Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[solved] Fehlersuche bootproblem
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Wed Aug 23, 2006 4:50 pm    Post subject: [solved] Fehlersuche bootproblem Reply with quote

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Gentoo-System nicht mehr startet, d.h. es bleibt beim laden der Services irgendwann hängen. Nun hab ich probiert mittels dem interaktiven Booten heruaszufinden, woran es liegt. Allerdings ist mir das nur sehr bedingt gelungen, wenn ich etwa 10 services nicht starte, bleibt es nicht hängen, aber unter diesen 10 services kann ich den Schuldigen nicht finden. Ich hab schon (fast) alle möglichen kombinationen durchprobiert, aber manchmal wenn eine Kombination erfolgreich war, ist sie es beim nächsten booten nicht mehr.
Wie kann ich den Fehler finden :?: :?

vielleicht sollte ich das "Hängenbleiben" noch genauer beschreiben: der Bootvorgang stoppt einfach, es kommen 2 leere Zeile, Eingaben sind noch möglich, aber auch nach einer Stunde, passiert nichts. Reboot ist durhc STRG+ALT+ENTF möglich.

Zuletz, bevor es auftrat, habe ich versucht WLAN mit WPA und Samba zum Lsufen zu bringen, die daraus resultierenden Services alleine auszusparen hat aber nichts gebtracht (samba, clamav...).


Gruß
AROK


Last edited by AROK on Fri Sep 01, 2006 7:13 pm; edited 2 times in total
Back to top
View user's profile Send private message
blice
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 598
Location: D- 26188

PostPosted: Wed Aug 23, 2006 5:38 pm    Post subject: Reply with quote

1.) wie wärs wenn du den bootlog einschaltest, und dann die log-datei postest ?

2.) versuch doch mal die besagten 10-services neu zu mergen "emerge -N cups,...,..,.." das N steht für newuse und bewirkt,daß der Quellcode nochmal sauber von vorne gebaut wird..

3.) alle rc-scripte ausmachen
Code:

this bodo # rc-update -s
           alsasound |      default
             apache2 |      default
              autofs |      default
            bootmisc | boot
             checkfs | boot
           checkroot | boot
               clock | boot
            coldplug | boot
         consolefont | boot
               cupsd |      default
          domainname | boot
              hdparm |      default
            hostname | boot
             keymaps | boot
               local |      default nonetwork
          localmount | boot
             modules | boot
               mysql |      default
            net.eth0 | boot
              net.lo | boot
           rmnologin | boot
             urandom | boot
                 xdm | boot
this bodo #  rc-update -d servicename

und bei jedem neuboot eines wieder dazuschalten
_________________
Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Wed Aug 23, 2006 5:44 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

werde ich so tun.

Macht es einen Unterschied, ob ich das Runscript ausschalte oder es durch interaktiven boot deaktiviere?

Gruß
AROK
Back to top
View user's profile Send private message
blice
Guru
Guru


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 598
Location: D- 26188

PostPosted: Fri Aug 25, 2006 6:07 pm    Post subject: Reply with quote

AROK wrote:

Macht es einen Unterschied, ob ich das Runscript ausschalte oder es durch interaktiven boot deaktiviere?


k.a. ich wußte ja noch nichtmal daß es nen interaktiven boot gibt ;)

Hast du denn das Problem gelöst ?
_________________
Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Wed Aug 30, 2006 12:51 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

hatte viel zu tun, daher erst jetzt wieder eine Antwort...

2) und 3) habe ich ausprobiert, es hat aber keine Änderung gebegebn nach dem neuen mergen, und mit dem entfernen der Scripte hatte ich genau so viel oder weenig Erfolg, wie mit dem interaktiven Boot. wenn ich alle rausnehme habe ich kein Problem, uahc keine Services mehr :). Wer schuld ist weiß ich noch immer nicht.

Kann ich die Startreihenfolge der Skripte irgendwie beeinflussen? habe dan Verdacht, dass es damit zusammenhängt.

Wie kann ich den den Bootlog einschalten? Dann poste ich mal das Logfile.

Danke und Gruß
AROK
Back to top
View user's profile Send private message
Vortex375
Veteran
Veteran


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 1739
Location: Deutschland

PostPosted: Wed Aug 30, 2006 11:11 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
das N steht für newuse und bewirkt,daß der Quellcode nochmal sauber von vorne gebaut wird..

Falsch. Der Quellcode wird immer von vorne gebaut. Newuse bewirkt, dass Pakete deren USE-Flags sich geändert haben neu installiert werden (z.B. mit "emerge --update --deep --newuse world").

Quote:
Kann ich die Startreihenfolge der Skripte irgendwie beeinflussen? habe dan Verdacht, dass es damit zusammenhängt.


Du kannst schon, indem du die Skripte in /etc/init.d bearbeitest. Da steht am Anfang so Zeug drin wie
Code:

        need localmount
        after bootmisc hostname
        use isapnp isdn pcmcia usb wlan

das kannst du theoretisch abändern. Aber ich würde es dir nicht empfehlen, weil eigentlich ist das Standardmäßig sehr vernünftig eingestellt und ich glaube nicht, dass das Hängenbleiben beim Bootvorgang daran liegt, dass Services in der falschen Reihenfolge gestartet werden. In diesem Fall wäre es eher wahrscheinlich, dass du eine Fehlermeldung erhältst.

Quote:
aber manchmal wenn eine Kombination erfolgreich war, ist sie es beim nächsten booten nicht mehr.

Vorallem das lässt mich eher auf ein hardwareseitiges Problem schließen. Ich würde auf jeden Fall mal den RAM mit memtest86 testen und auch von der LiveCD oder so mal das Dateisystem prüfen.

Ansonsten kann es noch sein, dass der kernel irgendwie Probleme macht. Eventuell solltest du mal probeweise mit einem alten Kernel booten versuchen (falls vorhanden).

Viel Glück! :D
Back to top
View user's profile Send private message
tuxian
l33t
l33t


Joined: 26 Jan 2004
Posts: 766
Location: Austria

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 12:53 am    Post subject: Reply with quote

Ich würde folgende Einstellungen in der /etc/conf.d/rc mal testen:

Code:
RC_PARALLEL_STARTUP="no"
RC_HOTPLUG="no"
RC_COLDPLUG="no"
RC_NET_STRICT_CHECKING="yes"
Back to top
View user's profile Send private message
Treborius
Guru
Guru


Joined: 18 Oct 2005
Posts: 585
Location: Berlin

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 11:35 am    Post subject: Reply with quote

was passiert denn wenn du die 10 rausnimmst und dann alle
10 per hand startest?
_________________
Systems running gentoo :
Desktop, Laptop, ZOTAC AD-10 media-center, odroid-xu4 server / wLan-router
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 4:26 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

hab jetzt alles ausprobiert, was vorgeschlagen wurde. Kein Erfolg. Habe auch alles bis auf die Standardservices rausgenommen, läuft trotzdem nicht, scheint Zufall gewesen zu sein, die paar Mal wo es mit dem interaktiven Boot ging. Habe auch alles Mögliche mit emerge --newuse --deep neugebaut. Hatte leider nur noch einen alten Backupkernel. Übrigens was ich noch garnicht erwähnt habe, da XDM vor dem Hänger startet, geht die grafische Oberfläche. Wenn ich dan naber Console-Login wähle, sehe ich die hängende Konsole.

Und da ist mir jetzt doch noch eine Idee gekommen: kann es sein, dass das Ganze mit einem Fehler der Textkonsole zusammenhängt?
Der Boot bleibt ja immer am Ende hängen. Was kann ich denn da tun?

Gruß und Danke für die Mühe!!!
Back to top
View user's profile Send private message
lesu
n00b
n00b


Joined: 12 Jul 2005
Posts: 68

PostPosted: Thu Aug 31, 2006 7:55 pm    Post subject: Reply with quote

Ich bin Vortex375 Meinung, die Services solltest du so lassen wie sie sind, denn die Ordnung dort ist sinvoll gewählt. Funktioniert das Booten von einer LiveCD?
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

hab jetzt mal emerge --newuse --update --deep world gemacht, hat nichts gebracht. Hab auch mal alle Module aus dem autoload genommen, hat auch nichts gebracht.
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 3:33 pm    Post subject: Reply with quote

Was ist mit einem Hardware Defekt?

Tobi
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 4:28 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

bevor ich aufgebe hab ich nochmal die neuesten Kernelsources geladen (vorher 2.6.17-r4 jetzt 2.6.17.r7) und den Kernel neugebaut, und siehe da: es GEHT wieder.

Ich weiß nicht wo der Unterschied ist, aber die Kiste bootoet wieder ordentlich :D ! Nur W-LAN geht dafür wieder nicht, aber das krieg ich auch bestimmt wieder hin. Und 3 Module lassen sich nicht mehr laden.

Danke nochmal für alle Vorschläge!!
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Fri Sep 01, 2006 7:12 pm    Post subject: [solved] Fehlersuche bootproblem Reply with quote

AROK wrote:
Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Gentoo-System nicht mehr startet, d.h. es bleibt beim laden der Services irgendwann hängen. Nun hab ich probiert mittels dem interaktiven Booten heruaszufinden, woran es liegt. Allerdings ist mir das nur sehr bedingt gelungen, wenn ich etwa 10 services nicht starte, bleibt es nicht hängen, aber unter diesen 10 services kann ich den Schuldigen nicht finden. Ich hab schon (fast) alle möglichen kombinationen durchprobiert, aber manchmal wenn eine Kombination erfolgreich war, ist sie es beim nächsten booten nicht mehr.
Wie kann ich den Fehler finden :?: :?

vielleicht sollte ich das "Hängenbleiben" noch genauer beschreiben: der Bootvorgang stoppt einfach, es kommen 2 leere Zeile, Eingaben sind noch möglich, aber auch nach einer Stunde, passiert nichts. Reboot ist durhc STRG+ALT+ENTF möglich.

Zuletz, bevor es auftrat, habe ich versucht WLAN mit WPA und Samba zum Lsufen zu bringen, die daraus resultierenden Services alleine auszusparen hat aber nichts gebtracht (samba, clamav...).


Gruß
AROK
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum