Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
frage zu gcc - 2 pcs
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 9:50 am    Post subject: frage zu gcc - 2 pcs Reply with quote

hab 2 pcs .. meinen desktop pc und einen server pc (desktop pc p4 3ghz 1gig ram, server p4 2.4ghz 3gig ram)
auf dem desktop pc laeuft gentoo, auf dem server pc noch debian (bald gentoo)
kann man beim bauen mit gcc die cpu leistung des jeweils anderen pcs mit nutzen?
wieviel mehr leistung .. geschwindigkeit wuerde das beim bauen bei meinen beiden pcs bringen?
was gibt es zubachten?
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5232

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 9:55 am    Post subject: Reply with quote

schau dir mal distcc an
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 9:58 am    Post subject: Reply with quote

Und hier noch der Link http://www.gentoo.org/doc/de/distcc.xml.

MfG, Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 10:15 am    Post subject: Reply with quote

hab mir den link angechaut .. aber so ganz werden meine fragen dadurch nicht beantwortet
Back to top
View user's profile Send private message
doedel
Guru
Guru


Joined: 05 Feb 2006
Posts: 579
Location: Denmark

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 10:24 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
wieviel mehr leistung .. geschwindigkeit wuerde das beim bauen bei meinen beiden pcs bringen?
was gibt es zubachten?

die leistungsteigerung kann man nicht wirklich vorhersagen. z.b. die configure scripte rennen immer noch lokal und die ziehen schon ein bisschen an der zeit und dann kommt es noch auf faktoren wie die verbindung an usw.usw.

beachten solltest du, dass zwischen 32 und 64 bit rechnern ein cross-distcc benötigt wird.
_________________
1 ha == 1 Hekto-Ar == 1 Hektar
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 10:28 am    Post subject: Reply with quote

hab nur intel cpus mit 32bit
100mbit netzwerk, reicht das? waere ja doof wenn das netzwerk oder andere faktoren das ganze verlangsammen wuerden

(der p4 3ghz ist der wo ich das bauen angewurfen hab .. und der p4 2,4ghz ist der der mithelfen soll)
wenn man irgendwas grosses, wie z.b. openoffice, oder kde baut .. wieviel % schneller wuerde das ca gehen?
Back to top
View user's profile Send private message
doedel
Guru
Guru


Joined: 05 Feb 2006
Posts: 579
Location: Denmark

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 10:35 am    Post subject: Reply with quote

kleiner hilft grossen ---> wird langsamer....

bringt nur umgekehrt etwas. da der grosse dann immer auf den kleinen warten muss.
ich kann dir da keine prozent sagen, aber auf deiner kiste wird kde (kdebase) sicher in 4-5 stunden durch sein. kde-meta brauchst sicher 8-10.
_________________
1 ha == 1 Hekto-Ar == 1 Hektar
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 10:58 am    Post subject: Reply with quote

dann nuetzt mir das im grund garnichts
dachte ich koennte den server damit besser auslasten
kann man nicht dem programm sagen sagen das er mehr auf dem grossen bauen soll und nur kleine sachen auf dem kleinen macht?
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 1:23 pm    Post subject: Reply with quote

Wichtig sind gleiche gcc Versionen (3.3.1 und 3.3.2 geht scheinbar auch)
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 2:18 pm    Post subject: Reply with quote

pieter_parker wrote:
kann man nicht dem programm sagen sagen das er mehr auf dem grossen bauen soll und nur kleine sachen auf dem kleinen macht?

Du kannst auch alles auf dem Großen kompilieren -> https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-208246.html

SvenFischer wrote:
Wichtig sind gleiche gcc Versionen (3.3.1 und 3.3.2 geht scheinbar auch)

Ja, wichtig ist nur das die ersten beiden Zahlen stimmen (3.3.*), da die letzte Zahl meist nur ein einfaches Bugfix kennzeichnet. Ich denke aber auch glibc sollte möglichst gleich sein. Auf zwei (gleich) aktuellen Gentoo-Systemen gleicher Achitektur (x86) sind somit die Vorraussetzungen für distcc erfüllt.
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 2:24 pm    Post subject: Reply with quote

pieter_parker wrote:
(desktop pc p4 3ghz 1gig ram, server p4 2.4ghz 3gig ram)

doedel wrote:
kleiner hilft grossen ---> wird langsamer....

Das würde ich in diesem Fall nicht so sehen. Auch der kleine ist sehr schnell und hat sehr viel RAM. Wenn man vielleicht die Jobs nicht 1/1 verteilt bringt es ganz sicher auch was für den "großen".

MfG,
Hilefoks

EDIT: u.U. ist der Server sogar schneller da man hier u.U. sogar /tmp und /var/tmp komplett ins RAM mounten könnte.
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 5:04 pm    Post subject: Reply with quote

cool
nen grund mehr das debian runter zuschmeissen auf dem server und gentoo drauf zu tun


mein bruder hat einen noch schnelleren p4 mit 3,irgendwas ghz und 2gig ram
er nutzt windows, ausschlieslich nur windows, knoppix wird er wohl kaum booten wollen
gibt es eine moeglichkeit das man durch ein windows programm die leistung von seinem pc bereitstellen kann?
Back to top
View user's profile Send private message
doedel
Guru
Guru


Joined: 05 Feb 2006
Posts: 579
Location: Denmark

PostPosted: Wed Sep 13, 2006 5:42 pm    Post subject: Reply with quote

eventuell funktioniert das mit cygwin.
_________________
1 ha == 1 Hekto-Ar == 1 Hektar
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 10:27 am    Post subject: Reply with quote

wie ist das mit der gpu, wenn man eine nvidia ge force 6600 oder eine 7xxx hat .. kann man die gpu mitbenutzen beim bauen mit gcc?

an einer sdsl 2mbit leitung stehen 2 dual xeon rechner, ich habe dsl 6000, kann man die beiden dual xeons mit einbeziehen beim bauen (ssh zugang ist da)
oder wuerde die internetleitung das ausbremmsen? oder aber koennen die beiden die benoetigten daten zum bauen sich selbst aus dem internet holen und dann bauen, und das gebaute zu mir dazuschicken?
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 10:55 am    Post subject: Reply with quote

pieter_parker wrote:
oder wuerde die internetleitung das ausbremmsen? oder aber koennen die beiden die benoetigten daten zum bauen sich selbst aus dem internet holen und dann bauen, und das gebaute zu mir dazuschicken?
Die DSL-Leitung wird hier sicher zu sehr Bremsen. Allerdings kannst du natürlich "per Hand" ein Paket (ein großes wie firefox, openoffice oder so - damit sich das auch lohnt) auf dem Xeon bauen, zu einen Paket schnürren (quickpkg) und dann auf deinem Rechner installieren. Du musst dabei nur darauf achten die gleichen cflags und co. zu benutzen. Am einfachsten ist das dann sicher in einem passendem chroot. Der Aufwand lohnt aber sicher nur bei großen Paketen.

MfG,
Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 10:58 am    Post subject: Reply with quote

nur bei grossen dingen .. stimmt

wie ist das mit der gpu? wenn man ne flotte nvidia grafikkarte hat, kann man sich die gpu leistung zu nutze machen beim bauen mit gcc?
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 11:03 am    Post subject: Reply with quote

pieter_parker wrote:
wie ist das mit der gpu? wenn man ne flotte nvidia grafikkarte hat, kann man sich die gpu leistung zu nutze machen beim bauen mit gcc?


nein.
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 11:03 am    Post subject: Reply with quote

Nein. Die GPU ist zwar ein sehr schneller (Vektor-) Rechner - bei compilieren kann man sie aber leider (noch) nicht gebrauchen.
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 1:35 pm    Post subject: Reply with quote

na ich hoffe mal das sich da bald was tut .. das die gpu mithelfen kann
Back to top
View user's profile Send private message
pieter_parker
Veteran
Veteran


Joined: 07 Aug 2006
Posts: 1488
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 1:45 pm    Post subject: Reply with quote

wie siehts mit der ibm cell cpu eigentlich aus, die ist ja in der xbox2 und der playstation3 verbaut, beide haben netzwerk
liese sich mit der cpu was anfangen?
Back to top
View user's profile Send private message
Erdie
Advocate
Advocate


Joined: 20 May 2004
Posts: 2597
Location: Heidelberg - Germany

PostPosted: Mon Sep 18, 2006 2:13 pm    Post subject: Reply with quote

Hilefoks wrote:
Nein. Die GPU ist zwar ein sehr schneller (Vektor-) Rechner - bei compilieren kann man sie aber leider (noch) nicht gebrauchen.


Theoretisch würde das gehen wenn es eine Software dafür gäbe. Auf irgendeine Weise lassen sich alle Rechenoperationen soweit abstrahieren, daß jede logische Recheneinheit sie ausführen könnte. Ob sich das dann noch lohnt, sei dahingestellt.

-Erdie
_________________
Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum