View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Memoreyx n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 22 Jul 2006 Posts: 24
|
Posted: Wed Aug 23, 2006 6:49 pm Post subject: ist reiser4 auch schneller als ext2... |
|
|
ich hatte bis jetzt immer angenommen, dass reiser4 das schnellste Filesystem sei!
jedoch hab ich neulich gemerkt dass ext2 auch sehr schnell ist(sogar schneller als reiser4) - vielleich liegt es an Journalling !
Habt ihr ein Paar Tipps für ext2 (zB mountoptions, mkfs.ext2-options, usw..) ?
Und habt ihr auch Tipps zu IO-Scheduler in Verbindung mit ext2 bzw resier4 ? _________________ asdasdasd |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Wed Aug 23, 2006 7:37 pm Post subject: |
|
|
Hallo !
Also ich dachte, dass reiser4 gar nicht mal immer schneller ist als sein Vorgägner bzw. ext3.
Zumindest hab ich das so irgendwo gelesen. Ist wohl abängig in welcher Form man zugreift. -> z.B. hier
Zu ext2 kann ich nix sagen, aber einfach mal den Google Monsterle fragen !
Was ist eigentlich aus dem Streit geworden, ob reiser4 jetzt in den Kernel aufgenommen wird oder nicht ? _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Wed Aug 23, 2006 8:08 pm Post subject: |
|
|
Also von irgendwelchen Optionen für ext2 hab ich nichts gehört. Ok, es ist schnell, auf alle Fäller schneller als ext3 und reiser. Aber wegen des fehlenden Journals ist die Gefahr von Datenverlusten höher und wenn dir dein Rechner mal abschmiert und testet beim hochfahren die Platte, dann kannst du da eine Stunde Däumchen drehen. Ist heute nicht mehr zu empfehlen. Außer für Verzeichnisse mit temporären Daten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Memoreyx n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 22 Jul 2006 Posts: 24
|
Posted: Wed Aug 23, 2006 8:52 pm Post subject: |
|
|
danke für die Antworten
und was sagt ihr zu den IO-Scheduler ?
Welche kommt (Anticipatory,Deadline oder CFQ) für ext* in Frage ? (für schnellere Ladezeiten bei Programmen) _________________ asdasdasd |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Thu Aug 24, 2006 1:18 pm Post subject: |
|
|
Die Unterschiede zwischen den Schedulern machen sich vor allem in Benchmarks unter Last bemerkbar - im normalen Betrieb wirst Du da keine spürbaren Unterschiede bemerken. Ich würde entweder Anticipatory (war lange der Default-Scheduler, daher relativ gut getestet) oder CFQ (AFAIK seit kurzem der Default-Scheduler) verwenden. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ChrisM87 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/107542055342459245e4305.png)
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Thu Aug 24, 2006 1:46 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
ich bin immer für CFQ. Im Grunde ist der Sheduler aber nicht so wichtig...
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|