View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
gentooued Tux's lil' helper
Joined: 01 Nov 2005 Posts: 82
|
Posted: Wed Sep 06, 2006 10:13 am Post subject: KDE startet nicht mehr |
|
|
Hallo,
nach einem etc-update (hätte wohl besser aufpassen sollen, was ich genau ändere), startet mein KDE nicht mehr. Wenn ich es mit startx manuell starten möchte, erhalte ich die Meldung:
Quote: |
xauth: creating new authority file /home/hans/.serverauth.4610
Fatal server error:
Server is already active for display 0
If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock and start again
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE1 key
giving up
xinit: unable to start X server
xinit: No such process (errno 3): Server error.
|
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke, gentooued |
|
Back to top |
|
|
Vortex375 Veteran
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Wed Sep 06, 2006 10:16 am Post subject: |
|
|
Quote: | Server is already active for display 0 |
Entweder du beendest den X-Server der auf Display 0 läuft oder du machst "startx -- :1", damit er Display 1 verwendet. |
|
Back to top |
|
|
xraver Veteran
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Wed Sep 06, 2006 10:26 am Post subject: |
|
|
Und wenn nicht;
|
|
Back to top |
|
|
gentooued Tux's lil' helper
Joined: 01 Nov 2005 Posts: 82
|
Posted: Wed Sep 06, 2006 10:40 am Post subject: |
|
|
Danke für euere Hilfe! Es lag wohl insgesamt daran, dass nach dem Systemupdate in der /etc/rc.conf die nötigen Einträge zum Start von KDE entfernt waren (was wohl meine Nachlässigkeit beim etc-update verursacht hat). Deshalb wurde eine andere grafische Oberfläche gestartet, die natürlich verhindert hat, dass KDE an der selben Stelle starten kann. Es funktioniert jedenfalls nach Abänderung der /etc/rc.conf wieder - vielen Dank! |
|
Back to top |
|
|
|