View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sim n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 14 Sep 2002 Posts: 14
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 12:04 pm Post subject: ACPI Problem auf Toshiba Satellite Pro U200 |
|
|
Moin moin,
ich versuche gerade Gentoo auf einem Toshiba Satellite Pro U200 zu installieren.
Vorweg die Daten:
BOARD - intel corporation mobile 945GM/PM/GMS/940GML
CPU - intel centrino core duo t2400 @1.83 GHz
Wenn ich versuche die 2006.1 LiveCD oder beispielsweise Knoppix 5.0.1 zu booten, friert das System jedes mal nach folgenden Zeilen ein:
Code: | ...
ACPI: PCI Root Bridge [PCI0] (0000:00)
ACPI: Assume root bridge [\_SB_.PCI0] bus is 0
|
nachdem ich auch mit den diversen kernel-parametern nicht weiterkam habe ich es mit der 2006.0 CD probiert - läuft!
Also von dort Gentoo 2006.1 nach Handbuch installiert (gentoo-sources-2.6.17-r7) - der dabei gebaute Kernel friert aber mit dem gleichen Fehler ein wie die LiveCDs (s.o.).
Wo liegt der Fehler - oder: wo sollte ich anfangen zu suchen?
Vielen Dank,
Simon |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Finswimmer Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1672586922424daf205ec26.jpg)
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 12:26 pm Post subject: |
|
|
Probiers mal mit nem Vanilla Kernel.
Weiß nicht, was gentoo alles patcht, aber es kann ja sein, dass der damit nicht zurecht kommt.
noacpi funktioniert nicht?
Tobi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sim n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 14 Sep 2002 Posts: 14
|
Posted: Fri Sep 08, 2006 7:41 pm Post subject: |
|
|
noacpi bringt leider dasselbe ergebnis:
Code: | ...
PCI: PCI BIOS revision 2.10 entry at 0xfd27d, last bus=4
Setting up standard PCI resources
ACPI: Subsystem revision 20060127
ACPI: Interpreter enabled
ACPI: Using IOAPIC for interrupt routing
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] (IRQs *10)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKB] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKC] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKD] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKE] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKF] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKG] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKH] (IRQs 3 4 5 6 7 *11)
ACPI: PCI Root Bridge [PCI0] (0000:00)
ACPI: Assume root bridge [\_SB_.PCI0] bus is 0
---------- und ende, eingefroren -------------------------- |
ebenso der testweise gebaute vanilla-kernel (2.6.17.6).
interessant zu erwähnen vielleicht: der CPU lüfter dreht einen moment nachdem er sich aufhängt auf volle leistung hoch und kühlt was er kann..
gehe ich richtig in der annahme, dass es am acpi liegt - oder kann auch etwas anderes schief laufen?
bedankt,
simon |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sim n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 14 Sep 2002 Posts: 14
|
Posted: Sat Sep 09, 2006 2:15 pm Post subject: |
|
|
Ein paar Ergänzungen:
Das Toshiba Satellite Pro A120 macht offensichtlich ähnliche Probleme - http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1424394&postcount=3 (gleichen sich offenbar mindestens in board und prozessor"
Mit dem Kernelparameter "debug" verrät er außerdem, dass es sich wohl um ein Problem bei der PCI Hardware handelt:
Code: | ...
ACPI: PCI Root Bridge [PCI0] (0000:00)
PCI: Probing PCI hardware (bus 00)
ACPI: Assume root bridge [\_SB_.PCI0] bus is 0 |
Gibt es noch Wege, mehr Infos zu bekommen, was dort gerade in dem Moment passiert und schief läuft?
Gruß,
Simon |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|