View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Spice n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/498792286405885ee8dacf.gif)
Joined: 14 Mar 2004 Posts: 28 Location: Germany
|
Posted: Fri Oct 13, 2006 10:51 am Post subject: [solved] PHP 5.1.x mit --enable-dio bauen |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Installation von PHP.
Um PHP auch auf der Kommando-Zeile verwenden zu können, habe ich das USE-Flag "cli" verwendet. Ich möchte aber mit PHP auch die dio-Funktionen (dio_open, dio_read etc.) verwenden können. Leider steht für das PHP-Paket kein Use-Flag "dio" oder so bereit (womit ich sagen kann, dass die dio-Funktionen auch compiliert werden sollen), so dass ich ein Overlay-Verzeichnis ( PORTDIR_OVERLAY=/usr/local/portage) erstellt habe und dort das passende ebuild reinkopiert habe (das wird auch wirklich beim emergen genommen).
Dann habe ich das ebuild editiert. Ich habe überall, wo ein --enable-cli vorkam noch ein --enable-dio eingefügt.
Es kompilierte fehlerfrei und php ist auf der Kommandozeile verfügbar. Ein "php -i | grep -i dio" liefert mir "Configure Command => './configure' '--prefix=/usr/lib/php5' '--host=i586-pc-linux-gnu' '--mandir=/usr/lib/php5/man' '--infodir=/usr/lib/php5/info' '--sysconfdir=/etc' '--cache-file=./config.cache' '--enable-cli' '--enable-dio' '--disable-cgi' '--with-config-file-path=/etc/php/cli-php5' '--with-config-file-scan-dir=/etc/php/cli-php5/ext-active' [... und noch mehr optionen ...]".
Allem Anschein nach hat es geklappt. Leider ist dem nicht so. Im extension_dir ist kein dio-Modul zu finden, dementsprechend laufen auch meine Scripte nicht, wo ich die dio-Funktionen nutze.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und sagen, ob der Weg den ich beschritte habe um zusätzliche, durch USE-Flags nicht abgedeckte Funktionen nutzen zu können, ok ist, oder ob es andere Wege gibt, PHP mit --enable-dio zu compilieren.
Viele Dank für Eure Hilfe...
spice
edit: Es handelt sich um das php-5.1.6-r4-ebuild, welches ich modifiziert habe. Platform ist x86. (ich weiss nicht ob das wichtig ist...)
Last edited by Spice on Fri Oct 13, 2006 11:12 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Oct 13, 2006 10:57 am Post subject: |
|
|
sicher das die configure-option --enable-dio heißt? was steht am anfang des logs, sprich der abschnitt indem der configure-prozess seine ausgaben gemacht hat? _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Spice n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/498792286405885ee8dacf.gif)
Joined: 14 Mar 2004 Posts: 28 Location: Germany
|
Posted: Fri Oct 13, 2006 11:11 am Post subject: |
|
|
firefly wrote: | sicher das die configure-option --enable-dio heißt? |
Ah, super. Ich hätte mir erst noch mal die englische Doku auf php.net anschauen sollen (hatte mir nur die deutsche angeschaut). Dort ist erklärt, dass dio seit 5.1.0 ins PECL repository ausgelagert wurde. Somit kann ich so oft ich will "--enable-dio" einfügen, da passiert nichts.
--enable-dio war bei älteren PHP Versionen durchaus richtig/gültig. Aber so...
Nunja, trotzdem danke
Viele Grüße...
spice |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|