem haut aber die Festplattenerkennung nicht hin, ich vermute mal weil er den Controller mit mmio-dma ansteuert, statt wie der alte mit bm-dma.
Die fehlermeldung war irgendwas mit schon benutzten Ressourcen des mmio-dma
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
|
JensZ Guru
Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Wed Apr 23, 2003 4:43 pm Post subject: |
|
|
Tja dann werd ich wohl auch mal rann müssen, schließlich will man ja alles aus seinem System rauskitzeln, und im 2.5 soll ich ja einiges getan haben. Vielen Dank für die Informationen |
|
Back to top |
|
|
daemonb Apprentice
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 242
|
Posted: Fri Apr 25, 2003 5:54 am Post subject: |
|
|
bedenkst du aber bitte, dass der 2.5er kernel eigentlich noch nicht dafür gedacht ist produktive genutzt zu werden?
Aber im vertrauen: Er ist einfach geil. Ich habe ihn angetestet, der ist sowas von rotzschnell. Ich konnte es erst nicht glauben. Respekt an die entwickler. Ehrlich gesagt lief der 2.5.68 bei mir stabiler als so mancher 2.4er kernel. Man sollte, denke ich aber schon noch etwas aufpassen, weil es halt immernoch ein entwicklerkernel ist. Allerdings denke ich dauert es nicht mehr sonderlich lange bis zum release. Von daher sollte er nicht mehr sonderlich instabil laufen, vorallem, weil ja schon freeze war.
Ich würde grundsätzlich aber trotzdem sagen: Was du kannst besorgen mit einem 2.4er kernel solltest du noch keinem 2.5er auferlegen. Bei 2.5.50 hatte ich teilweise noch mit argen stabilitätsproblemen zu kämpfen. Also vorsicht!!!
Wünsche dir aber viel spaß damit
cya DaemonB |
|
Back to top |
|
|
aleph-3 Apprentice
Joined: 03 Sep 2002 Posts: 162
|
Posted: Fri Apr 25, 2003 6:05 am Post subject: |
|
|
@daemonb
Hast du den gepatchten mm-68er genommen? Noch irgendwelche Anpassungen machen muessen? |
|
Back to top |
|
|
daemonb Apprentice
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 242
|
Posted: Fri Apr 25, 2003 7:38 am Post subject: |
|
|
habe von kernel.org die originalsourcen geladen, kein emerge . Wollte mal wieder so eine art oldskool-feeling haben *g*.
Würde den original nehmen denke ich.
Ist eigentlich schon alles wichtige drin xfs ist im 2.5er standard, denke da fehlt nix was gentoo unbedingt bräuchte. |
|
Back to top |
|
|
JensZ Guru
Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Fri Apr 25, 2003 8:16 am Post subject: |
|
|
klar, das das ein Entwicklerkernel ist, aber den 2.3 hab ich "damals" auch benutzt, da wird der 2.5 sicher nicht schlimmer sein |
|
Back to top |
|
|
aleph-3 Apprentice
Joined: 03 Sep 2002 Posts: 162
|
Posted: Fri Apr 25, 2003 10:05 am Post subject: |
|
|
@daemonb
thnx.. werde heute mal den 2.5.68er testen .. evtl mit nptl und berichten wie es sich im vergleich zu ck6 verhaelt.. |
|
Back to top |
|
|
daemonb Apprentice
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 242
|
Posted: Fri Apr 25, 2003 11:04 am Post subject: |
|
|
habe beide schon getestet, jeweils sehr gut erfahrungen gemacht.
Konnte eigentlich keine großen unterschiede ausmachen. Der Vorteil des 2.5er wird wohl der neue scheduler sein, da der soweit ich gelesen habe völlig überarbeitet wurde. Naja ich werde denke ich im moment ck6 einsetzen.
Was mich beim 2.5er überascht hat, war die stabilität im bezug auf aktiviertes ACPI. Die 2.4er kernel sind reihenweise an meinem P4 hier in der Firma verzweifelt. Mit dem 2.5er lief alles stable. Mit dem ck6 allerdings auch. Ich habe bei den kerneln die mucken gemacht haben immer ACPI deaktivieren müssen. Allerdings, hat sich da scheinbar einiges getan. Hatte bis zuletzt (2.4.19) nur probleme mit ACPI. Das hat sich jetzt geändert.
Die unterschiede in sachen performance werden denke ich nicht so groß sein. Was mir aufgefallen ist, war das der 2.5er in sachen booten gegenüber einem normalen 2.4er kernel unschlagbar war. Ob er schneller ist wie die ck-sources habe ich noch nicht gemessen. Denke aber das liegt im ´bereich von ein paar sekunden. Auf jedenfall wird der 2.6er kernel meiner Meinung nach sehr gelungen ausfallen, sowohl für den Desktop (performance) als auch für server (stabilität). Er wirkt jetzt während der Entwicklung meiner meinung nach schon relativ stabil. bin gespannt wann das erste stable release rauskommt......
Bis denne und viel spaß beim testen .....
DaemonB |
|
Back to top |
|
|
|