Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Update der Compile-zeiten
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
zweistein12
n00b
n00b


Joined: 21 Nov 2002
Posts: 40

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 8:37 am    Post subject: Update der Compile-zeiten Reply with quote

Falls es jemanden gibt den es interessiert, zu Ostern lief mein Rechner und übersetzte komplett mein System neu.
Samt KDE und Openoffice. Näheres hier:
http://www.marioscheel.de/Linux/compile-zeiten.php

Ist es OK wenn ich hier ab und zu über updates der seite berichte, oder wird das als Werbung angesehen?.

mfg

Mario
PS: Ich werde bis Ende der Woche auch mal ausführlich darstellen wie ich die Zeiten ermittele, so das andere dies auch machen können.
Back to top
View user's profile Send private message
Beforegod
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 1495
Location: Würzburg

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 8:40 am    Post subject: Reply with quote

Das geht schon in Ordnung..
wäre aber nett wenn Du in diesem Thread bleiben würdest..

(STAUN : Für alsa-driver 3 STUNDEN?? Das teil rattert bei mir in 10 Minuten durch!)
Back to top
View user's profile Send private message
zweistein12
n00b
n00b


Joined: 21 Nov 2002
Posts: 40

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 8:48 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Das geht schon in Ordnung..
wäre aber nett wenn Du in diesem Thread bleiben würdest..

Mach ich
Quote:

(STAUN : Für alsa-driver 3 STUNDEN?? Das teil rattert bei mir in 10 Minuten durch!)

Ach wieder das leidige Thema, das sollen 3min sein. Kann mir mal jemand auf die schnelle ein PHP progrämmchen schreiben, das einen String der form [h:]min:sek.hundsek in den folgenden umwandelt
XXX Stunden XXX Minuten XXX Sekunden?

mfg

Mario
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 9:27 am    Post subject: Reply with quote

sinnbefreit, ist was mir dazu einfällt.

die ergebnisse lassen sich nicht im geringsten auf andere systeme übertragen es sei denn jemand hat genau die selbe büchse wie du und die selben use-flags, baut die selben versionen etc.

ich verstehe nicht, wieso die compile zeit irgendeine rolle spielt, das ist so ein typisches user-verhalten von leuten die immerzu einen fortschrittsbalken haben wollen, der dann aber auch die zeit nur in einer sehr eigentümlichen rechnung angibt.

aber wems spass macht...
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
A.Stranger
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 148
Location: Dortmund

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 9:45 am    Post subject: Reply with quote

zweistein12 wrote:
Kann mir mal jemand auf die schnelle ein PHP progrämmchen schreiben, das einen String der form [h:]min:sek.hundsek in den folgenden umwandelt
XXX Stunden XXX Minuten XXX Sekunden?
Mario


Quick'n'Dirty - aber es sollte Dir weiterhelfen.

Code:

<?php
        $STRING1 = "02:03.4567";
        $STRING2 = "01:02:03.4567";

        $temp = strtok ($STRING2, ":");

        while ($temp) {
                $ARRAY1[] = $temp;
                $temp = strtok (":");
        }
        switch (count($ARRAY1)) {
                case 3:
                        printf("%d Stunde(n) %d Minute(n) %01.2f Sekunde(n)\n", $ARRAY1[0], $ARRAY1[1], $ARRAY1[2]);
                        break;
                case 2:
                        printf("%d Minute(n) %01.2f Sekunde(n)\n", $ARRAY1[0], $ARRAY1[1]);
                        break;
        }
?>

_________________
Bis denn...
A.Stranger
_________________________
System: findet Ihr hier
Back to top
View user's profile Send private message
Roc
n00b
n00b


Joined: 19 Jul 2002
Posts: 35

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 10:04 am    Post subject: Reply with quote

toskala wrote:
sinnbefreit, ist was mir dazu einfällt.

die ergebnisse lassen sich nicht im geringsten auf andere systeme übertragen es sei denn jemand hat genau die selbe büchse wie du und die selben use-flags, baut die selben versionen etc.

ich verstehe nicht, wieso die compile zeit irgendeine rolle spielt, das ist so ein typisches user-verhalten von leuten die immerzu einen fortschrittsbalken haben wollen, der dann aber auch die zeit nur in einer sehr eigentümlichen rechnung angibt.

aber wems spass macht...


Ich find's ok. Man kann anhand der Relation der Taktfrequenzen zur eigenen Maschine ungefähr abschätzen, was einen erwartet. Natürlich ist das nicht genau, aber wenn man eben wissen will, ob ein Paket 2min oder 2h braucht, kann das schon eine Hilfe sein.
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 10:43 am    Post subject: Reply with quote

Ich finds auch ok, es muss natürlich jeder wissen, das es spezifische Werte sind. Aber zum Abschätzen "emerge ich das noch schnell oder dauerts Stunden" ist es ok.
Allerdings solltest du (zweistein12) auf Sachen wie distcc oder ccache verzichten, sonst sind deine Zeiten wirklich völlig sinnfrei..

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Thu Apr 24, 2003 11:29 am    Post subject: Reply with quote

BTW Speichert emerge nicht selbst auch die Zeiten, in /var/log/emerge.log siehts doch so aus:
Code:

1051185271: Started emerge on: Apr 24, 2003 13:54:31
1051185271:  *** emerge  gentoolkit
1051185271:  >>> emerge (1 of 1) app-admin/gentoolkit-0.1.19-r5 to /
1051185286:  >>> AUTOCLEAN: app-admin/gentoolkit
1051185292:  >>> unmerge success: app-admin/gentoolkit-0.1.19-r3
1051185292:  ::: completed emerge (1 of 1) app-admin/gentoolkit-0.1.19-r5 to /
1051185304:  *** exiting successfully.

und das sieht verdächtig nach "Sekunden seit »00:00:00 1970-01-01 UTC«" aus..

Gruss Maurice[/code]
Back to top
View user's profile Send private message
Makido
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 01 Mar 2003
Posts: 98
Location: Berlin / Germany

PostPosted: Fri Apr 25, 2003 2:50 am    Post subject: Reply with quote

Wo bekommt man denn so ein script her umd die zeiten zu loggen und in ein Browserfreundliches (vorzugsweise Mozilla ^___^ ) format zu bringen!

Da kann man richtig schön kleine DB's erstellen und Vergleichen wie rapide die unterschiede in den Zeite nur durch z.B. nen anderes Mainboard sind :P

Bye, Maik!
Back to top
View user's profile Send private message
aleph-3
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 Sep 2002
Posts: 162

PostPosted: Fri Apr 25, 2003 4:28 am    Post subject: Reply with quote

Na, so einfach sind solche Vergleiche nicht. Haette auch fast losgelegt und zumindest n php-script geschrieben, _ABER_ man beachte: USE, CFLAGS, ebuild-Anpassungen, RAM,
!Downloadzeit!, restliche Auslastung, MAKEOPTS ...... (und saemtliche aenderungen dieser punkte, die im log nicht festgehalten werden)

no chance
Back to top
View user's profile Send private message
zweistein12
n00b
n00b


Joined: 21 Nov 2002
Posts: 40

PostPosted: Fri Apr 25, 2003 11:33 am    Post subject: Reply with quote

@Makido

Quote:
Wo bekommt man denn so ein script her umd die zeiten zu loggen und in ein Browserfreundliches (vorzugsweise Mozilla ^___^ ) format zu bringen!


Ich bin gerade dabei die Seite zu schreiben und die Skripte noch ein bischen mehr zu kommentieren. So in 2Tagen werde ich fertig sein, und werde es dann in diesem Thread bekannt geben.

Warum aber in einem Mozillafreundlichem FOrmat, sollten doch alle lesen können oder?

Die Zeiten machen selbstverstndlich nur sinn, wenn z.B. die download Zeit nicht mit berücksichtigt wird. (Ich habe noch Modem). Auch distcc und ccache wird nicht verwendet, wobei es mal interessant wäre wenn jemand mal die Unterschiede herausfinde würde.

Ich verstehe nicht so ganz warum die USE-Flags so einen entschiedenden Einfluss haben sollen. Wenn ich z.B. wie jetzt gerade eben den Apache haben will, samt mod_php dann mache ich ein emerge --pretend und sehe dann das er 9 Pakete inst. will. Gut soll er doch, dann wird automatisch die Zeit für jedes der 9 Pakete extra gemessen. So habe ich dann 9 Zeiten. Sicherlich bei manchen Paketen wird dann vielleicht wegen X noch zusätzlich ein GUI übersetzt dann dauert es natürlich schon länger. Und ist damit auch nicht mehr so richtig vergleichbar, aber es betrifft nur wenige Programme.

mfg

Mario
Back to top
View user's profile Send private message
Ulli Ivens
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 02 Jan 2003
Posts: 102
Location: Germany

PostPosted: Fri Apr 25, 2003 4:32 pm    Post subject: Reply with quote

Das Ziel könnte ja sein eine Datenbank zu erstellen wo einfach eine Durchschnittszeit pro emerge auf einem Prozessortyp dargestellt ist.:

Beispiel: X wird auf 10 Rechnern mit 1 GHz compiliert und daraus wird eine Durchschnittszeit errechnen. Diese wird dann quasi dargestellt und man kann sagen: Auf einem 1 GHz x86 Prozessor wird es ca 3,5 Stunden dauern....

Auf dem 2 GHz Prozessor ist das durch andere Messungen dann in z.B. 2 Stunden erleding. Die zwischenwerte (1,1GHz ... 1,9 GHz ... ) kann man dann interpolieren oder halt auch durch Messungen in die Datenbank eintragen.
_________________
Notebook: Toshiba Satellite 3000-514|1 GHz PIII mobile, 512 MB PC133 RAM|Nvidia GeForce 2 go 16 MB DDR (1.0-3123)
Software: Gentoo 1.4|Gnome 2.2|KDE 3.1.1|Kernel 2.4.20+pcmcia-cs+alsa+tosh3k for doing speedsteping
Back to top
View user's profile Send private message
Makido
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 01 Mar 2003
Posts: 98
Location: Berlin / Germany

PostPosted: Sun Apr 27, 2003 1:23 am    Post subject: Reply with quote

jo, das ist ne gute idee :)

dann kann man gut einschätzen zu wann man den wecker stellen muß :lol:


Bye, Maik :)
Back to top
View user's profile Send private message
aleph-3
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 Sep 2002
Posts: 162

PostPosted: Sun Apr 27, 2003 6:18 am    Post subject: Reply with quote

bin ich der einzige, der darin extrem viel chaos sieht? :roll:
Back to top
View user's profile Send private message
Makido
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 01 Mar 2003
Posts: 98
Location: Berlin / Germany

PostPosted: Sun Apr 27, 2003 7:23 am    Post subject: Reply with quote

in den sachen die ausgewertet wurden oder wie?
dann scheinbar schon :P
_________________
Intel Q9550, 4096 MB DDRII-Ram, ATI Radeon HD3870, 1x750GB Samsung HD 7200 U/pm
Back to top
View user's profile Send private message
aleph-3
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 Sep 2002
Posts: 162

PostPosted: Sun Apr 27, 2003 7:49 am    Post subject: Reply with quote

Die gelogten Zeiten sind inkl downloadzeit! d.h. man muss bei den paketen a. verlangen und b. davon aus gehen, dass jeder davor n --fetchonly macht...

Dazu kommen die von mir schon vorgelegten Anliegen..

z.B. USE Variablen veraendern oft configuration einstellungen -> compilezeiten aendern sich (z.b. xml/java)
z.B. CFLAGS veraendern die compile-dauer teils locker um 100%

etc
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Sun Apr 27, 2003 11:30 am    Post subject: Reply with quote

Hmm stimmt.. Das mit den Downloadzeiten ist schlecht.. Und die anderen Sachen stimmen auch. Aber trotzdem ist es manchmal nicht schlecht einen Durchschnittswert zu wissen.
Nicht um sich dann zu freuen dass der eigene Rechner 5 Min unter Durchschnitt war, oder im Forum Hilfe zu schreien, wenn er 5 Min drüber ist.. Aber um halt ungefähr zu wissen auf was man sich einlässt. Z.B. emerge -pu world zeigt eine ganze Latte an, ich muss für ne Stunde weg, will danach aber wieder an den Rechner und brauche die volle Leistung. Kann ich ein emerge -u world wagen, oder soll ich lieber nur einzelne Programme updaten..

Da die Ergebnisse ja eh ungenau sind, ist es afaik gar nichtmal so schlimm wenn auch Downloadzeit mitdrin ist, ich muss es ja auch downloaden.. Wäre nur n bissel krass, wenn dann jmd. mit nem 486-SX25 und nem 9600 Modem die Statistik versaut :D

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
aleph-3
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 Sep 2002
Posts: 162

PostPosted: Sun Apr 27, 2003 12:08 pm    Post subject: Reply with quote

In den meisten faellen reicht es auf die Groesse zu schauen.. ich denke, dass pkg-wissen und groesse mehr aussagen, als eine solche db .. denn es wird wohl alles dabei sein .. von p133 bis dualxeons .. von t1 bis schlechte connection..

... und wenn es referenzwerte gibt, dann wird's immer welche geben, die sich wundern warum sie drunter liegen :( ist wie mit fps/3dbenches/bogomips/etc ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum