View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Tranalogic1987 Tux's lil' helper
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 91 Location: Schwechat / Austria
|
Posted: Fri Sep 15, 2006 5:28 pm Post subject: Log Meldungen auf tty 1-11 |
|
|
Grüß euch, bekomme seit dem Update von Baselayout komische Meldungen beim Booten bzw. im laufenden Betrieb auf meine Bash unter tty 1-11. Solche Meldungen was eigentlich bei ALT+F12 bzw. in den logs oder mit dmesg stehen sollten, anfangen tut dies unter INIT 1 bei starting udev processes (oder so ähnlich). Nun meine Frage wie bekomme ich das ganze gefixt? Hatte nämlich zuvor ein Problem mit udev und hab auf die Version 100 geupdatet. PS: Bei einem downgrade von udev kommen die gleichen Meldungen.
Bin für jede Antwort dankbar...
LG _________________ System: Gentoo 2005.1, Gnome 2.18.x, Linux: 2.6.x-gentoo on an AMD Athlon64 Machine |
|
Back to top |
|
|
Knieper l33t
Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Fri Sep 15, 2006 5:46 pm Post subject: |
|
|
Ich rate mal ins Blaue. Evtl. das etc-update vergessen und der Eintrag RC_DMESG_LOGLEVEL="1" fehlt in der /etc/conf.d/rc? |
|
Back to top |
|
|
Tranalogic1987 Tux's lil' helper
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 91 Location: Schwechat / Austria
|
Posted: Fri Sep 15, 2006 7:19 pm Post subject: |
|
|
Merci, erstmals für deine Antwort...
Naja etc-update hab ich öfters durchrennen lassen, werd aber den Eintrag in die rc ggf. nachtragen. Mal schauen obs was bringt.
LG _________________ System: Gentoo 2005.1, Gnome 2.18.x, Linux: 2.6.x-gentoo on an AMD Athlon64 Machine |
|
Back to top |
|
|
Tranalogic1987 Tux's lil' helper
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 91 Location: Schwechat / Austria
|
Posted: Fri Sep 15, 2006 9:54 pm Post subject: |
|
|
Sodala, hab das nachgetragen, zeigte aber keinen Effekt. Hast du vl. noch andere Vorschläge? _________________ System: Gentoo 2005.1, Gnome 2.18.x, Linux: 2.6.x-gentoo on an AMD Athlon64 Machine |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
|
Back to top |
|
|
Knieper l33t
Joined: 10 Nov 2005 Posts: 846
|
Posted: Sat Sep 16, 2006 12:01 pm Post subject: |
|
|
Tranalogic1987 wrote: | Sodala, hab das nachgetragen, zeigte aber keinen Effekt. Hast du vl. noch andere Vorschläge? |
Ich vermute, die haben einfach einen Tippfehler (RC_DMESG_LOGLEVEL <-> RC_DMESG_LEVEL). Also entweder conf.d/rc oder /sbin/rc anpassen.
Oder bis die sich entschieden haben, die variablenfreie Version nutzen (/sbin/rc):
Code: |
< ${RC_DMESG_LEVEL+/bin/dmesg -n ${RC_DMESG_LEVEL}}
--
> /bin/dmesg -n 1
> #${RC_DMESG_LEVEL+/bin/dmesg -n ${RC_DMESG_LEVEL}}
|
@Edit:
Kann man /sbin eigentlich schuetzen wie /etc (CONFIG_PROTECT)? Hab init nur drauf, damit ich bei Aenderungen (udev laesst gruessen) minit anpassen kann. |
|
Back to top |
|
|
dave87 Tux's lil' helper
Joined: 15 Jun 2006 Posts: 107 Location: Germany / Kaiserslautern
|
Posted: Sat Sep 16, 2006 4:05 pm Post subject: |
|
|
Imho sollte ein quiet als zusätzlicher Kernelparameter Abhilfe schaffen. (Hat zumindest bei mir funktioniert, allerdings hab ich noch mehr geändert, und bin nun nicht mehr sicher, ob das quiet allein dafür reicht) _________________ Error 404 - signature.html not found |
|
Back to top |
|
|
NightDragon Veteran
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Sat Sep 16, 2006 11:56 pm Post subject: |
|
|
Boing!
Hi Leute!
Ich habe selbiges... ich werd gleich mal die Config gegenchecken... _________________ You are the problem too all my solutions |
|
Back to top |
|
|
|