Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
2006.1 gcc 4.1
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2, 3, 4, 5  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Bithammer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 30 Aug 2004
Posts: 100
Location: Mainhatten

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 7:05 am    Post subject: 2006.1 gcc 4.1 Reply with quote

https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-493714.html

Ich bin mir nicht sicher - aber ich vermute das es zu diesem thema evtl doch einige fragen geben wird.

Ist der alte GCC damit dann obsolete && unsupported ?

http://www.gentoo.org/doc/en/gcc-upgrading.xml

letztendlich bedeutet das man sein ganzes system neu übersetzen sollte wenn man auf den neuen compiler switcht. Ist das dann automatisch ein parallel betrieb des compilers ? Oder wird 3.3.6 dann geunmergt ?
Back to top
View user's profile Send private message
Bithammer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 30 Aug 2004
Posts: 100
Location: Mainhatten

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 7:59 am    Post subject: Reply with quote

http://gcc.gnu.org/wiki/Mudflap_Pointer_Debugging

Was ist mit den neuen USE flags mit denen man den Compiler übersetzen kann ? Wenn ich den GCC mit libmudflap support baue - kann ich den dann immer benutzen oder muss ich dann noch weitere use flags setzen um ihn ein /auszuschalten ? Ein programm zu übersetzen mit libmudflap dauert ja wohl auf jedenfall etwas länger weil zustäzliche checks gemacht werden.
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 9:42 am    Post subject: Re: 2006.1 gcc 4.1 Reply with quote

Bithammer wrote:
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-493714.html

Ich bin mir nicht sicher - aber ich vermute das es zu diesem thema evtl doch einige fragen geben wird.


Stimmt, und deswegen ist der Thread auch offen. ;)


Bithammer wrote:

Ist der alte GCC damit dann obsolete && unsupported ?


Jein. Es zwingt dich keiner, innerhalb der nächsten 24 Stunden umzusteigen, jedoch ist (glaube ich) gcc 3.4 von Seiten der gcc-Entwickler nicht mehr offiziell unterstützt. Langfristig ist also der Wechsel auf gcc 4.1 allein deshalb schon sehr empfehlenswert.

Bithammer wrote:
http://www.gentoo.org/doc/en/gcc-upgrading.xml

letztendlich bedeutet das man sein ganzes system neu übersetzen sollte wenn man auf den neuen compiler switcht. Ist das dann automatisch ein parallel betrieb des compilers ? Oder wird 3.3.6 dann geunmergt ?

Automatisch passiert gar nichts, gcc 3.3, 3.4 und 4.1 leben in verschiedenen Slots und können daher parallel installiert sein - wie in der Anleitung beschrieben liegt es am Admin auf gcc 4.1 umzustellen (mit gcc-config), ebenso wird der alte erst dann deinstalliert, wenn der Admin es veranlasst.
_________________
Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week)
Back to top
View user's profile Send private message
hurra
Apprentice
Apprentice


Joined: 11 Apr 2004
Posts: 224

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 10:13 am    Post subject: Reply with quote

Gibts irgendwo nen Guide für die Umstellung von 3.4.x auf 4.1.x ?
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 10:19 am    Post subject: Reply with quote

http://www.gentoo.org/doc/de/gcc-upgrading.xml

Nen dicken Typo in der Überschrift... na super, amne! :twisted:
Back to top
View user's profile Send private message
Bithammer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 30 Aug 2004
Posts: 100
Location: Mainhatten

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 10:24 am    Post subject: Reply with quote

Hmmm bin schon dabei, wobei ich es natürlich merkwürdig finde das man glibc && gcc gleich 2 mal übersetzt laut anleitung. Erstmal übersetzt man beide mit dem alten compilter und danach durch emerge -e gleich nochmal weil damit der tree neu gebildet wird. Man übersetzt dann gcc 4.1 sourcecode mit gcc 4.1. Würde sich der "neue" GCC dann unterscheiden von der funktionalität wenn er sich selbst übersetzt ?

Das mit dem Multislot habe ich mittlerweile nachgelesen, der GCC ist halt schon ein sehr Zentrales element und da habe ich halt mal vorsichtshalber nachgefragt was denn da so an konsequenzen zu erwarten sind.

Edit:

Es kommt sogar noch schlimmer - da einige pakte in der World favourites file und System favourites file vorhanden sind werden die auch noch doppelt gemergt wie z.b. ncurses, zlib oO...

Naja bevor ich mir irgendwelche abhängigkeiten probleme einhole dann halt von mir aus alles 2x durchcomplilen. Aber so richtig schön finde ich die upgrade anleitung nicht.

Vielleicht ist es ja auch beabsichtigt das einige pakete unter beiden favourites abgelegt sind - auch wenns für mich so jetzt erstmal keinen sinn macht. Evtl hätte es dann gereicht einfach nur emerge - world zu machen ? Wenn World = System + Rest ist ?
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2403
Location: Germany

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:20 am    Post subject: Reply with quote

Bithammer wrote:
Man übersetzt dann gcc 4.1 sourcecode mit gcc 4.1. Würde sich der "neue" GCC dann unterscheiden von der funktionalität wenn er sich selbst übersetzt ?


Ja das ist ganz normal mit Compilern. Stell dir mal vor: der "erste" musste sich sogar an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen :)
Die Funktionen unterscheiden sich wohl eher nicht. Aber wenn er dann effektiver und schneller arbeitet, ist das doch auch schon eine menge Wert.
Back to top
View user's profile Send private message
amne
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002
Posts: 6378
Location: Graz / EU

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:41 am    Post subject: Reply with quote

psyqil wrote:
http://www.gentoo.org/doc/de/gcc-upgrading.xml

Nen dicken Typo in der Überschrift... na super, amne! :twisted:


Hehe, ist nicht meine Schuld, mit der deutschen Version hab ich nix zu tun. ;)
Ich würde übrigens die englische Version empfehlen, in der deutschen sind die letzten Änderungen noch nicht verfügbar.

edit: Neue, korrigierte Version der deutschen Anleitung mit den letzten Änderungen ist in wenigen Minuten ebenfalls online. :D
_________________
Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week)


Last edited by amne on Thu Aug 31, 2006 7:05 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
xraver
Veteran
Veteran


Joined: 20 Aug 2003
Posts: 1083
Location: Halberstadt

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:41 am    Post subject: Reply with quote

hurra wrote:
Gibts irgendwo nen Guide für die Umstellung von 3.4.x auf 4.1.x ?


habs mal von http://www.gentoo.org/doc/en/gcc-upgrading.xml gepastet;

Code:

# emerge -uav gcc

(Please substitute "i686-pc-linux-gnu-4.1.1" with the GCC
version and CHOST settings you've upgraded to:)
# gcc-config i686-pc-linux-gnu-4.1.1
# source /etc/profile

If you upgraded from gcc 3 to 4 (e.g. from 3.4.6 to 4.1.1 in this
example) you will have to run fix_libtool_files.sh manually
# fix_libtool_files.sh 3.4.6

(Rebuilding libtool)
# emerge --oneshot -av libtool


Rebuilding system
Code:
# emerge -eav system
# emerge -eav world


Und den alten gcc deinstallen;
Code:
emerge -aC =sys-devel/gcc-3.4*
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:48 am    Post subject: Reply with quote

Für ein World-remerge (und andere, längere emerges) empfiehlt sich das geniale Script mymerge. Einfach Forensuche anwerfen, findet man sicher ;)

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
xraver
Veteran
Veteran


Joined: 20 Aug 2003
Posts: 1083
Location: Halberstadt

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:53 am    Post subject: Reply with quote

franzf wrote:
Für ein World-remerge (und andere, längere emerges) empfiehlt sich das geniale Script mymerge. Einfach Forensuche anwerfen, findet man sicher ;)

Grüße
Franz


Hab aber gerade keine Lust zu suchen. Wenn du das script schon anpreisen tust - dann sag wenigstens auch warum und was du daran so toll findest. "geniale" Scripte find ich überall - glaube eins heisst Vista ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Bithammer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 30 Aug 2004
Posts: 100
Location: Mainhatten

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:56 am    Post subject: Reply with quote

http://penguinslair.dyndns.org/forums/viewtopic.php?t=40&start=0&postdays=0&postorder=asc
danke Franz, genau das richtige für solche momente.

Sollte an für sich direkt mit in die Anleitung gepostet werden ^^.

mod edit: url um unnötige search-id gekürzt wg. Zeilenumbruch.
amne
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 12:21 pm    Post subject: Reply with quote

xraver wrote:
franzf wrote:
Für ein World-remerge (und andere, längere emerges) empfiehlt sich das geniale Script mymerge. Einfach Forensuche anwerfen, findet man sicher ;)

Grüße
Franz


Hab aber gerade keine Lust zu suchen. Wenn du das script schon anpreisen tust - dann sag wenigstens auch warum und was du daran so toll findest. "geniale" Scripte find ich überall - glaube eins heisst Vista ;)

Ich glaub du hast da was falsch verstanden! Vista ist kein Script, sondern ein Virus, der speziell für Windows-Only-PCs geschrieben wurde...
Der Link zu dem Mymerge-Script wurde schon gepostet. Das Script macht nix anderes als nach Fehlern bei dem Merge eines Pakets weiter zu machen und am Ende des Vorgangs (sei es weil die Paketliste durch ist oder der User mittels [strg]+C abbricht, oder ...) die Liste der fehlgeschlagenen Pakete auszuspucken.
Ist deshalb genial weil man nicht ständig vor dem PC hocken muss und sich alle nicht funktionierenden Pakete, was ja immer wieder mal passiert, mitnotieren muss oder mühsam die emerge.log durchforten braucht.

Aber das hast du sicherlich eh grad schon rausgefunden ;)

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
xraver
Veteran
Veteran


Joined: 20 Aug 2003
Posts: 1083
Location: Halberstadt

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 1:55 pm    Post subject: Reply with quote

@franzf

Ok, thx - mymerge koennte selbst mir gefallen.
Back to top
View user's profile Send private message
BuLLy
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 26 Oct 2004
Posts: 79

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 6:21 am    Post subject: Reply with quote

Welche von den neuen USE-Flags für den neuen GCC müssen denn unbedingt aktiviert werden und welche sind nützlich?

gruß
BuLLy
_________________
Choose your destiny:
Master
Slave
Cableselect
Back to top
View user's profile Send private message
Bithammer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 30 Aug 2004
Posts: 100
Location: Mainhatten

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 7:10 am    Post subject: Reply with quote

BuLLy wrote:
Welche von den neuen USE-Flags für den neuen GCC müssen denn unbedingt aktiviert werden und welche sind nützlich?

gruß
BuLLy


Würde mich auch brennend intressieren - wie z.b. das +mudflap flag das die libmudflap als ergänzung installiert. Prüft das nur auf Array misses und meldet fehler ODER korrigiert es diese auch gleich. Ich habe da bisher auch nur wenig drüber gefunden. Objektives C++ als support einzuschalten hat auf jedenfall beim emerge -e system emerge -e world nicht geschadedt vielleicht gibts ja in zukunft ein paar pakete die objektives C++ benutzen und dann ist mein compiler zumindest ready dafür.

Ansonsten sind sicherlich die ganzen performance junkies sicherlich intressiert was es noch für optimierungen gibt oder ob sich da nix getan hat.
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 8:23 am    Post subject: Reply with quote

Von http://www.gentoo.org/doc/de/gcc-upgrading.xml#first-install
Quote:

Ab diesem Zeitpunkt ist es sicher, die alte GCC-Version zu löschen. Bitte ersetzen Sie IHRE-NEUE-GCC-VERSION mit der Version auf die Sie aktualisiert haben:

Befehlsauflistung 4.5: Aufräumen

# emerge -aC "<sys-devel/gcc-IHRE-NEUE-GCC-VERSION"


Das ist doch falsch, oder? Warum sollte man die neueste Version deinstallieren / Widerspruch!?
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 8:31 am    Post subject: Reply with quote

< bedeutet, dass alle früheren Versionen gelöscht werden
Back to top
View user's profile Send private message
toralf
Developer
Developer


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 3943
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 9:08 am    Post subject: Reply with quote

ChrisJumper wrote:
Ja das ist ganz normal mit Compilern. Stell dir mal vor: der "erste" musste sich sogar an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen :)
:-)
Back to top
View user's profile Send private message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 10:44 am    Post subject: Reply with quote

Hallöle!

Sagt mal Leute, habt ihr auch soviele Probleme mit dem gcc 4.1.1 und dem neukompilieren des Systems?

(lt. des Howtows usw... mit libfix, emerge system usw...)

ncurses wollte keine LDFlags, gnome-libs will gar nicht (irgendwas mit libpng12.so.1 usw... passt nicht, wieder mal eine refernez nicht gefunden, aber linpng lässt sich Problemlos komplieren, genau wie imlib von daher keine Ahnuign was da los ist).

usw...
Wenn das bei jedem so losgeht, dann wird Gentoo nicht mehr viele Leute haben *g*.
Ich bin sowieso stur, bis ich weg bin von Gentoo, muss eine Neuinstallation fast unmöglich sein.
_________________
You are the problem too all my solutions ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 10:48 am    Post subject: Reply with quote

Nee. Hier alles super :)

Hab grad meinen Server neu kompiliert...

Und vor längerer Zeit auf meinem Hauptrechner.

Hast du "emerge -1 libtool" gemacht?
revdep-rebuild vor emerge -e system?

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 11:31 am    Post subject: Reply with quote

Revdep lies ich eben durchlaufen. Ohne Probleme oder Fehler.

Vorher hatte ich nioch mit dem ebuild encodings probleme "gzopen, sysmbol lookup error"..
_________________
You are the problem too all my solutions ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 11:55 am    Post subject: Reply with quote

Dann zeig mal die Fehler, die entstehen, wenn du emerge -e system machst.
Back to top
View user's profile Send private message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 11:57 am    Post subject: Reply with quote

Jope mach ich dann.
Ich habe gerade im Upgrade-Kit gelesen das man die Kernel auch neu übersetzen soll, zwecks externen modulen.

Wenn ich dann wieder von Vorne beginne, werd ich hier (sofern KDE dann noch mag) alle Infos posten.
Verwendet ihr LDFLAGS?
_________________
You are the problem too all my solutions ;)
Back to top
View user's profile Send private message
tuxian
l33t
l33t


Joined: 26 Jan 2004
Posts: 766
Location: Austria

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 1:03 pm    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
Nee. Hier alles super :)

revdep-rebuild vor emerge -e system?

Tobi


Ist revdep-rebuild wirklich nötig? Steht ja nicht in der Anleitung?
Kann ich das auch ganz zum Schluss (nachdem der alte gcc gelöscht wurde) machen?
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page 1, 2, 3, 4, 5  Next
Page 1 of 5

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum