View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
BuLLy Tux's lil' helper
Joined: 26 Oct 2004 Posts: 79
|
Posted: Tue Aug 29, 2006 9:21 pm Post subject: Hilfe beim Pentium D |
|
|
Moinsen,
war gerade beim Kumpel. Der hat sich ne neue Kiste mit nem INTEL Pentium D 805 (DualCore) gegönnt und wollt da jetzt ein Gentoo druff haben. Hatten auch schon mit der Standard-Anleitung angefangen. Wir haben dabei folgende CFLAGS benutzt:
Code: | CHOST="x86_64-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-march=nocona -O2 -pipe"
CXXFLAGS="${CFLAGS}" |
Wir wollten gerne ne Stage 1 Installation machen (ja, die wird nicht mehr supportet - müsste aber doch funktionieren), leider bricht er beim bootstrappen bei den Linux-Headers ab. Irgendwas mit "Kernel not supported in 32 bit mode" oder so.
Jetzt die eigentliche Frage:
Muss man bei den Profilen, CFLAGS, USE-Flags und/oder ähnlichem was bedenken, wenn man ein System mit solch einem Prozessor installieren will? Hab leider noch kein 64bit-fähiges System installiert.
Sind für jetzt Typ dankbar...
gruß
BuLLy _________________ Choose your destiny:
Master
Slave
Cableselect |
|
Back to top |
|
|
bbgermany Veteran
Joined: 21 Feb 2005 Posts: 1844 Location: Oranienburg/Germany
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 6:46 am Post subject: |
|
|
hast du mit einer 32bit oder mit der 64bit livecd gebootet. ich habe auch einen pentium d805 und ein reines 64bit system (außer ein paar kleinere anwendungen;)) _________________ Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB |
|
Back to top |
|
|
BuLLy Tux's lil' helper
Joined: 26 Oct 2004 Posts: 79
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 11:35 am Post subject: |
|
|
Wir haben mit einer ganz normalen, aktuellen Install-CD von einem der Mirror gebootet. Weiß nicht, ob das nun 32 oder 64bit ist. Woran kann man das erkennen? Und wo kriegen wir ne 64bittige CD her?
Hast Du denn noch bestimmte USE-Flags oder ähnliches für Dein 64bit-Sys benutzt?
gruß
BuLLy _________________ Choose your destiny:
Master
Slave
Cableselect |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 11:58 am Post subject: |
|
|
Die 64Bit Install findest du an der selben Stelle, nur in einem anderen Unterordner.
Du musst alles aus der Reihe AMD64 nehmen, also inklusive Stage-Archive und Boot-CD. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
ocin Guru
Joined: 01 Jan 2006 Posts: 500
|
|
Back to top |
|
|
BuLLy Tux's lil' helper
Joined: 26 Oct 2004 Posts: 79
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 12:20 pm Post subject: |
|
|
Und das System weint nachher nicht, weil es ja ein Intel ist?
gruß
BuLLy _________________ Choose your destiny:
Master
Slave
Cableselect |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 12:23 pm Post subject: |
|
|
Dürfte nicht, denn Intel hat doch die AMD64 Technologie von AMD lizensiert (heisst bei denen halt EMT64).
Daher dürften die beiden kompatibel sein. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 12:24 pm Post subject: |
|
|
nein da intel die 64bit technik für die consumer cpus von amd "lizensiert" hat. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
BuLLy Tux's lil' helper
Joined: 26 Oct 2004 Posts: 79
|
Posted: Wed Aug 30, 2006 12:32 pm Post subject: |
|
|
Gut Gut.
Gibt es sonst noch was zu beachten? Use-Flags, Profile?
Werd den Thread nachher mal an meinen Kumpel weiterleiten, dann sollte das kein Prob mehr sein.
Danke schonmal für Eure Hilfe...
gruß
BuLLy _________________ Choose your destiny:
Master
Slave
Cableselect |
|
Back to top |
|
|
|