View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Thargor Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1440633620470005a164a5d.png)
Joined: 23 Dec 2005 Posts: 239 Location: Bamberg/Germany
|
Posted: Tue Sep 26, 2006 3:05 pm Post subject: kdehiddenvisibility |
|
|
Hallo zusammen!
Was genau bewirkt
Code: | USE="kdehiddenvisibility" |
Code: | Makes KDE symbols hidden by default, requires GCC 4.1 (experimental) |
hilft mir irgendwie nicht wirklich weiter
Danke im Vorraus,
Benedikt |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
monade Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/28845933443d02e7e43805.gif)
Joined: 17 Mar 2005 Posts: 204 Location: Berlin
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Tue Sep 26, 2006 5:52 pm Post subject: |
|
|
Die Frage is, ob's das bringt und ob's sicher ist ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Hilefoks l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Wed Sep 27, 2006 7:30 am Post subject: |
|
|
Libby wrote: | Die Frage is, ob's das bringt und ob's sicher ist ... |
Ob es was bringt kann ich nicht wirklich sagen - vom Gefühl her würde ich ja sagen. Sicher, also im Bezug auf Stabilität und Kompatipilität, ist es. Inzwischen laufen alle Maschinen bei mir mit dieser Konfiguration und es gab bisher 0 Probleme.
MfG,
Hilefoks |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Wed Sep 27, 2006 10:06 am Post subject: |
|
|
Das klingt ja ganz interessant. Ich werde das beim nächsten KDE-Update auch mal testen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Wed Sep 27, 2006 10:06 am Post subject: |
|
|
Naja, schreiben wir's halt mal rein in die allgemeinen USE-Flags ... man wird sehen, was passiert ;-) Hätt ich das früher gewußt, dann hätt ich das _vor_ meinem GCC-Update gemacht ;-) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Wed Sep 27, 2006 10:19 am Post subject: |
|
|
Ich habs bei mir drin. Ob es daran liegt, oder daran, daß ich mein KDE jetzt mit -O3 gemacht habe, weiß ich nicht. Ich finde es momentan aber rasend schnell. Jedenfalls deutlich flotter als Gnome, was ich vorher benutzt habe. Und auch schneller, als ich KDE von früher in Erinnerung habe. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Wed Sep 27, 2006 9:10 pm Post subject: |
|
|
Ich hab jetzt grad auch mal den ganzen KDE-Kram neu gebaut ... vielleicht bild ich's mir ja nur ein, aber es scheint ein ganzes Eck schneller zu sein als vorher! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Martux Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/462694157535033abe9c98.jpg)
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 9:09 am Post subject: |
|
|
Hallo! Ja das ist wirklich interessant, ich baue auch gerade mein KDE-Zeug neu. Frage an die, die's schon haben: Startet nur KDE schneller oder betrifft das auch die einzelnen Programme? Immerhin sind es bei mir knapp 60 Pakete, die dieses useflag benutzen. _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 9:18 am Post subject: |
|
|
Hab da nicht so den Vergleich, weil bei mir KDE erst seit kurzem rund läuft. Starten von KDE ist relativ normal, aber die Programme starten alle sehr schnell und man kann ziemlich flott mit arbeiten. War früher so, daß KDE manchmal sehr schnell war und unter Last brach es ziemlich ein. Im Vergleich dazu war Gnome konstanter. Nie richtig schnell und nie richtig langsam. Und KDE ist jetzt bei mir nur noch richtig schnell. Habe aber auch das Gefühl, daß der Kernel 2.6.18 da was gebracht hat, der kam ziemlich zeitgleich mit meiner KDE Installation.
Also ich denke, es bringt spürbar was. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Martux Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/462694157535033abe9c98.jpg)
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 9:24 am Post subject: |
|
|
++
Na da freue ich mich ja wenn das fertig ist. Bin leider erst bei 2 von 61...
Gruß, Marcus _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Bloodsurfer Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/519471064486fe270c6c52.jpg)
Joined: 07 Dec 2005 Posts: 361 Location: Wolfstein, Germany (Rhineland-Palatinate)
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 10:24 am Post subject: |
|
|
Hab auch schnell mal den Kram neu gemerged... Und was soll ich sagen, auch mir kommt es ne Ecke schneller vor. Der KDE Start wurde dadurch mehr beschleunigt als durch Prelink, sofern ich mir das jetzt nicht einbilde.
Nur ne kleine Zwischenfrage zur Sicherheit... Es hieß man muss QT neubauen vorher. Dafür gibt es aber dieses Useflag nicht. Heißt das man muss QT nur mit dem GCC 4.1 oder höher bauen und die Unterstützung ist dann automatisch drin?
Hab nämlich auf ein erneutes QT-Bauen verzichtet, weil ich eh alles nach meinem Update auf den neuen GCC neu emerged habe damals...
Es scheint jedenfalls funktioniert zu haben. _________________ SiberianSniper: my girlfriend's name ends with .c
Clete2: Uber geek! W00t! I'd rather have it end in .cpp... <insert name>.cpp
Dralnu: ...why not <name>.o? Then she's ready for linking...
SiberianSniper: or <name>.ko, so she's ready for insertion? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 10:27 am Post subject: |
|
|
Es hieß, daß man gcc-4.1 braucht, um dieses Feature nutzen zu können (sofern ich da jetzt nicht was verwechsle) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 10:49 am Post subject: |
|
|
Bloodsurfer wrote: | Hab auch schnell mal den Kram neu gemerged... Und was soll ich sagen, auch mir kommt es ne Ecke schneller vor. Der KDE Start wurde dadurch mehr beschleunigt als durch Prelink, sofern ich mir das jetzt nicht einbilde.
Nur ne kleine Zwischenfrage zur Sicherheit... Es hieß man muss QT neubauen vorher. Dafür gibt es aber dieses Useflag nicht. Heißt das man muss QT nur mit dem GCC 4.1 oder höher bauen und die Unterstützung ist dann automatisch drin?
Hab nämlich auf ein erneutes QT-Bauen verzichtet, weil ich eh alles nach meinem Update auf den neuen GCC neu emerged habe damals...
Es scheint jedenfalls funktioniert zu haben. |
Wüßte nicht, warum man qt neu bauen soll. Wichtig ist, daß man qt mit dem gleichen gcc übersetzt wie kde. Sonst meckert das. Und die Unterstützung ist wohl nicht im qt drin, sondern im kde. Denn nur da gibt es dieses Flag. Man kann aber auch manuell Code: | CXXFLAGS="${CFLAGS} -fvisibility-inlines-hidden" | setzen, daß scheint ähnliches zu bewirken. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Martux Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/462694157535033abe9c98.jpg)
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 10:57 am Post subject: |
|
|
@bloodsurfer
bin ja auch grad am kompilieren und jedenfalls bringt er für jedes paket brav
Code: |
--enable-gcc-hidden-visibility
|
scheint also zu gehen.
habe mich auch schon gefragt ob es nicht sinn macht
Code: |
CXXFLAGS="${CFLAGS} -fvisibility-inlines-hidden"
|
zu setzen... davon könnten ja auch andere pakete profitieren. oder ist das dann wieder gericed ![Question :?:](images/smiles/icon_question.gif) _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 11:06 am Post subject: |
|
|
@Martux: Ich habs bei mir drin und bislang noch keine Probleme. Es gibt auch ne ganze Menge Pakete, die dieses Flag automatisch setzen, Firefox z.B. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dave87 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/166620860644fa2da5a57ab.jpg)
Joined: 15 Jun 2006 Posts: 107 Location: Germany / Kaiserslautern
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 11:11 am Post subject: |
|
|
Klaus Meier wrote: | Und die Unterstützung ist wohl nicht im qt drin, sondern im kde. Denn nur da gibt es dieses Flag. Man kann aber auch manuell Code: | CXXFLAGS="${CFLAGS} -fvisibility-inlines-hidden" | setzen, daß scheint ähnliches zu bewirken. |
Allerdings wird QT beim re-emergen mit dem qt-3.3.6-visibility.patch gepatcht. (Nur ob das jetzt am neuen GCC oder woran auch immer liegt weiss ich nicht) _________________ Error 404 - signature.html not found |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 11:15 am Post subject: |
|
|
Was auch noch mal was bringt, wäre ein gepatchtes ~QT-3.3.6 zu verwenden. z.B. das aus dem sabayon-overlay (layman -a sabayon)
Code: | USE="pertty risky" emerge =qt-3.3.6-r2 |
Wobei pertty stabil laufen sollte, risky manchmal Probleme bereiten kann (hier merk ich nix im Geringsten )
Soweit ich das verstanden hab ist das risky-flag für hiddenvisibility im QT verantwortlich.
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dave87 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/166620860644fa2da5a57ab.jpg)
Joined: 15 Jun 2006 Posts: 107 Location: Germany / Kaiserslautern
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 11:31 am Post subject: |
|
|
franzf wrote: | Was auch noch mal was bringt, wäre ein gepatchtes ~QT-3.3.6 zu verwenden. z.B. das aus dem sabayon-overlay (layman -a sabayon)
Code: | USE="pertty risky" emerge =qt-3.3.6-r2 |
Wobei pertty stabil laufen sollte, risky manchmal Probleme bereiten kann (hier merk ich nix im Geringsten )
Soweit ich das verstanden hab ist das risky-flag für hiddenvisibility im QT verantwortlich.
|
Werd ich gleich mal antesten. Nutze eh haupstsächlich Gnome, da störts nicht wenn KDE nicht so rund läuft und ich nen paar Sachen mehrmals bauen muss.
Wie bekommt man eigentlich so etwas raus, z.Bsp. welche Layman-Overlays alle qt enthalten. _________________ Error 404 - signature.html not found |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 11:38 am Post subject: |
|
|
dave87 wrote: | franzf wrote: | Was auch noch mal was bringt, wäre ein gepatchtes ~QT-3.3.6 zu verwenden. z.B. das aus dem sabayon-overlay (layman -a sabayon)
Code: | USE="pertty risky" emerge =qt-3.3.6-r2 |
Wobei pertty stabil laufen sollte, risky manchmal Probleme bereiten kann (hier merk ich nix im Geringsten )
Soweit ich das verstanden hab ist das risky-flag für hiddenvisibility im QT verantwortlich.
|
Werd ich gleich mal antesten. Nutze eh haupstsächlich Gnome, da störts nicht wenn KDE nicht so rund läuft und ich nen paar Sachen mehrmals bauen muss.
Wie bekommt man eigentlich so etwas raus, z.Bsp. welche Layman-Overlays alle qt enthalten. |
Man muss den Erschaffer der Matrix kennen
Am besten wendest du dich hier an diese Person.
Oder man liest viel hier mit.
Oder einfach mal die Overlays durchstöbern (die URLs zu denen findest du mit layman raus). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dave87 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/166620860644fa2da5a57ab.jpg)
Joined: 15 Jun 2006 Posts: 107 Location: Germany / Kaiserslautern
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 11:57 am Post subject: |
|
|
franzf wrote: | dave87 wrote: | franzf wrote: | Was auch noch mal was bringt, wäre ein gepatchtes ~QT-3.3.6 zu verwenden. z.B. das aus dem sabayon-overlay (layman -a sabayon)
Code: | USE="pertty risky" emerge =qt-3.3.6-r2 |
Wobei pertty stabil laufen sollte, risky manchmal Probleme bereiten kann (hier merk ich nix im Geringsten )
Soweit ich das verstanden hab ist das risky-flag für hiddenvisibility im QT verantwortlich.
|
Werd ich gleich mal antesten. Nutze eh haupstsächlich Gnome, da störts nicht wenn KDE nicht so rund läuft und ich nen paar Sachen mehrmals bauen muss.
Wie bekommt man eigentlich so etwas raus, z.Bsp. welche Layman-Overlays alle qt enthalten. |
Man muss den Erschaffer der Matrix kennen
Am besten wendest du dich hier an diese Person.
Oder man liest viel hier mit.
Oder einfach mal die Overlays durchstöbern (die URLs zu denen findest du mit layman raus). |
Mist, ich dachte es gibt so etwas wie packages.gentoo.org in denen alle overlays mit drin sind. Muss ich mich halt doch an den Operator wenden, dass er mir soetwas reinprogrammiert in die Matrix.
Einzelne Overlays hab ich auch schon durchgeschaut, aber wenn man doch fast alle mal durchschauen will wird das irgendwie zeitaufwändig, besonders wenn man mal nix bestimmtes sucht, sondern bsp. irgendwas unbekanntes aus game-*/*. _________________ Error 404 - signature.html not found |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
monade Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/28845933443d02e7e43805.gif)
Joined: 17 Mar 2005 Posts: 204 Location: Berlin
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 12:09 pm Post subject: |
|
|
Also eix durchsucht doch standardmäßg die Layman-Overlays? Oder willst du Overlays durchsuchen, die du gar nicht "abonniert" hast? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dave87 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/166620860644fa2da5a57ab.jpg)
Joined: 15 Jun 2006 Posts: 107 Location: Germany / Kaiserslautern
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 12:16 pm Post subject: |
|
|
monade wrote: | Also eix durchsucht doch standardmäßg die Layman-Overlays? Oder willst du Overlays durchsuchen, die du gar nicht "abonniert" hast? |
Jupp, ich würde gern alle, also auch die nichtabonierten, durchsuchen.
Wie ich die aboniere, damit sie nicht bei nem emerge miteinbezogen werden weiss ich schon (hab hier nen paar overlays local gemirrored), aber wie bekomm ich sie dann in eix rein?
//edit: theoretisch müsste es ja gehen, wenn ich vor dem update-eix die ganzen overlays zu portage hinzufüge damit sie einbezogen werden und dann wieder rausmache, nur hab ich dann das normale eix ja nicht mehr, also wär ne Möglichkeit doch 2 mal eix zu installieren, eins für alles und eins für das was portage auch nutzt (normaler portage tree und 1-3 overlays). Nur wie sag ich den eix'en dann welches welche pakete indexieren soll? _________________ Error 404 - signature.html not found |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Keepoer Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/32093685045c7ad527545f.jpg)
Joined: 30 Mar 2004 Posts: 293 Location: Zwischen Kassel und Edewecht pendelnd
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 1:26 pm Post subject: |
|
|
Ok, ich hab hier n Fehler!
kdehiddenvisibility in die make.conf eingetragen und dann ein emerge -avtuDN world. Er zeigt auch ganz artig viele KDE-Programme an. kdelibs sind mitlerweile durch. Kommt aber das nächste Paket (klinkstatus) dran, meckert er rum, dass ich das Use-Flag auch bei den kdelibs einkompilieren sollte. Beim ersten Mal hab ich dann einfach nochmal nur die kdelibs emerged. Dann noch X neugestartet. Wieder emerge -avtuDN world. Wieder der gleiche Fehler:
Code: | *** Creating configure
*** Creating config.h template
*** Creating Makefile templates
*** Postprocessing Makefile templates
*** Creating date/time stamp
*** Finished
Don't forget to run ./configure
If you haven't done so in a while, run ./configure --help
* You asked to enable hidden visibility, but your kdelibs was
* built without its support. Please rebuild kdelibs with the
* kdehiddenvisibility useflag enabled.
!!! ERROR: kde-base/klinkstatus-3.5.2 failed.
Call stack:
ebuild.sh, line 1546: Called dyn_compile
ebuild.sh, line 937: Called src_compile
ebuild.sh, line 1255: Called kde-meta_src_compile
kde-meta.eclass, line 379: Called kde_src_compile
kde.eclass, line 164: Called kde_src_compile 'all'
kde.eclass, line 331: Called kde_src_compile 'myconf' 'configure' 'make'
kde.eclass, line 272: Called die
!!! kdelibs without hidden visibility
!!! If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant. |
kdehiddenvisibility ist aber drin:
Code: | [ebuild R ] kde-base/kdelibs-3.5.2-r6 USE="alsa arts cups kdehiddenvisibility spell ssl -acl -debug -doc -jpeg2k -kdeenablefinal -kerberos -legacyssl -openexr -tiff -xinerama -zeroconf" 0 kB |
Brauche Hilfe ![Wink :wink:](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Thargor Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1440633620470005a164a5d.png)
Joined: 23 Dec 2005 Posts: 239 Location: Bamberg/Germany
|
Posted: Thu Sep 28, 2006 2:29 pm Post subject: |
|
|
Hast du schonmal qt (3 und evtl. 4) neu kompiliert? (nach dem setzen des USE-Flag und mit gcc4.1+)?
Stand ja mal irgendwo, dass man das machen sollte. _________________ Ideas are bulletproof |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|