Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Diesen Rechner als Router hinter Router betreiben
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tuxthekiller
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jan 2005
Posts: 85

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 7:31 pm    Post subject: Diesen Rechner als Router hinter Router betreiben Reply with quote

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Netzwerk. In meinem Zimmer stehen zwei PCs. Einmal meiner mit Gentoo und ein Neuer von meinem Bruder mit Windoze. Nun liegt aber nur ein LAN-Kabel im Zimmer (und der Switch ist belegt). Mein PC hat zwei NICs. Was muss ich machen um mit dem Win-PC über meinen ins Internet zu kommen?
Back to top
View user's profile Send private message
De Beukelaer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 06 Apr 2005
Posts: 78
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 8:06 pm    Post subject: Reply with quote

Wobei eth1 die Netzwerkkarte ist die im Netz ist und eth0 der zweite Rechner

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth1 -j MASQUERADE
iptables -A FORWARD -i eth0 -o eth1 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT
_________________
---> signaturlos <---
Back to top
View user's profile Send private message
tuxthekiller
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jan 2005
Posts: 85

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 8:19 pm    Post subject: Reply with quote

Ich mein jetzt eher was ich im Kernel einstellen muss.
Back to top
View user's profile Send private message
De Beukelaer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 06 Apr 2005
Posts: 78
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 8:30 pm    Post subject: Reply with quote

make menuconfig
Networking --->
Networking options --->
[*] TCP/IP networking
[*] IP: advanced router

glaub ich...
_________________
---> signaturlos <---
Back to top
View user's profile Send private message
tuxthekiller
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jan 2005
Posts: 85

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 8:54 pm    Post subject: Reply with quote

De Beukelaer wrote:
Wobei eth1 die Netzwerkkarte ist die im Netz ist und eth0 der zweite Rechner

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth1 -j MASQUERADE
iptables -A FORWARD -i eth0 -o eth1 -m state --state NEW,ESTABLISHED -j ACCEPT


Bei der letzten Anweisung kommt : "iptables: No chain/target/match by that name"
Back to top
View user's profile Send private message
De Beukelaer
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 06 Apr 2005
Posts: 78
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 9:08 pm    Post subject: Reply with quote

Leider weiß ich dann nicht weiter. Vielleicht fehlt noch was im Kernel. Sicher das deine NICs eth0 und eth1 sind?
_________________
---> signaturlos <---
Back to top
View user's profile Send private message
tuxthekiller
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jan 2005
Posts: 85

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 9:23 pm    Post subject: Reply with quote

Ja bin mir sicher.

Eth0 ist bestehendes Netzwerk und eth1 die Verbindung zum neuen Rechner. Ich habe in den Befehlen natürlich eth0 und eth1 vertauscht ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Kev_S
n00b
n00b


Joined: 06 Oct 2006
Posts: 5

PostPosted: Fri Oct 06, 2006 9:26 pm    Post subject: Reply with quote

Vielleicht fehlt die Option:
[*] Network packet filtering (replaces ipchains)
im Kernel...

Hier gelesen http://www.gentoo.org/doc/de/home-router-howto.xml

Nur so eine Vermutung, hab mich selber noch nicht mit IPtables beschäftigt, damit wollte ich morgen loslegen...
Back to top
View user's profile Send private message
STiGMaTa_ch
Veteran
Veteran


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 1686
Location: Rüti ZH / Schweiz

PostPosted: Sat Oct 07, 2006 1:30 am    Post subject: Reply with quote

Also wenn Ihr Masquerading verwenden wollt, dann solltet Ihr auch NAT im Kernel aktivieren. Das hat übrigens nix mit advanced routing zu tun.

Code:
Networking  --->
      [*] Networking support
            Networking options  --->
                  [*] Network packet filtering (replaces ipchains)  --->
                        IP: Netfilter Configuration  --->
                              <*> Connection tracking (required for masq/NAT)


Lieber Gruss
STiGMaTa
_________________
Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG
Back to top
View user's profile Send private message
weeny
n00b
n00b


Joined: 07 Oct 2006
Posts: 9
Location: Munich Germany

PostPosted: Sat Oct 07, 2006 8:33 am    Post subject: Reply with quote

was mir noch so einfällt was der Grund sein kann wenns nicht funzt:

- Was für ein Kabel verwendest du zwischen den beiden PC's? sollte cross kabel sein

- Hat der Windows PC eine feste IP oder DHCP eingestellt? Wenn deine Gentoo box kein dhcp server ist, dann sollte die windoze eine feste ip haben und somit: passen default gateway, dns server auf der windoze box

- Wie gehst du ins internet? -> wenn dein gentoo direkt mit pppoe am internet dsl modem hängt brauchst du die nat wie oben beschrieben mit iptables, wenn du aber zu beispiel über einen dsl router (netgear,fritzbox etc) rausgehst, dann macht der das für dich und dann sollten entweder die windows und der gentoo rechner im gleichen ip netz sein, was etwas komplizierter ist , weil du dann zwischen eth0 und eth1 eine "bridge" einrichten muß (im kernel aktivieren und "brgctl" emergen". Wenn du jedoch die Pakete von eth0 nach eth1 "routest" dann muß entweder der DSL router wissen in welchem netz der windoze rechner steht (und du mußt dafür eins festlegen) und dann einen statischen eintrag auf dem DSL router haben, der auf die ip deiner gentoo box zeigt oder aber du verwendest eben wieder nat auf der gentoo mit iptables. Für den DSL router schauts dann so aus, das beide Rechner mit der IP der gentoo box pakete schicken.

Zusammengefaßt, würde ich ganz simple erstmal mich für eine Methode entscheiden, und dann zunächst mal schauen, ob du über vom Windows rechner deine Gentoo box pingen kannst, danach den DSL router wenn du einen hast und soweiter

Hoffe das war nützlich

gr

weeny
Back to top
View user's profile Send private message
tuxthekiller
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Jan 2005
Posts: 85

PostPosted: Sat Oct 07, 2006 10:35 am    Post subject: Reply with quote

Die beiden Rechner können sich gegenseitig anpingen. Auch die Optionen sind im Kernel aktiviert. Ich les mir nach dem Kurzurlaub dieses WE das Home Router HowTo durch und melde mich wenn ich soweit bin.
Back to top
View user's profile Send private message
Mr.Big
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 424
Location: Königswartha / Germany

PostPosted: Sat Oct 07, 2006 10:40 am    Post subject: Reply with quote

wieso holst Du Dir nicht einfach einen 2. Switch???
Da kommen beide problemlos ins Netz und Dein Bruder sogar wenn Deine Kiste aus ist!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum