View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Thu Sep 07, 2006 5:57 pm Post subject: Staatsanwaltschaft geht gegen Tor-Server vor |
|
|
Hallo,
kurzer Hinweis: Bei meinem Rootserver wurde soeben auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz die Festplatte beschlagnahmt (im Rechenzentrum). Grund: (Achtung festhalten) Auf dem Server lief Tor. (tor.eff.org)
Besonders kurios:
1. -
2. Jedes Kind mit etwas Ahnung von der Materie weiß, dass der Tor-Server im normalen Betrieb keine Verbindungsdaten mitspeichert ("loggt"). Der Staatsanwalt offensichtlich nicht.
Würde gern mehr schreiben, aber jetzt muss ich erst mal Backups wiederherstellen und danach vielleicht einen Rechtsanwalt einschalten.
Wer einen Tor-Server laufen hat, beenden!
EDIT: Das mti dem Exit Server lässt sich jetzt nicht mehr nachweisen, weil ich in der Panik alles gelöscht habe. Und ich bin mir selbst jetzt auch nicht mehr sicher, wüsste jetzt aber gerne BEscheid, ob es ein Exit Server war.
Weiß jemand, wie man kontrollieren kann, wann ein Tor-Server mit welcher Config tätig war? Gibt es evtl. eine Art Directory History?
WICHTIG!
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English!
Last edited by ChrisM87 on Thu Sep 07, 2006 9:04 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Thu Sep 07, 2006 6:02 pm Post subject: |
|
|
verschoben nach Diskussionsforum
Wie kommst darauf das es mit tor zu tun hat? Wurde das im Anschreiben genannt? Kannst das mal scannen und anonymisieren? Würde ich rein interessehalber mal lesen wollen... |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Thu Sep 07, 2006 6:17 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
dass es mit Tor zu tun hat, hat mir der Staatsanwalt telefonisch mitgeteilt. Ich selbst war bei der Durchsuchung nicht dabei (war wohl eher eine Beschlagnahmung mit Kooperation von Alturo), weil sie ja wie gesagt im Rechenzentrum stattgefunden hat.
Ich habe mich dann nur irgendwie gewundert, warum plötzlich wieder Suse auf meinem Rootserver installiert ist. Erst dachte ich, ein Mitarbeiter hätte mir aus Versehen des Image zurückgespielt (schlimmer Gedanke, ich weiß ), dann hab ich von der Beschlagnahmung erfahren und die Nummer von der Staatsanwaltschaft erhalten.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
SvenFischer Veteran
Joined: 05 Feb 2003 Posts: 1033 Location: Berlin
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 5:36 am Post subject: |
|
|
Tor möchte ich auch nutzen, noch liegt hier eine verkrüppelte Installation auf meinem Desktop rum. Das Ding lief mal kurz, und das wars. Ich war man auf http://www.showmyip.com/, dass zeigte mir aber noch immer meine richtige IP an (obwohl der TOR Test positiv war), warum?
Hast Du denn die richterliche Verfügung erhalten, durch die die Beschlagnahmung angeordnet wurde? _________________ Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front! |
|
Back to top |
|
|
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 7:23 am Post subject: |
|
|
eine Frage, gibt es weitere Ansätze die Anonymität zu erhöhen? |
|
Back to top |
|
|
Chainsuck n00b
Joined: 02 Feb 2006 Posts: 20 Location: San Jose, CA
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 8:02 am Post subject: |
|
|
@SvenFischer,
hatte mal die Kombination aus TOR und Privoxy laufen. Damit hat der Test bei showmyip.com geklappt, d.h es wurde
nicht meine richtige IP angezeigt. |
|
Back to top |
|
|
Darkman n00b
Joined: 08 Sep 2006 Posts: 2
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 8:04 am Post subject: |
|
|
Hi Chris,
kannst Du mir mal die IP Deines Torservers nennen? Wir haben eine DNSBL und es gibt
zumindest vom 28.08. ein volles Log der Torserver, dann kann ich Dir evtl. nen bisschen
Material liefern. Contact: dnsbladmins (at) sectoor (dot) de
Gruss und viel Glueck,
Sven |
|
Back to top |
|
|
sceptiq Tux's lil' helper
Joined: 29 Nov 2004 Posts: 103
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 10:06 am Post subject: |
|
|
Was ist denn das Böse an tor? |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 10:32 am Post subject: |
|
|
Hallo,
bei Heise ist soeben ein Artikel erschienen zu dem Thema.
@Darkman: Du hast Post
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
|
Back to top |
|
|
b3cks Veteran
Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 10:44 am Post subject: |
|
|
sceptiq wrote: | Was ist denn das Böse an tor? |
Das böse da dran ist das gute da drin... oder so.
Es ist ein Anonymisierungs-Dienst, wenn du so willst und was damit erreichen kann ist klar. Somit ist auch klar, was daran böse ist. Nämlich die Anonymisierung selbst.
@ChrisM87: Ich würde mich freuen, wenn du hier aktuelle Geschehnisse zu dem bzw. zu deinem Fall hier postest. Ich denke das dürfte einige interessieren. _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup. |
|
Back to top |
|
|
mc-max Guru
Joined: 22 Feb 2005 Posts: 305 Location: Frankfurt
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:06 am Post subject: |
|
|
das ist doch eine wirklich tolle publicity für Tor. Zumindest habe ich Tor davor nicht gekannt. Und wenn dagegen vorgegangen wird wissen wir jetzt, dass es auch funktioniert. Bringt es was Tor auf dem Heimserver zu installieren oder ist da die Bandbreite zu gering?
Gruß.
max |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:21 am Post subject: |
|
|
Klar bringt es was - allerdings ist das Tor Netz natürlich nicht ganz so schnell wie Plain-Internet.
Du kannst bei dir lokal (oder auf dem lokalem Server) ein tor zusammen mit privoxy aufsetzen. Zudem gibt es eine recht nette GUI für KDE -> tork.
Siehe auch http://tor.eff.org/docs/tor-doc-unix.html
MfG,
Hilefoks |
|
Back to top |
|
|
snIP3r l33t
Joined: 21 May 2004 Posts: 853 Location: germany
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:22 am Post subject: |
|
|
mc-max wrote: | das ist doch eine wirklich tolle publicity für Tor. Zumindest habe ich Tor davor nicht gekannt. Und wenn dagegen vorgegangen wird wissen wir jetzt, dass es auch funktioniert. Bringt es was Tor auf dem Heimserver zu installieren oder ist da die Bandbreite zu gering?
Gruß.
max |
ich hab dsl 6000 und auch nen tor server am laufen. aber gott sei dank keine exit node - und geloggt wird auch nichts.
du kannst in der config die bandbreite beschraenken. unter 20 kb/s wuerde ich aber nicht gehen. steht so auch in der doku.
die frage ist aber: wenn das weiter getrieben wird, wer ist dann noch bereit ne exit node zu betreiben wenn das ding beim naechsten mal vllt konfisziert werden koennte.
klar kann man den dienst auch zu illegalen aktivitaeten nutzen. aber das kann ich ja mit anderer sw auch machen (z.b. mails verschluesseln usw...)
gruss
snIP3r _________________ Intel i3-4130T on ASUS P9D-X
Kernel 5.15.88-gentoo SMP
-----------------------------------------------
if your problem is fixed please add something like [solved] to the topic! |
|
Back to top |
|
|
oscarwild l33t
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:25 am Post subject: |
|
|
Hilefoks wrote: | Klar bringt es was - allerdings ist das Tor Netz natürlich nicht ganz so schnell wie Plain-Internet.
Du kannst bei dir lokal (oder auf dem lokalem Server) ein tor zusammen mit privoxy aufsetzen. Zudem gibt es eine recht nette GUI für KDE -> tork.
Siehe auch http://tor.eff.org/docs/tor-doc-unix.html
MfG,
Hilefoks |
Ich glaube, mc-max meinte damit, ob ein TOR-Server auf dem Heimrechner etwas bringt _________________ http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de |
|
Back to top |
|
|
snIP3r l33t
Joined: 21 May 2004 Posts: 853 Location: germany
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:32 am Post subject: |
|
|
oscarwild wrote: | Hilefoks wrote: | Klar bringt es was - allerdings ist das Tor Netz natürlich nicht ganz so schnell wie Plain-Internet.
Du kannst bei dir lokal (oder auf dem lokalem Server) ein tor zusammen mit privoxy aufsetzen. Zudem gibt es eine recht nette GUI für KDE -> tork.
Siehe auch http://tor.eff.org/docs/tor-doc-unix.html
MfG,
Hilefoks |
Ich glaube, mc-max meinte damit, ob ein TOR-Server auf dem Heimrechner etwas bringt |
du kannst den rechner halt gleich als proxy benutzen (z.b. mit torbutton plugin fuer firefox) und bist dann teil des tor netzwerkes. aber wie schon vorher gepostet - recht schnell ist das ganze nicht... _________________ Intel i3-4130T on ASUS P9D-X
Kernel 5.15.88-gentoo SMP
-----------------------------------------------
if your problem is fixed please add something like [solved] to the topic! |
|
Back to top |
|
|
oenone n00b
Joined: 28 Mar 2005 Posts: 11
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:37 am Post subject: Re: Staatsanwaltschaft geht gegen Tor-Server vor |
|
|
ChrisM87 wrote: | Wer einen Tor-Server laufen hat, beenden! |
Das würde ich nicht machen. Wir haben schließlich auch unsere Rechte.
Würde mich freuen, wenn du weiterhin berichten würdest, was wegen der Beschlagnahmung noch passiert.
Auf Bald |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:44 am Post subject: |
|
|
Anonymisierung hin oder her. Wenn es sich um Quote: | ...sie hatten deshalb wahrscheinlich auch keine Kenntnis davon, dass über ihre Server auf kinderpornografisches Material zugegriffen worden war.... | Kinderpornographie handelt muß die Staatsanwaltschaft handeln. Und da würde ich ihr vollste unterstützung zukommen lassen. |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 11:50 am Post subject: |
|
|
dakjo wrote: | Anonymisierung hin oder her. Wenn es sich um Quote: | ...sie hatten deshalb wahrscheinlich auch keine Kenntnis davon, dass über ihre Server auf kinderpornografisches Material zugegriffen worden war.... | Kinderpornographie handelt muß die Staatsanwaltschaft handeln. Und da würde ich ihr vollste unterstützung zukommen lassen. |
Ich denke vor allem, wenn es sich um eine Exit-Node handelt muss dann überprüft werden was dort passiert ist. Ansonsten installiert sich jeder Kinderschänder eine Exit-Node und schickt die Polizei wieder weg obwohl er in Wirklichkeit für sich selbst Kinderpornos runtergeladen hat und nicht nur im Tor-Netz weitergeleitet. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 12:04 pm Post subject: |
|
|
amne wrote: | Ich denke vor allem, wenn es sich um eine Exit-Node handelt muss dann überprüft werden was dort passiert ist. Ansonsten installiert sich jeder Kinderschänder eine Exit-Node und schickt die Polizei wieder weg obwohl er in Wirklichkeit für sich selbst Kinderpornos runtergeladen hat und nicht nur im Tor-Netz weitergeleitet. |
Dito - deshalb muss die Staatsanwaltschaft einen solchen privaten Server auch zunächst beschlagnahmen. Das bedeutet ja aber nicht das der Betreiber rechtliche Konsequenzen befürchten muss. |
|
Back to top |
|
|
bmwiedemann n00b
Joined: 08 Sep 2006 Posts: 3
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 12:43 pm Post subject: |
|
|
Ich betreibe auch einen dedicated Server als TOR exit node "bmwanon" (ohne port 80, weil da so kaputte protokolle bzw applikationen drauf implementiert sind, die IP-addrs als Identifikation nutzen).
Wenn mein Server beschlagnahmt worden waere, waere das sehr unangenehm, weil da noch Hosting fuer andere Leute drauf laeuft. Einen Ersatz-Server zu beschaffen und einzurichten kostet da viel Zeit und Mueh. kann man dann der Staatsanwaltschaft den Aufwand (ca 500 Eur) in Rechnung stellen?
ich finde diese Zeilen da recht passend:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11192162&forum_id=105084 |
|
Back to top |
|
|
schachti Advocate
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 12:48 pm Post subject: |
|
|
Ich fände es absurd, wenn man der Staatsanwaltschaft solche Kosten in Rechnung stellen könnte. Ich bin seit langem dafür, daß man seine Daten verschlüsselt und ein Recht auf anonymen Zugang zum Internet hat, und bin ein ausgesprochener Gegner von zuviel Überwachung und Datensammelei durch Behörden - aber sowas wie Kinderpornographie ist einfach so widerlich, daß gehandelt werden muß. Selbst, wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, daß entweder Verbindungen geloggt worden sind oder daß der Server nur als Exit Node für einen einzigen User verwendet wurde. Wenn man dadurch die Chance hat, auch nur einen Perversen festnehmen und möglichst lange wegsperren zu können, hat sich der Aufwand gelohnt. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
|
bmwiedemann n00b
Joined: 08 Sep 2006 Posts: 3
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 12:58 pm Post subject: |
|
|
Quote: | daß entweder Verbindungen geloggt worden sind |
ist nicht implementiert und braechte auch nichts, weil per Design ausgeschlossen ist, dass ein exit-node Informationen ueber den Ursprung einer Verbindung hat.
Quote: | Exit Node für einen einzigen User |
kommt nicht vor (wenn der Uebeltaeter nicht grad sein eigenes Tor umprogrammiert hat)
d.h. die Chance, irgendwelche Informationen zu gewinnen ist gleich Null und darum ist diese Beschlagnahme so absurd und natuerlich wuerde ich entstande Kosten in Rechnung stellen, schliesslich haben die mir ja was boeses getan, ohne dass ich was dafuer kann.
Ciao |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 1:12 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
mit eurer Jagd auf Kinderpornographie könnte man ja auch gleich den gesamten Datenverkehr im Internet überwachen. Wäre das in euren Augen nicht sinnvoller, als ein paar Tor-Server, die eh nichts speichern, zu konfiszieren?
Freiheit muss schon konsequent ohne Ausnahmen zu Ende gedacht werden.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
amne Bodhisattva
Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 1:38 pm Post subject: |
|
|
ChrisM87 wrote: | mit eurer Jagd auf Kinderpornographie könnte man ja auch gleich den gesamten Datenverkehr im Internet überwachen. Wäre das in euren Augen nicht sinnvoller, als ein paar Tor-Server, die eh nichts speichern, zu konfiszieren? |
Naja, das es sich nur um einen Tor-Server handelt muss ja auch erst nachgewiesen werden?
Jetzt rein hypothetisch:
Man einigt sich darauf, keine Tor-Server mehr zu konfiszieren weil es ja eh nichts bringt.
Alle Kriminellen setzen einen Tor-Server auf und führen dann von eben dieser IP dann auch ihre kriminellen Dinge aus. Die Platte ist voll mit illegalem Material.
Die Polizei kommt nachsehen - "Ach wieder nur ein Tor-Server, schade" und geht wieder.
Insofern wäre ein Tor-Server Freibrief für jegliche Untat - und daher kann ich verstehen, wenn hier zuerst einmal nachgeschaut wird. Wenn jemand von deiner IP aus illegales Zeug macht musst du schon damit rechnen, dass du den Ärger derer, denen du Freiheit spendieren willst einfängst. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
|
|