View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
itzibitzi n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 Aug 2006 Posts: 2
|
Posted: Fri Aug 18, 2006 7:28 pm Post subject: Gentoo UTF8 - Decomposed (NFD) |
|
|
Hallo,
habe hier ein kleines Problem mit meinem Samba. Habe im Netzwerk einen Linuxserver, welcher als Fileserver dienen soll. Habe aber hier auch einen Mac Client der auf dem Fileserver zugreifen soll. Bin jetzt hinter die Problematik mit den Unterschieden zwischen UTF8 für Linux und UTF8 für Mac gekommen. Gibt es eine Möglichkeit Samba bei zubringen nicht UTF8 für Linux sondern die Mac Variante zu verwenden? Habe schon die darwin sources für iconv gefunden aber konnte damit nicht wirklich viel anfangen.
Oder sollte ich statt Samba lieber netatalk verwenden? Windows Clients habe ich keine, die zu berücksichtigen wären.
MFG
itzibitzi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Aug 18, 2006 8:01 pm Post subject: |
|
|
hä verschiedene Versionen von UTF-8? glaub ich net. Ich könnte mir eher denken, das du probleme mit dem zeilen-ende zeichen bei textdateien hast, das es beim Mac "\r" ist und bei Linux "\n". _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
UncleOwen Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 27 Feb 2003 Posts: 1493 Location: Germany, Hamburg
|
Posted: Fri Aug 18, 2006 8:01 pm Post subject: |
|
|
Haeh? UTF-8 ist UTF-8. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
itzibitzi n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 18 Aug 2006 Posts: 2
|
Posted: Sun Aug 20, 2006 8:59 am Post subject: |
|
|
Ja es schein wohl mehrere Normierungen von UTF8 zu geben. Mac verwendet auf jedenfall eine andere als die Standart Unix/linux Systeme.
Habe dies hier über google gefunden:
Quote: | Actually, no, it is just that Unicode actually comes in four
normalization forms: NFC (composed), NFD (decomposed), NFKC
(composed with preference to previous ISO-8859-x chars), and
NFKD (decomposed except for ISO-8859-x chars).
IIRC, Apple uses NFD, while UNIX/Linux typically uses NFKC. |
Es gibt unter Mac den Zeichensatz UTF8-Mac und dieser soll anders sein als der UTF8 unter Linux. Nur gibt es eine Möglichkeit unter Linux auch den Zeichensatz UTF8-Mac zu bekommen?
Apple hat es auch irgendwie in den Samba integriert bekommen. Soweit ich das sehe läuft das bei denen über libiconv aber ich weiß nicht, wie ich dem einen neuen Zeichensatz beibringen soll. Mal davon abgesehen, dass bei mir nicht iconv direkt drauf installiert ist, sondern glic mit iconv libs.
MFG
itzibitzi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|