View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
munkmill n00b
Joined: 01 Feb 2003 Posts: 47
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 1:02 pm Post subject: Min.System über USE-Flags-was,wenn mans doch mal braucht? |
|
|
Hallo ihr,
ich wollte mal für meinen Schlepptopp ein minimales Gentoo basteln, indem ich alles per USE-Flags abschalte, was ich (wahrscheinlich) nicht benötige.
Nun meine Frage:
Wenn ich z.B. den Support für MySQL abschalte, dieses aber später dann doch mal nutzen will, kann ich es dann einfach installieren? Oder fehlen dann wichtige Dinge, die beim System-Basteln nicht mit kompiliert wurden?
MfG und vielen Dank für Eure Antworten, Jan |
|
Back to top |
|
|
wudmx Guru
Joined: 07 Aug 2002 Posts: 527
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 1:06 pm Post subject: |
|
|
ganz einfach: die programme, bie bisher ohne mysql support laufen, muessen nochmals gemergt werden - dieses mal aber mit der mysql-angabe in der use-var! |
|
Back to top |
|
|
Beforegod Bodhisattva
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 1:41 pm Post subject: |
|
|
Du kannst es aber einfach machen wenn Du z.B. Später mysql Unterstützung haben willst.
einfach ein
Code: |
export USE="mysql"
emerge -epv world | grep '+mysql'
|
zeigt alle Pakete die MySQL Support haben. |
|
Back to top |
|
|
munkmill n00b
Joined: 01 Feb 2003 Posts: 47
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 1:50 pm Post subject: |
|
|
Supi,
ihr habt mir geholfen.
Nur noch eine Frage: Benötige ich das "mozilla"-Flag, um im Konqueror später die Netscape-Plugin-Unterstützung zu haben?
Jan |
|
Back to top |
|
|
|