View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Sep 12, 2006 1:09 am Post subject: [Solved] Suspend (S3) als User in der Shell, mit Sudo |
|
|
Hallo, ich gehoere zu der Fraktion von Leute die gerne die Shell benuetzt, und nicht immer Gnome/KDE startet. Das Problem hierbei ist, dass man nicht ohne weiteres Runterfahren, Neustarten und den PC in den Suspend schicken kann. Waere ja auch fies, wenn man das als User einfach so koennte.
Das Problem habe ich mit Sudo wie folgt umgangen "/etc/sudoers":
Quote: |
%shutdown ALL=(root) NOPASSWD: /sbin/reboot.sh
%shutdown ALL=(root) NOPASSWD: /sbin/halt.sh
#Die beiden Shellskripte rufen das Kommando shutdown auf, werden selber von zwei weiteren Shellskripten in /bin gestartet
#Mein User ist Mitglied der Gruppe shutdown
|
Bei Suspend ergibt sich eine aehnliche Problematik, da man als User nicht ohne weiteres auf /sys/power/state zugreifen darf. Ich wollte das jetzt mit einem Shellskript in /bin loesen, welches /sbin/s3.sh aufruft ("echo -n mem > /sys/power/state"), mit den Rechten von Root, "/etc/sudoers":
Quote: |
%shutdown ALL=(root) NOPASSWD: /sbin/s3.sh
#Ist ja im selben Bereich wie Runterfahren/Neustart, deswegen benuetze ich die Gruppe shutdown weiterhin
#Der Name suspend fuer das Shellskript waere ungluecklich
|
Frage: Dumme Idee? Seht ihr einen Fehler/Sicherheitsluecke?
Danke
Hoschi
</edit>
Siehe unten. Laeuft jetzt doch ueber _________________ Just you and me strogg!
Last edited by hoschi on Tue Sep 12, 2006 9:27 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dakjo Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/18635768514600eb83f10d8.jpg)
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Tue Sep 12, 2006 8:08 am Post subject: |
|
|
Ich würd das Password abfragen. Stell dir vor, du bist auf ner lan, gehst pipimachen und einer fährt deinen rechner runter. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Sep 12, 2006 8:21 am Post subject: |
|
|
Er koennte auch einfach auf den Ausknopf druecken
Physischer Zugang und so. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dakjo Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/18635768514600eb83f10d8.jpg)
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Tue Sep 12, 2006 8:31 am Post subject: |
|
|
Schon klar . Nur ist mir sowas mit Passwort immer lieber.
[edit]Du hattest ja gefragt.[/edit] |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Sep 12, 2006 8:36 am Post subject: |
|
|
Ja, hast ja recht. Danke.
Aber ich will kein Passwort eingeben.
Habe es jetzt doch ueber zwei Dateien gemacht, in /usr/bin/s3 erst mal mit sudo das richtige Skript /sbin/s3.sh aufrufen, dann gehts auch wunderbar. Sogar wenn der Gnome-Power-Manager parallel laueft. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Sep 12, 2006 11:26 am Post subject: |
|
|
Hmm, das Display neu initalisieren tut er auch nur wenn der Gnome-Power-Manager laueft, obwohl s3_bios in lilo eingetragen ist. Dann kann ich es gleich bleiben lassen *aerger*
<edit /> VesaFB-TNG scheint buggy zu sein, was das angeht, scheinbar buegelt dass der Gome-Power-Manager durch setzen einer Variable aus, selbst wenn er wieder aus ist. Verwende jetzt einfach wieder VesaFB aus dem Vanilla-Kernel. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|